Jeder hat sie, doch niemand spricht darüber. Bis es plötzlich brennt, juckt und sogar blutet – Hämorrhoiden machen vielen das Leben zur Qual, doch du musst das nicht einfach hinnehmen. Wenn sich die ersten Symptome zeigen, solltest du sofort handeln. Jetzt heißt es: Raus aus dem Tabu, rein in die Lösung! Hier erfährst du, wie dir 6 der bewährten Hausmittel Linderung verschaffen können – schnell, natürlich und effektiv.
Die Ursachen von Hämorrhoiden: Ein Blick hinter die Beschwerden
Es gibt viele Ursachen, warum die Venen im Afterbereich anschwellen. Allerdings gibt es verschiedene Faktoren, die dieses Problem verschärfen können:
- Sowohl chronische Verstopfung als auch Durchfall kann Druck auf die Venen ausüben.
- Bei Menschen, die berufsbedingt viel sitzen, können schneller Hämorrhoiden entstehen.
- Während der Schwangerschaft kann der erhöhte Druck im Beckenbereich Hämorrhoiden verursachen oder verschlimmern.
- Ein regelmäßiges Heben schwerer Lasten kann ebenfalls Druck auf die Venen ausüben.
- Eine ballaststoffarme Ernährung, kann Hämorrhoiden begünstigen, da sie zu härterem Stuhl und somit zu stärkerem Pressen beim Stuhlgang führt.
- Mit zunehmendem Alter verlieren die Gewebe, die die Venen im Afterbereich unterstützen, ihre Elastizität, was ebenfalls zu Hämorrhoiden führen kann.
Die Arten von Hämorrhoiden: Verstehen, was dich plagt
Man unterscheidet zwei Arten von Hämorrhoiden: Innere Hämorrhoiden befinden sich im Analkanal. Sie verursachen normalerweise keine Schmerzen, können sich jedoch durch Blutungen oder Schleim im Stuhl bemerkbar machen. Äußere Hämorrhoiden befinden sich außerhalb der Analöffnung und gehen mit unangenehmen Schwellungen und meist auch Schmerzen einher.
Natürlich und wirksam: Bewährte Hausmittel gegen Hämorrhoiden
Milde Symptome verabschieden sich bei Änderung der Lebensweise in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen. Insbesondere bei Blutungen bzw. schweren oder länger anhaltenden Beschwerden solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Beginnende, leichte Symptomen kannst du mit den folgenden Hausmitteln schnell loswerden:
Bittersalz: Die heilende Kraft bei Hämorrhoiden
Das Bittersalz, auch bekannt als Magnesiumsulfat oder Epsom Salz, hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren. Die Anwendung ist denkbar einfach: Ein warmes Sitzbad – mindestens zweimal täglich – mit einer Lösung aus Bittersalz kann die betroffenen Bereiche beruhigen und die Heilung fördern. Durch das Baden in der Bittersalzlösung kann das Magnesium in die Haut eindringen und direkt auf die entzündeten Stellen wirken – was schnelle Erleichterung verspricht.
Hamamelis: Erleichterung auf natürliche Weise
Hamamelis, auch bekannt als Zaubernuss, ist ein bewährtes Heilmittel, welches besonders bei der Behandlung von Hämorrhoiden geschätzt wird. Wegen ihrer starken entzündungshemmenden, abschwellenden und adstringierenden Eigenschaften ist sie in vielen Salben und Cremes enthalten und kann dabei helfen, Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen effektiv zu lindern.
Tränke ein sauberes Tuch oder einen Wattebausch mit Hamamelis-Extrakt und tupfe die betroffenen Stellen vorsichtig ab. Die kühlende und beruhigende Wirkung der Zaubernuss kann den Heilungsprozess optimal unterstützen. Diese Behandlung kann für eine schnelle Linderung mehrmals täglich wiederholt werden,
Aloe Vera: Natürliche Erste Hilfe bei Hämorrhoiden
Sowohl das in der Aloe Vera enthaltene Enzym Bradykinin als auch ihre Fettsäuren wirken entzündungshemmend und können dadurch die Heilung positiv beeinflussen. Zudem helfen zwei Anthrachione (Aloe-Emodin und Aloin) mit ihren nachgewiesenen antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften, die Symptome von Hämorrhoiden zu lindern.
Trage das Gel der Aloe Vera direkt auf die betroffenen Stellen auf. Es wirkt beruhigend und kann dazu beitragen, die gereizte Haut zu kühlen und zu heilen. Für eine noch effektivere Behandlung kannst du das Gel vorher kühlen.
Teebaumöl: Naturheilkraft im Einsatz
Dieses kraftvolle Öl ist bekannt für seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften und gilt als ein effektives Naturheilmittel zur Behandlung von Hämorrhoiden. Es kann helfen, die Symptome wie Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen zu lindern sowie Infektionen zu verhindern.
Allerdings sollte Teebaumöl nur sehr verdünnt und äußerst vorsichtig angewendet werden. Mische einige Tropfen Teebaumöl mit einem Trägeröl (bspw. Kokos- oder Mandelöl), um Hautreizungen zu vermeiden. Trage die Mischung vorsichtig auf die betroffenen Bereiche auf – am besten nach einem warmen Bad, um die maximale Wirkung zu erzielen. Die antiseptischen Eigenschaften unterstützen den Heilungsprozess, während die entzündungshemmende Wirkung von Teebaumöl Schmerzen und Schwellungen lindern kann.
Tipp: Am besten soll Teebaumöl in einer Kombination mit Hamamelis oder Aloe Vera wirken.
Kokosöl: Sanfte Lösung bei Hämorrhoiden
Kokosöl ist allgemein bekannt für seine vielseitigen gesundheitlichen Vorteile. Wusstest du, dass es auch bei Hämorrhoiden Linderung verschaffen kann? Seine bioaktiven Inhaltsstoffe mit ihren entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften machen es zu einem wirksamen Mittel bei Hämorrhoiden-Symptomen.
Trage eine kleine Menge des Öls direkt auf die betroffene Stelle auf. Das Öl bildet eine schützende Schicht, welche die Haut beruhigt und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet.
Neemöl: Traditionelles indisches Hausmittel bei Hämorrhoiden
Dieses Öl welches aus den Samen des Neembaumes gewonnen wird, ist in der traditionellen Medizin wegen seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften äußerst beliebt. Bei äußerlicher Anwendung kann Neemöl dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, Juckreiz zu lindern und die Heilung zu fördern.
Einfach das betroffene Gebiet vorsichtig mit ein paar Tropfen des Öls behandeln, um von seinen beruhigenden und heilenden Effekten zu profitieren.
Überraschend wirksam: Teebeutel als Helfer gegen Hämorrhoiden
Es mag gewöhnungsbedürftig klingen, doch abgekühlte Teebeutel können eine einfache und wirksame Hilfe bei der Behandlung von Hämorrhoiden sein. Viele Teesorten, insbesondere Kamille, Ringelblume oder grüner Tee besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, die Schmerzen und Schwellungen lindern und die Blutung stoppen können (1).
Die Anwendung ist einfach: Nachdem der Teebeutel leicht abgekühlt ist, kannst du ihn direkt auf die betroffene Stelle auflegen. Die Restwärme des Teebeutels fördert die Durchblutung, während die Inhaltsstoffe des Tees beruhigend wirken. Für eine zusätzliche kühlende Wirkung kann der Teebeutel auch vorher im Kühlschrank gekühlt werden.
Was du sonst noch tun kannst: Ernährungstipps gegen Hämorrhoiden
Auch die Ernährung kann eine wichtige Rolle bei der Linderung und Heilung spielen. Ballaststoffe verändern beispielsweise die Konsistenz des Stuhls. Damit die Toilette nicht zum Albtraum wird, können Vollkornbrot, Müsli sowie frisches Obst und Gemüse den Stuhlgang erleichtern. Wichtig ist, den Körper langsam daran zu gewöhnen, damit er nicht mit Blähungen reagiert. Viel Wasser, über den Tag verteilt getrunken, ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, den Stuhl weich zu halten.
Gedanken zum Schluss
Jetzt heißt es: Nicht länger leiden! Hämorrhoiden sind unangenehm, aber du musst das Problem nicht hinnehmen. Mit einfachen Hausmitteln kannst du schnell und effektiv für Linderung sorgen. Ob Bittersalz, Hamamelis oder Aloe Vera – die Natur hält starke Helfer bereit. Wichtig ist, dass du frühzeitig handelst und deinen Alltag mit ein paar kleinen Veränderungen, wie ballaststoffreicher Ernährung und mehr Bewegung, ergänzt. Sollte es doch schlimmer werden, zögere nicht, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Deine Gesundheit steht an erster Stelle!
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!
Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!
Weiterlesen auf gesundgelaunt.de:
Von der Antike bis heute: Krampfadern loswerden mit ätherischen Ölen
Besenreiser sanft und natürlich bekämpfen
Das Basenbad: Wellness für Körper und Seele
Nabhi Chikitsa – Heilen mit Öl über den Bauchnabel