Die Farbtherapie - wie Farben wirken

Die Farbtherapie – Seit Tausenden von Jahren wird die Macht der Farben genutzt, um dem Körper neue Energie zu geben, Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu fördern. Daneben kann die Anwendung bestimmter Farben die Stimmung verbessern und soll sogar der Alterung von Haut und Gewebe entgegenwirken können. Wie Farben wirken und wie du sie nutzen kannst, erfährst du hier. Neugierig? Dann lass uns starten…

Was Farbtherapie ist

Bei der Farbtherapie wird eine dem Problem entsprechende Farbe direkt auf einen Körperbereich aufgebracht.

Im eigentlichen Sinn ist die Farbtherapie keine eigene Therapieform. Sie dient in vielen Fällen als Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungen. Unzählige positive Berichte bestätigen die Wirkung der Farben auf die Gesundheit. Deshalb werden in der alternativen Heillehre die Farben auch separat bei den verschiedensten Problemen eingesetzt. .

Wie du die Farben nutzen kannst

Wie beim Regenbogen gibt es in der Farbtherapie unterschiedliche Farben, die sich aus den Grundfarben rot, orange, gelb, grün, blau, indigo und violett zusammensetzen. Weil jede Farbe eine andere – für sie typische – Wellenlänge hat, unterscheiden sich auch in ihrer Energie, die sich auf unseren Körper überträgt. Je nachdem, welches Problem therapiert werden soll, wird die entsprechende Farbe gewählt.

Die Farben in der Farbtherapie

Die Farbe Rot

Die Farbe Rot ist eine warme und anregende Farbe, die aktivierend und regenerierend wirkt. Bei Abgespanntheit und Müdigkeit kann sie deinen Körper mit neuer Energie aufladen.

Daneben kann Rot in der Lage sein, die Bildung von roten Blutkörperchen anzuregen und den Sauerstofftransport im Körper zu unterstützen. Zudem kann diese Farbe zur Stärkung des Immunsystems genutzt werden.

Übermäßig viel Rot soll jedoch reizbar machen und zu Entzündungen führen.

Die Farbe Orange

Falls dich ein Hexenschuss plagt, kann diese Farbe die Heilung unterstützen und schmerzlindernd wirken. Falls du abnehmen möchtest, ist Orange nicht die passende Farbe, denn sie soll den Appetit fördern.

Orange ist die Farbe, die für Kreativität und Optimismus steht. Nutze sie,, falls du ein paar geniale Eingebungen brauchst!

Die Farbe Gelb

Dies ist die Farbe für’s Gemüt und kann daher vor allem bei psychischer Erschöpfung wohltuend wirken. Zudem kann sie das Lymphsystem anregen und bei der Entgiftung helfen.

Durch übermäßig viel Gelb soll man nach Überlieferungen zornig und ungerecht werden können.

Die Farbe Grün

Grün als Farbe der Hoffnung steht für Leben und Wachstum.

Stress, Migräne und Schmerzen können durch diese Farbe gelindert werden. Das könnte helfen, um die Einnahme von Medikamenten zu reduzieren und somit Nebenwirkungen zu verringern.

Grün kann sich zudem positiv auf Muskeln, Gewebe und sogar auf das Nervensystem auswirken.

Zu viel Grün – so die Überlieferung – soll die Bildung von Gallensteinen fördern.

Die Farbe Blau

Eine Lichttherapie mit kurzwelligem blauen Licht wird beispielsweise bei Neugeborenen genutzt, um Gelbsucht zu heilen. Das Bilirubin, welches die gelbe Haut und die gelben Augen verursacht, kann dadurch aus dem Körper entfernt werden.

Daneben kann blaues Licht beruhigend wirken, die Stimmung verbessern und Kopfschmerzen lindern.

Die Farbe Indigo

Diese Farbe kann sich besonders günstig auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken.

Die Farbe Violett

Violett kann geeignet sein, um die Hautdurchblutung zu fördern und das Immunsystems zu stärken.

Zudem soll sie die Auffassungsfähigkeit und die Wahrnehmung stärken. Ideal also, wenn schwierige Aufgaben zu lösen sind.

Zum Schluss

Die Farbtherapie – Haben Farben wirklich einen Einfluss auf unsere Gesundheit? Wissenschaftliche Belege dafür sind derzeit leider noch nicht ausreichend vorhanden. Allerdings wird die Kraft der Farben seit Jahrtausenden zur Gesunderhaltung und Heilung genutzt. Man kann also davon ausgehen, dass die positiven Effekte nicht unbedeutend sein können.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!

Quellen:

  1. The Mood-Boosting Benefits of Color Therapy I https://www.healthline.com
  2. What is clour therapy? Does it really work? I https://timesofindia.indiatimes.com
  3. Über die Heilkraft der sieben Farben I Ayurveda-101


War dieser Beitrag für dich hilfreich?