Gesundgelaunt Gesundheitstipps

Ich habe Gesundgelaunt ins Leben gerufen, weil ich überzeugt bin, dass natürliche Gesundheit mehr ist als nur der schnelle Griff zu einem Hausmittel oder Produkt. Für mich bedeutet es, das Leben ganzheitlich zu betrachten – von den Lebensmitteln, die wir essen, über die Hautpflege, die wir verwenden, bis hin zur Art, wie wir miteinander umgehen … Weiterlesen

Odermennig Tee: Unterschätzte Wunderwaffe für die Psyche?

Odermennig Tee in einer Glastasse, daneben Blüten von Agrimonia eupatoria

Odermennig Tee könnte genau das Richtige für dich sein, wenn du dich oft angespannt und nervös fühlst oder von dunklen Gedanken geplagt wirst. Auch als Gemeiner Odermennig, Odermennige oder Odermennigkraut bekannt, wird er schon seit ewigen Zeiten für seine beruhigende und ausgleichende Wirkung auf die Psyche geschätzt. Doch was ist tatsächlich dran an der alten … Weiterlesen

Haarausfall stoppen mit Hausmitteln: Die besten Tipps

Haarausfall stoppen mit Kokosöl in einer Dose, Zwiebeln und Rosmarin auf einem Holztisch, im Hintergrund eine Frau, die sich die Haare kämmt

Plötzlich findest du immer mehr Haare in der Bürste oder auf dem Kopfkissen? Haarausfall kann ein echter Schockmoment sein. Doch keine Panik! Bevor du zu teuren Spezialprodukten greifst, probiere die folgenden bewährten Hausmittel. Von Zwiebeln bis Rosmarin – natürliche Lösungen, die das Haarwachstum ankurbeln und den Haarausfall stoppen können. Welche Methoden wirklich wirken und wie … Weiterlesen

Die Topinambur Wirkung: So gesund ist die Wunderknolle

Topinambur Wirkung nutzen mit Knollen in einem Korb

Topinambur, auch Erdartischocke oder Erdschocke genannt, gilt als echtes Superfood. Doch was macht die Knolle wirklich so besonders? Sie unterstützt deine Verdauung, hilft beim Abnehmen und kann sogar die Bauchspeicheldrüse entlasten. Besonders für Diabetiker ist sie ein echter Geheimtipp, denn sie beeinflusst den Blutzuckerspiegel kaum. Wie du Topinambur richtig verwendest, welche gesundheitlichen Vorteile er hat … Weiterlesen

Feigenblätter: 7 erstaunliche Wirkungen, die du kennen musst!

Feigenblätter in der Natur

Seit dem Auszug von Adam und Eva aus dem Paradies kennt wohl fast jeder die Geschichte um die legendären Feigenblätter. Hätten die beiden nicht vom Baum der Erkenntnis gegessen und dadurch ihre Nacktheit entdeckt, wäre das Feigenblatt vermutlich nicht zu solchem Ruhm gekommen. Schließlich ist es ja nicht zu unterschätzen, die erste namentlich erwähnte Pflanze … Weiterlesen

Gänseblümchensalbe selber machen: Das Haut-Wundermittel

Gänseblümchensalbe selber machen: DIY Salbe in einer Glasdose mit Gänseblümchen

Gänseblümchen – kleine Blüten mit großer Heilkraft! Ihre zarten Blütenköpfe stecken voller heilender Wirkstoffe und können kleine Wunder für deine Haut bewirken. Doch was macht sie so besonders? Welche besondere Wirkung haben sie, und wie kannst du daraus eine pflegende Gänseblümchensalbe selber machen? In diesem Beitrag erfährst du alles über die Kraft der Gänseblümchen und … Weiterlesen

Fußmassage selber machen: Probiere diese Wohltat aus!

Vorbereitung für eine Fußmassage selber machen mit Ölen, Kerze und Handtuch

Hast du oft müde, schmerzende Füße? Dann solltest du unbedingt lernen, wie du eine Fußmassage selber machen kannst! Eine gute Massage entspannt nicht nur deine Füße, sondern kann deinen ganzen Körper positiv beeinflussen. Sie fördert die Durchblutung, lindert Stress und kann sogar Kopfschmerzen reduzieren. Aber wie machst du es richtig? Welche Techniken gibt es? Und … Weiterlesen

Haarkur selber machen: Die besten Rezepte für jedes Haar

Eine Frau hat Zutaten auf dem Tisch für eine Haarkur selber machen

Trockene Spitzen, juckende Kopfhaut oder Haarausfall? Die Lösung liegt in deiner Küche! Haarkuren aus Hausmitteln sind die beste Alternative zu teuren Produkten voller Chemie. Ob mit Kokosöl, Ei, Honig oder Aloe Vera – hier erfährst du, wie du deine Haarkur selber machen kannst und welche Zutaten für deine Haare am besten wirken! Warum solltest du … Weiterlesen

Oregano Salbe selber machen: Wirkung und Rezepte

Oregano Salbe selber machen, dazu Öl und frische Oregano Blätter auf einem Holztisch

Hast du schon mal von Oregano Salbe gehört? Obwohl seine Heilwirkung enorm ist, kennen viele Oregano nur als aromatisches Gewürz in der Küche. Oregano Salbe kann das ändern, denn sie ist ein echter Geheimtipp gegen Juckreiz, Muskel- und Gelenkschmerzen, kleine Wunden und sogar gegen Cellulite. Wusstest du, dass du Oregano Salbe selber machen kannst – … Weiterlesen

Fußbad selber machen: Die besten Rezepte & Wirkungen

Fußbad selber machen: Rustikale Schale mit Wasser, Kräutern und ätherischem Öl

Hast du müde, schmerzende oder kalte Füße? Ein Fußbad selber machen – das kann wahre Wunder wirken! Ob gegen Erkältung, Nagelpilz, Entzündungen oder zur Entgiftung – die richtige Mischung aus Salz, Natron, Apfelessig und Kräutern macht den Unterschied. Doch welche Zutaten sind wirklich effektiv? Und wie lange solltest du ein Fußbad machen? Hier bekommst du … Weiterlesen

Wacholderbeeren: Magisches Gewürz mit Heilkraft

Wacholderstrauch mit Wacholderbeeren in der Natur

Wacholderbeeren – klein, dunkel und geheimnisvoll! Sie duften intensiv, stecken voller ätherischer Öle und werden seit ewigen Zeiten sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde genutzt. Aber: Sind Wacholderbeeren giftig? Und was passiert, wenn du zu viele davon isst? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige – von ihrer besonderen Wirkung auf die … Weiterlesen

Angst loswerden: Die besten Methoden ohne Medikamente

Angst loswerden; Eine Person geht aus dem Dunkel ins Licht

Angst ist wie ein unsichtbarer Schatten, der uns verfolgt, lähmt und oft ohne wirklichen Grund unser Leben bestimmt. Stell dir vor, du könntest Angst loswerden – ganz ohne Medikamente und mit natürlichen Methoden. Die gute Nachricht ist: Es gibt bewährte Wege, um Angst zu besiegen und zu innerer Ruhe zurückzufinden! Wie das geht? Lies weiter … Weiterlesen

Die Haritaki Wirkung: Wie sie deine Psyche beeinflussen kann

Haritaki Pflanze mit Früchten in ihrer natürlichen Umgebung

Was ist Haritaki? Haritaki ist die Frucht des Myrobalan-Pflaumenbaums (Terminalia chebula) und sie spielt in der ayurvedischen und Siddha-Medizin eine bedeutende Rolle. Als „Königin der Pflanzen“ ist sie bekannt für ihre antioxidativen, verjüngenden und regenerierenden Eigenschaften. Besonders spannend dabei ist die potenzielle Haritaki Wirkung auf die Zirbeldrüse und damit auf dein Bewusstsein und deine Psyche. … Weiterlesen