Zitronen: Wie gesund sind sie wirklich?

Ein Glas Wasser, daneben Zitronen Hälften auf einem Holztisch

Zitronen sind echte Gesundheitswunder: Sie stärken dein Immunsystem, bringen deine Verdauung in Schwung und helfen sogar beim Einschlafen – mit nur einer halben Zitrone und etwas Salz! Entdecke jetzt, wie vielseitig die gelbe Frucht wirklich ist.

Petersilienpesto selber machen: 4 kreative Varianten

Frisches Petersilienpesto selber machen: Grünes Pesto im Glas auf Holzbrett, daneben Petersilie, Knoblauch und Ölflasche

Wusstest du, dass Petersilie nicht nur lecker, sondern auch heilend ist? Hier zeig ich dir, wie du ein Pesto daraus zauberst – in nur 5 Minuten!

Löwenzahnblüten: Wildes Superfood aus der Natur

Löwenzahnblüten auf einer Wiese

Wusstest du, dass die unscheinbare gelbe Blume mehr kann als jedes teure Superfood aus dem Biomarkt? Löwenzahnblüten sind mehr als nur hübsche Farbtupfer auf der Wiese – sie stecken voller Heilkraft und lassen sich in der Küche kreativ verwerten. Ob als Tee, Honig oder sogar zum Räuchern – die gelbe Blüte hat es in sich! … Weiterlesen

Glycin: Die unterschätzte Wirkung der Power-Aminosäure

Ein Teelöffel mit feinem, kristallklarem Pulver (Glycin) liegt auf einem dunklen Hintergrund, daneben eine dampfende Tasse Tee

Glycin ist viel mehr als nur eine Aminosäure. Es könnte dein Schlüssel zu besserem Schlaf, strafferer Haut, mehr Energie – und sogar zu einem längeren Leben sein! Klingt zu gut, um wahr zu sein? Studien zeigen: Glycin unterstützt deinen Stoffwechsel, beruhigt deine Nerven, hilft beim Einschlafen und kann sogar antibakteriell wirken. Doch wie genau funktioniert … Weiterlesen

Petersilie verwenden: Die besten Rezepte und Tipps!

Petersilie verwenden: Grünes Petersilien Öl fließt von einem Löffel in eine Schale

Ob frisch, getrocknet oder gefroren – Petersilie bringt Geschmack in deine Küche! Aber welche Teile kann man von der Petersilie verwenden? Ist sie wirklich gesund? Und gibt es eine Menge, ab der sie giftig wird? Hier findest du nicht nur die Antworten, sondern auch köstliche Rezepte mit Petersilie, von Petersilienpesto bis zu Tabouleh-Salat! Was kann … Weiterlesen

Haarausfall? Hausmittel aus Ayurveda, die Wunder wirken

Frau hat Haarausfall

Geheimratsecken, ausfallende Strähnen und immer dünner werdendes Haar können das Selbstbewusstsein erheblich beeinträchtigen. Doch nach der indischen Heillehre Ayurveda ist Haarausfall kein isoliertes Problem, sondern das Zeichen eines tieferliegenden Ungleichgewichts im Körper. Die gute Nachricht: Du kannst aktiv etwas dagegen tun! Eine ayurvedische Ernährung mit viel grünem Blattgemüse, Mandeln und Sesam kann die Haarwurzeln stärken. … Weiterlesen

Die Topinambur Wirkung: So gesund ist die Wunderknolle

Topinambur Wirkung nutzen mit Knollen in einem Korb

Topinambur, auch Erdartischocke oder Erdschocke genannt, gilt als echtes Superfood. Doch was macht die Knolle wirklich so besonders? Sie unterstützt deine Verdauung, hilft beim Abnehmen und kann sogar die Bauchspeicheldrüse entlasten. Besonders für Diabetiker ist sie ein echter Geheimtipp, denn sie beeinflusst den Blutzuckerspiegel kaum. Wie du Topinambur richtig verwendest, welche gesundheitlichen Vorteile er hat … Weiterlesen

Speiseöle: Welches Öl wofür? Der ultimative Vergleich!

Drei verschiedene Speiseöle, davor Oliven, Leinsamen und Pistazien auf einem Holztisch

Welches Öl ist gesund? Welches eignet sich zum Braten? Und welches solltest du besser meiden? Die Auswahl an Speiseölen ist riesig! Olivenöl, Rapsöl, Kokosöl, Leinöl –und jedes hat seine eigenen Stärken und Einsatzgebiete. Doch worauf solltest du achten, um das Beste für deine Gesundheit und deine Gerichte herauszuholen? Hier kommt der große Speiseöl-Check! Warum sind … Weiterlesen

Trockenpflaumen ohne Einweichen: So kannst du sie nutzen

Trockenpflaumen ohne Einweichen, daneben ein paar Mandeln

Trockenpflaumen ohne Einweichen zu verwenden, ist nicht nur möglich, sondern auch super praktisch. Ob als schneller Snack, im Salat oder sogar als Zuckerersatz beim Backen – diese kleinen Früchtchen, auch Dörrpflaumen genannt, sind wahre Alleskönner. Aber warum solltest du sie überhaupt ohne Einweichen verwenden? Die Antwort ist einfach: weniger Aufwand, mehr Biss, intensiverer Geschmack. Neugierig? … Weiterlesen

Quendel: Das unterschätzte Kraut aus der Naturheilkunde

Quendel nach Hildegard von Bingen: Altes Heilbuch mit Zweigen von Wilder Thymian

Wirkung und Verwendung nach Hildegard von Bingen Wusstest du, dass Quendel, auch bekannt als Sandthymian oder Wilder Thymian, seit Jahrhunderten nicht nur die Küchen Europas bereichert, sondern auch in der Naturheilkunde eine tragende Rolle spielt? Besonders Hildegard von Bingen, die berühmte Äbtissin und Naturheilkundlerin des 12. Jahrhunderts, schätzte ihn wegen seiner vielfältigen Wirkungen und empfahl … Weiterlesen

Limonade selber machen: Deine Weltreise im Glas

Limonade selber machen mit Früchten und Kräutern

Limonade selber machen – das ist mehr als nur eine einfache Erfrischung. Es ist eine Einladung, innezuhalten, sich mit den einfachen Freuden des Lebens zu verbinden und sich eine Pause von der Hektik des Alltags zu gönnen. Ich lade dich auf eine kleine geschmackliche Weltreise ein – mit Limonadenrezepten, die von Zitronenhainen des Mittelmeers, von … Weiterlesen

Gewürzgurken Rezepte: Die besten Tipps für echte Gurkenfans!

Gewürzgurken Rezepte: Gewürzgurken-Sushi, gefüllt mit einer Lachs und Frischkäse-Mischung

Kannst du Gewürzgurken widerstehen? Knackig, würzig und unglaublich vielseitig – Gewürzgurken gehören einfach in jede Küche. Egal ob als Beilage, Snack oder Zutat in deinem Lieblingsgericht: Mit Gewürzgurken bringst du immer einen Hauch von Omas Küche auf den Tisch. Aber wie kannst du selbst Gewürzgurken einlegen und welche Schmankerln kannst du aus ihnen zaubern? Und … Weiterlesen