Gemüse aus dem MIkrogarten

Mikrogarten: Kleine Pflanzen (Microgreens) und Baby-Gemüse wachsen auf kleinstem Raum.
Das kann in Hochbeeten, in größeren Töpfen auf dem Balkon, in der Ecke einer Terrasse oder sogar im Winter auf einer hellen Fensterbank sein. Mit einer Platzgröße von nur einem Quadratmeter kann ein Mikrogarten auch im Freien entstehen und braucht pro Tag weniger als 3 Liter Wasser.
Mikrogarten: Gemüse auf kleinstem Raum anbauen kann zudem viel Spaß machen – probiere es aus!

Microgreens – Vitamine von der Fensterbank

Microgreens sind junge Pflänzchen, die – sobald sie mindestens zwei Keimblätter haben – geerntet werden. Genau wie Sprossen sind Microgreens zur Zucht auf der Fensterbank geeignet. Auf diese Weise kannst du dich das ganze Jahr über mit frischen Nährstoffen versorgen.
Microgreens und Sprossen unterscheiden sich lediglich darin, dass Sprossen schon nach einer Woche erntereif sind. Microgreens benötigen dagegen etwa 2-3 Wochen bis zur Ernte.

Wissenschaftler fanden heraus, dass der Nährstoffgehalt vieler Microgreens um ein Vielfaches über dem von erntereifem Gemüse liegt. Daneben sind sie sehr geschmacksintensiv und eignen sich beispielsweise als Beigabe zu Salaten, zur Dekoration oder einfach aufs Brot.

Babygemüse als gesunde und leckere Alternative

Wenn du Gemüse liebst, ist Babygemüse eine nährstoffreiche und platzsparende Alternative zu herkömmlichen Gemüsesorten.

Es gibt verschiedene Methoden, Babygemüse anzubauen.
Die erste Möglichkeit besteht darin, das Gemüse noch jung – also vor ihrer eigentlichen Reife – zu ernten.
Weil jung gerrntetes Gemüse noch relativ klein ist, kannst du dichter als normal aussäen bzw. die Pflänzchen enger aneinander setzen. Dazu kannst du entweder den Abstand in der Reihe verkleinern oder die´Reihen enger aneinander setzen.

Eine weitere Möglichkeit: ist, den Samen für Babygemüse zu kaufen. Im Handel gibt es verschiedene Sorten, die direkt für Mikrogärten geeignet sind.

Baby-Gemüse ist normalerweise nach etwa 2 Monaten erntereif. Dadurch kannst du sogar mehrmals im Jahr ernten.

Folgende Gemüsesorten eignen sich besonders gut für den Mikrogarten:

Mini Karotten

Geeignete Gemüsesorten

Mini-Karotten

Sie sind mit nur 10-12cm ein echter Blickfang auf dem Teller.
Für Mini-Karotten kannst du ein spezielles Saatgut kaufen. Besonders gut eignet sich die Sorte „Little Finger“.

Eine weitere geeignete Sorte sind Pariser Karotten. Sie sind klein, rund und orangefarben. Pariser Karotten sind eine frühe Sorte, denn sie brauchen nur 2 bis 2 1/2 Monate bis zur Ernte.

Gurken

Für den Anbau von Minigurken bzw. Snackgurken solltest du eine Sorte wählen, die kleinere Früchte ausbildet. Minigurken brauchen nur etwa 10 Wochen bis zur Ernte.

Gurken haben Durst. Sie lieben lauwarmes Wasser, mögen aber zu viel Nässe nicht. Hin und wieder freuen sie sich über einen biologischen Dünger.

Zucchini

Wusstest du, dass Zucchini besser schmecken, je kleiner sie sind? Experten raten, die Zucchini zu ernten, wenn sich die Blüte noch an der Frucht befindet. Übrigens: Zucchiniblüten sind auch essbar – und sie schmecken richtig gut.

Mini Paprika

Für Mini Paprika sind spezielle Samen und auch Pflanzen erhältlich. Die kleinen Früchte sind etwa so groß wie Eier und haben nur wenige Kerne am Stielansatz.
Auf der Webseite www.volmary.com findest du viele weitere Informationen und Pflegehinweise zu MIni-Paprika.

Kirschtomaten

Sie sind ein absoluter Favorit für den Anbau im Mikrogarten. Mit gerade 2-3cm Durchmesser sind sie nicht nur platzsparend, sondern zudem wesentlich leckerer als große Tomaten.

Zum Schluss

Für welche Sorten du dich entscheidest, ist natürlich eine Frage deiner persönlichen Vorlieben. Du wirst mit deinem neuen Mikrogarten stets frisches, schadstofffreies und nährstoffreiches Gemüse auf dem Tisch haben. Allein dafür lohnt sich doch der Aufwand, oder?

Fehlen dir noch die passenden Kräuter für deinen Mikrogarten? In diesem Beitrag findest du die besten zitronenduftenden Kräuter für Topf und Garten sowie mediterrane Kräuter, die du auch im Topf ziehen kannst.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

Pinterest


War dieser Beitrag für dich hilfreich?