Seiteninhalt
Heilerde – ein mineralisches Pulver Pflegemasken , welches aus Löss, Moor oder Ton gewonnen wird – kannte man bereits im Altertum. Zu dieser Zeit wurde es äußerlich vor allem zur Behandlung von Wunden und innerlich bei Verdauungsschwierigkeiten verwendet.
Inzwischen weiss man, dass Heilerde wertvolle Mineralien und Spurenelemente enthält, die unter anderem für die Haut vorteilhaft sind.
Eine gute Möglichkeit, Heilerde für die Haut zu nutzen, sind Pflegemasken, die du selber machen kannst.
Wie wirkt Heilerde?
Die Vorteile von Heilerde beruhen auf ihrer Fähigkeit, abgestorbene Hautzellen, Öl, Schmutz und Bakterien zu binden.
Unterschiedliche Hauttöne können ausgeglichen werden und dein Hautbild verbessert sich bei regelmäßiger Anwendung sichtbar.
Die austrocknende, kühlende, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung lässt Ekzeme, Akne oder Wunden schneller abheilen.
Heilerde eignet sich zudem zur Linderung von Insektenstichen, indem sie den quälenden Juckreiz lindert und abschwellend wirkt.
Pflegemasken die du mit Heilerde selber machen kannst
Im Grunde besteht eine Heilerde Maske nur aus Heilerde und Wasser. Beide Zutaten werden zu einer Paste vermischt und auf die Haut aufgetragen. Bei empfindlicher Haut kann noch etwas Aloe Vera Gel zugefügt werden.
Braucht deine Haut eine besondere Pflege? Dann probiere die folgenden Rezepte aus.
Gesichtsmaske gegen unreine Haut
Eine kühlende und heilende Maske gegen unreine Haut kannst du schnell herstellen. Vermische 4 Esslöffel Heilerde mit Wasser, bis eine Paste entsteht. Gib unter Rühren 1 Esslöffel Honig zu und verrühre die Mischung gut.
NAch 15-20 Minuten Einwirkzeit kannst du die Maske mit warmem Wasser abwaschen.
Gesichtsmaske für trockene, gestresste Haut
Für diese Gesichtsmaske brauchst du neben Heilerde und Wasser noch Honig und Kokos- oder Olivenöl. 4 Esslöffel Heilerde vermischst du mit Wasser zu einer Paste. Unter Rühren fügst du nun 1 Esslöffel Honig und 3-4 Tropfen Öl zu.
Die Maske sollte 15-20 Minuten einwirken, bevor du sie mit lauwarmem Wasser abwäschst.
Heilerde Ringelblumen Maske
Bei entzündeten Pickeln kannst du Heilerde statt mit Wasser mit einem Tee aus Ringelblumen oder Walnussblättern zu einer Paste vermischen. Den Tee kannst du vorab aufbrühen und nach 10 Minuten Ziehzeit abseihen. Lasse ihn ein wenig abkühlen, bevor du ihn weiterverarbeitest.
Die Heilerde Ringelblumen Maske ist nach meiner persönlichen Erfahrung ideal, um Entzündungen schnell abklingen zu lassen.
Ausgleichende Gesichtsmaske
Für eine ausgleichende Gesichtsmaske benötigst du neben Heilerde und Wasser zusätzlich Jojoba Öl. Mische (wie oben beschrieben) zunächst Heilerde mit Wasser zu einer Paste und gib anschließend soviel Jojoba Öl zu, bis eine glatte Creme entsteht.
Die Maske kannst du 10-15 Minuten einwirken lassen und anschließend lauwarm abwaschen.
Zum Schluss
Pflegemasken mit Heilerde können bei regelmäßiger Anwendung kleine Wunder vollbringen.
Wichtig ist, dass du beim Auftragen den Augenbereich aussparst.
Weil Heilerde austrocknend wirkt, solltest du dein Gesicht nach einer Maske mit einer Feuchtigkeitscreme versorgen.
Möchtest du mehr über Heilerde wissen? Dann schau doch mal in diesen Beitrag!
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!