Ganz allgemein betrachtet wird eine Allergie durch eine Störung des Immunsystems hervorgerufen.
Der Körper reagiert dabei auf Fremdstoffe (so genannte Allergene), die normalerweise nicht schaden. Durch diese Allergene, die sich in bestimmten Nahrungsmitteln, in der Umwelt oder in Medikamenten befinden, wird im Körper Histamin freigesetzt, welches die allergische Reaktion auslöst.
Hier findest du überlieferte Hausmittel, die deine Symptome bei einer Allergie lindern können.

Allergien in der Ayurveda

Zur Behandlung von Allergien verfolgt die Ayurveda einen ganzheitlichen Ansatz. Sie konzentriert sich dabei vorwiegend auf die Ursache und nicht ausschließlich auf die Symptome.
Um Allergien und weitere Krankheiten zu verhindern bzw. zu lindern, ist die Stärkung des Immunsystems besonders wichtig. Dazu gehört neben einer gesunden Ernährung und einer entsprechenden Lebensweise auch die Stärkung des Immunsystems mit Kräutern und Ayurveda-Behandlungen.




Stoffe, die Allergien hervorrufen können

Bestimmte Stoffe sind dafür bekannt, Allergien auszulösen. Dazu gehören

  • Nüsse, Eier, Milchprodukte, Gluten
  • Zusatzstoffe in verarbeiteten Lebensmitteln
  • Nickel
  • bestimmte Pflanzen (bspw. Brennnessel)
  • Duftstoffe in Kosmetikprodukten
  • synthetische Fasern oder Farbstoffe
  • Tierhaare
  • Insektenstiche von Wespen oder Bienen
  • Gummi oder Lastex

Überlieferte Hausmittel bei Allergie

Ebenso wie Medikamente, wirken auch Hausmittel nicht bei allen Menschen gleich gut. Während für die einen bestimmte Medikamente eine große Hilfe sein können, schwören andere auf natürliche Heilmittel.
In jedem Fall solltest du die Ursache der Allergie ärztlich abklären lassen.
Unabhängig vom Auslöser der Allergie gibt es Hausmittel, die deine Symptome lindern können.

Schwarzkümmelöl

Dieses wirksame Öl wird in der Ayurveda häufig bei Hautallergien engesetzt. Seine schmerz- und juckreizlindernden sowie heilenden Eigenschaften verdankt das Schwarzkümmelöl dem sekundären Pflanzenstoff Thymochinon.

Zur Linderung der Beschwerden kannst du Schwarzkümmelöl auf die betroffenen Stellen auftragen und etwa eine halbe Stunde einwirken lassen. Das kannst du mehrmals täglich wiederholen, bis die Symptome abgeklungen sind.

Rote Beete

Rote Beete ist dank ihrer Nährstoffkomposition besonders bei Hautallergien geeignet. Sie enthält unter anderem Vitamin C, Folsäure und starke Antioxidantien, die die Durchblutung fördern und die Nährstoffaufnahme in den Hautzellen verbessern.

Um deine Hautallergie zu lindern, kannst du ein paar Scheiben Rote Beete sanft auf die betroffenen Hautstellen reiben und eine halbe Stunde einwirken lassen.
Alternativ kannst du etwas Rote Beete im Mixer zerkleinern und mit etwas Milch und ein paar Tropfen Mandelöl zu einer Paste verrühren.




Kochsalzlösung

Gegen verstopfte Nasennebenhöhlen und Allergien, die sich in den Atemwegen niederschlagen, ist eine Kochsalzlösung ein beliebtes Hausmittel. Schleim und Pollen können dadurch herausgespült werden.

Eine Kochsalzlösung zum Spülen der Nase kannst du aus einem Liter warmen Wasser, welches mit 8g Kochsalz gut verrührt wird, selbst herstellen. Für die Nasenspülung solltest du nur abgekochtes oder gefiltertes Wasser verwenden.
Mittels einer Pumpflache wird die Lösung in ein Nasenloch gespritzt und läuft aus dem anderen Nasenloch wieder heraus. Den Vorhang solltest du mehrmals wiederholen.
Nasenspülungen, Nasenduschen oder Nasenspray mit Kochsalzlösungen gibt es auch fertig zu kaufen.

Eukalyptusöl

Eine Dampfinhaltation mit Eukalyptusöl kann dazu beitragen, die Symptome wie Niesen und die ständig laufende Nase zu lindern sowie die Nasengänge weiter zu öffnen.

Für eine Dampfinhaltation kannst du ein paar Tropfen Eukalyptusöl in kochendes Wasser geben und den Dampf inhalieren. Mit einem Handtuch über dem Kopf kannst du den Dampf noch intensiver einatmen.

Spirulina

Als eine Blaualgenart kann Spirulina wirksam gegen Allergiesymptome sein.
In einer placebo-kontrollierten Studie konnten Forscher beispielsweise nachweisen, dass Spirulina gegen eine laufende Nase, Niesen und Juckreiz klinisch wirksam ist. Weitere Studien müssen durchgeführt werden, um den Mechanismus dahinter zu klären und die Ergebnisse zu bestätigen.

Zum Schluss

Nicht jeder Mensch, der mit Allergenen in Kontakt kommt, reagiert darauf.
So unterschiedlich, wie die Auslöser sind, können auch die allergischen Reaktionen sein.
Über einen Test beim Arzt kann eine Allergie und deren Auslöser festgestellt werden.
Inwieweit du dich für eine medikamentöse Behandlung oder für die Nutzung natürlicher Heilmittel entscheidest, ist nicht zuletzt eine Frage deiner Einstellung.
Es lohnt sich jedoch, diese natürlichen Hausmittel bei einer Allergie auszuprobieren.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss




Quellen:

(1) Kerala Ayurveda; How Does Ayurveda Help You Deal with Your Allergies?
(2) Dr. Vaidya’s New Age Ayurved: 5 Surprising Indian Home Remedies For Skin Allergy
(3) Health; Home Remedies for Allergies: What Works?

War dieser Beitrag für dich hilfreich?