Seiteninhalt
Blutdruck natürlich senken
Bluthochdruck ist einer der wesentlichen Gründe für schwere Krankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Neben einer regelmäßigen Selbstkontrolle kannst du mit einer gesunden Lebensweise viel dazu beitragen, Bluthochdruck und die Folgeschäden zu vermeiden.
Lies hier, wie du deinen Blutdruck natürlich senken kannst.
So kannst du den Blutdruck natürlich senken
Immer mehr Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für natürliche Heilmethoden.
Ob sie die Nebenwirkungen von Medikamenten fürchten oder sich aus innerer Überzeugung für natürliche Heilmittel entscheiden – es gibt Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche Weise auszugleichen. Einige der Optionen, welche die Natur uns bietet, findest du hier:
Waldluft tanken
Wissenschaftler entdeckten in der Waldluft bioaktive Substanzen, die nicht nur die Atemwege reinigen, sondern auch den Blutdruck senken und das Immunsystem stärken können.
Obwohl es nicht den Waldspaziergang ersetzen kann: Wenn du dir die Waldluft nach Hause holen willst, umwickle einige frische Zweige von Tanne oder Fichte zur Hälfte mit einem feuchten Tuch und stelle sie in ein Gefäß. Die in den Zweigen enthaltenen ätherischen Öle veteilen sich schnell und du hast den frischen Waldduft im ganzen Raum.
Den Blutdruck natürlich senken mit Knollen
Topinambur
Wissenschaftler konnten in einer Studie zeigen, dass die im Topinambur enthaltenen Inuline einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck leisten können.
Topinambur kannst du sogar im Topf anbauen. Wenn du dich dafür interessierst, dann schau doch mal in diesen Beitrag.
Knoblauch
Die heilenden Kräfte von Knoblauch sowie seine antibakterielle Wirkung sind weitläufig bekannt. Weniger bekannt ist, dass der in den Knollen befindliche Wirkstoff Allicin blutdrucksenkend wirkt, die Blutfettwerte positiv beeinflusst und für eine gute Durchblutung sorgt.
Kurkuma
Ablagerungen an den Gefäßwänden und fehlende Elastizität der Gefäße sind Ursachen für einen hohen Blutdruck. In einer Laborstudie aus dem Jahr 2006 konnten Forscher zeigen, dass Kurkuma die Ablagerungen in den Gefäßwänden reduzieren kann (3).
Den positiven Einfluss von Curcumin auf die Elastizität der Gefäße konnten Wissenschaftler in einer weiteren Studie aus de Jahr 2016 nachweisen (4).
Interessierst du dich für die Wirkung von Kurkuma und wie du ihn nutzen kannst? In diesem Beitrag findest du mehr Informationen zu dieser kleinen Knolle.
Blutdrucksenkendes Gemüse
Petersilienwurzel
Ihr hoher Anteil an Kalium wirkt unterstützend zur Senkung des Blutdrucks.
Artischocken
Neben ihrer Fähigkeit, den Blutdruck natürlich zu senken, wirken Artischocken antioxidativ, entgiftend und entwässernd. Verantwortlich für diese Wirkung sind die beiden Inhaltsstoffe Kalium und Cynarin.
Wichtig! Artischocken solltest du nicht essen, wenn du Gallenprobleme hast.
Rote Beete
Die in der Roten Beete enthaltenen Nitrate werden im Körper zu Nitrit umgewandelt und sorgen für eine Erweiterung der Blutgefäße und damit für eine Blutdrucksenkung.
Mit Früchten und Beeren den Blutdruck senken
Heidelbeeren
So genannten Anthocyanen verdankt die Heidelbeere ihre intensive blaue Farbe.
In einer Studie konnten Forscher nachweisen, dass ein Getränk aus wilden Heidelbeeren einen positiven Einfluss auf die Regulierung des Blutdrucks und auf die Elastizität der Blutgefäße hat (1).
Bananen
Hast du gewusst, dass eine reife Banane nur 112 Kalorien und 0% Fett hat?
Dabei deckt sie beispielsweise den Tagesbedarf an Vitamin C zu 12%, an Kupfer zu 11% und an Kalium zu 10%. Neben dem hohen Kaliumanteil sind grüne Bananen besonders ballaststoffreich, was wichtig für einen normalen Blutdruck und für die Herzgesundheit ist.
Aronia Beeren
Wissenschaftlichen Studie zufolge können die sekundören Pflanzenstoffe in den Aronia Beeren den Blutdruck regulieren sowie den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel senken. Weitere Informationen zur Wirkung von Aronia findest du hier.
Kerne, die blutdrucksenkend wirken
Pinienkerne
Durch das enthaltene Kalium können sie dazu beitragen, den Blutdruck zu senken. Dank ihres hohen Anteils an Vitamin E wirken sie sich zudem positiv auf das Immunsystem und auf die Gesundheit der Haut aus.
Heilkräuter und Öle zur Blutdrucksenkung
Thymian
Thymian hat blutdrucksenkende Eigenschaften und stärkt das Herz.
Daneben ist das Heilkraut in der Lage, Giftstoffe und Salze aus dem Körper zu transportieren.
Seine krampflösenden und entspannenden Eigenschaften können dir bei Verdauungsproblemen und Verstopfung helfen..
Nach der indischen Heillehre soll sich diese Wirkung auch einstellen, wenn du ätherisches Thymianöl in den Bauchnabel massierst. Allerdings darfst du ätherische Öle nie pur anwenden!
Hier erfährst du mehr zu dieser alten indischen Methode – Heilen über den Bauchnabel.
Basilikum
Dieses beliebte Heil- und Würzkraut gilt als wirksam zur Senkung des Blutdrucks und zur Verbesserung des Blutflusses.
Basilikum wird oft und gern verwendet. Man denke nur an das berühmte „Pesto Genovese“ oder der „Insalata Caprese“.
Oregano
Wissenschaftler konnten in einer Literaturrecherche zeigen, dass Oregano nicht nur blutdrucksenkend, sondern auch als natürliches Antibiotikum wirken kann.
Petersilie
Durch einen hohen Anteil an Kalium und Magnesium kann Petersilie den BLutdruck senken.
Brennnessel
In der traditionellen Medizin Marokkos wird die Brennnessel als blutdrucksenkendes Mittel genutzt. In einer Zusammenfassung von Studien stellten Wissenschaftler fest, dass die Wurzeln von Brennnesseln eine blutdrucksenkende Wirkung haben können.
Weißdorn
Weißdornblüten kannst du von April bis Mai sammeln. Es lohnt sich, denn sie sind nachweislich gut für Herz und Kreislauf. Die weißen Blüten wirken nicht nur entzündungshemmmend, sondern auch gefäßerweiternd.
Du kannst daraus Weißdornblüten Tee, Weißdornblüten Gelee oder Sirup herstellen. Egal, wie du sie verarbeitest – Weißdornblüten wirken beruhigend und blutdruckregulierend.
Walnussöl
Das Walnussöl hat viele positive Effekte auf die Gesundheit. Durch ein ausgewogenes Verhältnis an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren sowie einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäure wirkt Walnussöl blutdrucksenkend sowie ausgleichend auf die Cholesterin- und Blutfettwerte.
Mehr zu den beliebtesten Speiseölen mit ihren Vorteilen und der Verwendung findest du in diesem Beitrag.
CBD Öl
CBD Öl wirkt erweiternd auf die Blutgefäße. Dadurch wird der Blutfluss erleichert und der Blutdruck sinkt.
Zum Schluss
Die Natur schenkt uns Möglichkeiten, die Gefäße gesund zu erhalten und den Blutdruck natürlich zu senken. Wir müssen sie nur kennen und nutzen.
Die hier dargestellten Optionen können nur eine kleine Auswahl und keinesfalls vollständig sein.
Vielleicht ist es jedoch für dich ein erster Schritt, um deinen Blutdruck natürlich zu senken.
Hinter Bluthochdruck können auch Krankheiten stecken, die du zunächst medizinisch abklären lassen solltest.
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!