Entgiftung HausmittelKopfschmerzen

Wer mit Kopfschmerzen geplagt ist, weiß: sie können wie aus dem Nichts auftauchen und manchmal ist die Ursache schlicht nicht auszumachen. Eine der möglichen Gründe kann eine übermäßige Belastung deines Körpers mit Schwermetallen sein. Lies hier, wie du Schwermetalle ausleiten und deine Kopfschmerzen möglicherweise vollständig loswerden kannst.

Kopfschmerzen als Ursache überhöhter Schwermetallbelastung

Auf verschiedenen Wegen können unerwünschte chemische Verbindungen – wie beispielsweise Schwermetalle – in unseren Körper gelangen. Leider ist unser Körper nicht in der Lage, große Mengen selbständig auszuleiten. Diese haben dann die unangenehme Eigenschaft, sich sowohl in den Organen als auch im Gewebe einzulagern. Hier erfährst du, welche Hausmittel deinen Körper bei der Entfiftung von Schwermetallen unterstützen können.

Kopfschmerzen als Ursache überhöhter SchwermetallbelastungJeder von uns hat normalerweise eine geringe Menge an Schwermetallen im Körper. So sind kleine Mengen an Zink und Eisen beispielsweise wichtig und notwendig, damit unser Organismus perfekt funktionieren kann.
Durch Pestizide in der Nahrung, durch Rauchen, durch die Umwelt oder auch durch Kosmetika können erhöhte Mengen an Giftstoffen wie beispielsweise Arsen, Kupfer, Blei, Nickel, Quecksilber oder Aluminium in den Körper gelangen, was sich äußerst negativ auf Lunge, Leber und Gehirn und somit auf deine Gesundheit insgesamt auswirken kann.


Einige Forscher vermuten, dass Schwermetalle im Körper für bestimmte Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson, Krebs oder auch für eine Vielzahl chronischer Erkrankungen verantwortlich sind.
Die Symptome sind so unterschiedlich wie vielfältig. Sie reichen von Müdigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen bis hin zu Lähmungserscheinungen.
Um Schwermetalle im Körper nachzuweisen, kannst du einen Schwermetall-Test machen. Dafür sendest du einfach eine Urinprobe an ein speziell dafür zertifiziertes Labor.
Wie du Schwermetalle im Körper ausleiten kannst, erfährst du hier.

Lebensmittel zur Entgiftung von Schwermetallen

Folgende Lebensmittel sind in der Lage, den Anteil an Schwermetallen im Körper schrittweise zu senken, indem sie diese binden und ausleiten:

Obst und Gemüse

Der Quecksilbergehalt im Blut als auch im Gehirn kann durch frisches Obst und Gemüse gesenkt werden. (1)

Chlorella

Wissenschaftler konnten in diversen Tierstudien nachweisen, dass Chlorella die Entgiftung von Quecksilber fördert. Chlorella ist eine Süßwasseralge, die auch als Nährungsergänzungsmittel erhältlich ist. (1)

Bentonit

Das Tonmineral Bentonit ist in der Lage, Giftstoffe bereits im Magen-Darm-Trakt zu binden. Dadurch werden Schwermetalle und andere Giftstoffe bereits gebunden, bevor sie in den Blutkreislauf gelangen können. (2)

Schwefelhaltige Lebensmittel

Knoblauch oder Brokkoli enthalten viel Schwefel. Forscher konnten in einer Tierstudie zeigen, dass durch Knoblauch Schäden, die durch einen zu hohen Anteil von Blei im Körper entstanden sind, verringert werden können. (1)

Koriander

Schwermetalle im Körper ausleiten – die derzeitige Forschungslage zur Ausleitung von Giftstoffen durch Koriander ist noch recht dürftig. Dennoch konnte an Nagetieren nachgewiesen werden, dass dieses Heilkraut in der Lage ist, die Aufnahme von Blei in den Knochen zu reduzieren. (1)

Zeolith

Zeolith ist eine mineralische Erde, die über eine ausgezeichnete Bindungsfähigkeit für Schwermetalle verfügt. (2)

Chemische Formel der Glutathione wird aufgeschrieben

Glutathione

Glutathione sind im Grunde ein Multitalent der Natur, denn sie sind an allen Schutz- und Heilwirkungen des Körpers beteiligt. Sie können beispielsweise die Zellen vor oxidativem Stress schützen und somit sowohl Zellschäden vorbeugen als auch das Immunsystem stärken. Bestimmte Lebensmittel sind besonders reich an Vorstufen der Glutathione, sodass der Verzehr die Zellen unter anderem vor Schäden durch Schwermetalle schützen kann. Dazu gehören beispielsweise Bio-Eier aus Freilandhaltung, Bio-Fleisch, Molkenpulver sowie roher Rettich, Lauch, Brokkoli oder Kohlrabi. (1)

Silizium

Aluminium – eigentlich kein Schwermetall – kann leider nicht nach den herkömmlichen Methoden der Schwermetall – Entgiftung ausgeleitet werden. Hier bietet sich Silizium an, welches zum einen die Ausleitung unterstützt und zum anderen dafür sorgt, dass sich Aluminium nicht erneut im Körper einlagern kann. (2)

Modifiziertes Zitruspektin

In einer kleinen Anzahl wissenschaftlicher Studien konnte die Wirksamkeit von modifiziertem Zitruspektin zur Senkung der Schwermetalltoxizität nachgewiesen werden. Modifiziertes Zitruspektin ist als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. (1)

Taurin

Taurin ist ein Abbauprodukt der Aminosäuren und in der Lage, den Körper bei der Ausleitung von Schwermetallen zu unterstützen. (1) Taurin findet sich im Muskelfleisch und in Innereien. Der Körper kann es in der Leber aber auch selbst bilden.

Alpha – Liponsäure

Die Alpha Liponsäure ist ein schwefelhaltiger Stoff, der in unserem Körper natürlich vorhanden ist. Als starkes Antioxidant ist sie in der Lage, Schadstoffe und Schwermetalle zu binden und aus dem Körper auszuleiten. (1)
Will man hohe Dosen davon zu sich nehmen, muss man auf Nahrunsergänzungsmittel zurückgreifen.

Selen

Auch Selen ist ein äußerst wirksames Antioxidant und ein effektives Mittel zur Ausleitung von Schadstoffen – insbesondere auch von Schwermetallen. (1) Paranüsse enthalten einen sehr hohen Anteil an Selen. Danach folgen Schweineleber, Lachs, Garnelen und Linsen als Selenquellen.

Fazit

Ein übermäßig hoher Anteil an Schwermetallen im Körper kann ernste Krankheiten verursachen. Schwermetalle im Körper ausleiten – das kann äußerst hilfreich zur Gesunderhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit sein.
Bestimmte Lebensmittel sind in der Lage, Schwermetalle zu binden und aus dem Körper zu befördern.
Ein Schwermetall-Test in einem Labor kann Auskunft darüber geben, inwieweit der Körper belastet ist.
Ich empfehle, vor einer Schwermetall-Entgiftung mit deinem Arzt oder Heilpraktiker zu sprechen.

Weil Kopfschmerzen nur ein Symptom sind und unter Umständen auch eine ernsthafte Erkrankung dahinterstecken kann, ist es in jedem Fall sicherer, die Ursache ärztlich abklären zu lassen.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

Kopfschmerzen als Ursache überhöhter Schwermetallbelastung

Kopfschmerzen

War dieser Beitrag für dich hilfreich?