Blutreinigungstee Hausmittel
Blutreinigungstee mit Natron

Blutreinigungstee Kämpfst du auch öfter mit Blasenentzündung? Auch wenn es wenig beruhigend ist: Du bist nicht allein. Wenn du das Problem gern natürlich angehen willst, kann dir Natron helfen. Es kann dafür sorgen, dass die brennenden Schmerzen gelindert werden und dass die Bakterien keine Chance bekommen, es sich in deiner Blase gemütlich zu machen. Als basisches Naturprodukt kann es den Säuregehalt des Urins senken und damit das Wachstum der Bakterien bremsen. Nutze dieses überlieferte Hausmittel gegen Blasenentzündung und mehr…

Blutreinigungstee Hausmittel

Natron (auch Bikarbonat, Bullrich Salz oder Kaiser Natron) ist nicht teuer. Vielleicht ist bei den 10 Tipps, was Natron für die Gesundheit und Schönheit tun kann, auch etwas dabei, was du noch nicht kennst.

Als einen Bestandteil von Backpulver nutzen wir Natron vorwiegend als Triebmittel für Kuchen. Der Unterschied zwischen Natron und Backpulver besteht darin, dass Backpulver zudem noch ein Säuerungsmittel enthält.
Wie du Backpulver durch Natron und umgekehrt ersetzen kannst, erfährst du im letzten Abschnitt.
Natron (aber auch Backpulver) hat einige positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Neben seinen antiseptischen und alkalisierenden Eigenschaften ist Natron beispielsweise ein ausgezeichnetes Peeling.

Sicher hast du ein Päckchen Natron oder auch Backpulver irgendwo im Küchenschrank. Als wahre Heilmittel der Natur haben sowohl Natron als auch Backpulver viele positive gesundheitliche Effekte.
Deshalb habe ich 10 Tipps mit Natron für die Gesundheit und Schönheit zusammengestellt.

Die Anwendung von Natron

Als natürliches Neutralisierungsmittel für mehr Gesundheit

Wer mit Reflux oder Sodbrennen geplagt ist, weiß, dass das sehr unangenehm sein kann. Reflux entsteht, wenn die Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt. Das verursacht das brennende Gefühl zwischen Magen und Rachen. Das Problem kannst du lindern, indem du ein Natronwasser aus 1/2 Teelöffel Natron und 200ml Wasser herstellst. Um andere Krankheiten auszuschließen, solltest du die Einnahme, aber auch die Dosierung mit dem Arzt besprechen.

Bei Harnwegsinfektionen eine gute Wahl

Natronwasser kann verwendet werden, um überschüssige Säure zu neutralisieren und den pH-Wert des Körpers ins Gleichgewicht zu bringen. Da eine Übersäuerung des Körpers für Krankheiten wie Arthritis, Gicht oder Osteoporose verantwortlich ist, ist ein ausgeglichener pH-Wert eine wichtige Voraussetzung zur Gesunderhaltung.

In einer Studie fanden Wisssenschaftler heraus, dass bei hohen Harnsäurerwerten die Alkalisieung des pH-Wertes mit Bikarbonat einen signifikanten positiven Einfluss bei geringen Nebenwirkungen hat.

Zur Anwendung kannst du zwei gehäufte Teelöffel in einem Glas Wasser ohne Kohlensäure auflösen. Nachdem du das Natronwasser getrunken hast, ist wichtig, dass du jede Viertelstunde ein Glas pures Wasser nachtrinkst – insgesamt 12 Gläser über vier Stunden verteilt.

Zur Verbesserung der Nierenfunktion

Wie in einer Studie nachgewiesen wurde, konnte bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen durch die Supplementierung von Bikarbonat das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt und die Ernährungsparameter verbessert werden.

Optimal zur Leistungssteigerung im Sport

Forscher fanden in einer Studie heraus, dass Bikarbonat die sportliche Leistungsfähigkeit moderat erhöht. Das gilt laut Studie besonders für Sportarten, die für 1-7 Minuten eine erhöhte Leistungsfähigkeit benötigen. Allerdings, so die Wissenschaftler, ist in diesem Bereich weitere Forschung nötig, um diese Ergebnisse zu verifizieren.

Als natürliches Hautpeeling

Durch die leicht abschleifende Wirkung ist Natron ein ausgezeichnetes Hautpeeling. Abgestorbene Zellen werden entfernt und die Produktion neuer Zellen angeregt. Das Ergebnis ist ein strahlender, gesunder Teint.
Für ein Peeling kannst du einen Teelöffel Natron in einer Tasse Wasser auflösen und das Gesicht damit kreisend einreiben. Anschließend solltest du die Reste gut mit Wasser abwaschen. Zu häufig solltest du das Peeling nicht anwenden, um die Haut nicht aus der Balance zu bringen.
Kleiner Nachtrag: Eine liebe Leserin hat mir geschrieben, dass sie noch einen Teelöffel Honig dazugibt. Diese Idee gebe ich hier gerne weiter. Vielen Dank!

Frau im Badezimmer mit Handtuch um den Kopf macht ein Hautpeeling

Akne loswerden mit Natron

Natron hat eine antibakterielle Wirkung und kann dadurch die Wahrscheinlichkeit von Hautentzündungen verringern. Entweder du wendest es als Hautpeeling wie oben beschrieben an oder du behandelst die entzündeten Stellen direkt. Aber Vorsicht! Nicht zu lange einwirken lassen und gut abspülen!

Bei Hautreizungen und Sonnenbrand

Um Hautreizungen durch Pflanzen oder Insektenstiche zu lindern, kannst du einen Teelöffel Natron mit etwas Wasser verrühren, sodass eine Paste entsteht. Die angetrockneten Reste solltest du nach etwa 5 Minuten abwaschen. Bei Bedarf kannst du die Prozedur mehrmals täglich wiederholen.

Natron als natürliches Deo

Du kannst einen Teelöffel Natron mit so viel Wasser vermischen, bis eine lotionsähnliche Masse entsteht. Damit kannst du die Achselhöhlen einreiben.

Kleiner Nachtrag und ein hautverträgliches Rezept, da es mitunter zu Hautreizungen kommen kann: Nimm eine halbe Tasse Maisstärke, eine halbe Tasse Natron und ein 2-3 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl. Reibe die Achselhöhlen mit dieser Mischung ein und lasse die Mixtur eine halbe Stunde einwirken. Danach mit kaltem Wasser abspülen. Das soll sehr gut gegen Achselschweiß wirken.

Für die Pflege und Gesundheit der Haare

Obwohl es bisher keinen wissenschaftlichen Nachweis gibt, soll Natron die Haare weicher machen und das Haarwachstum fördern. Du kannst dazu dem normalen Haarshampoo ein wenig Natron beimischen.

Mit Natron kannst du auch eine Haarwäsche aus 3 Teelöffeln Natron und 200ml warnem Wasser zubereiten. Das Gemisch gut umrühren, auf die sehr feuchten Haare geben, einmassieren, 5 MInuten einwirken lassen und danach gut ausspülen.

Natron zur Zahnpflege

Natron soll helfen, Plaque zu entfernen und die Zähne weißer zu machen. Um diesen Effekt zu erreichen, kannst du der selbst hergestellten oder gekauften Zahnpasta ein wenig Natron zufügen.

Auch eine selbst hergestellte Mundspülung mit Natron eignet sich zur Zahnpflege und zum Schutz vor Mundgeruch. Einen Teelöffel Natron in 150ml Wasser einrühren und wie eine normale Mundspülung einsetzen.

Natron durch Backpulver ersetzen?

Du kannst Natron ganz einfach durch Backpulver ersetzen. Nimm einfach die dreifache Menge Backpulver. Das bedeutet, dass du für einen Teelöffel Natron drei Teelöffel Backpulver nehmen solltest. Wenn du Backpulver durch Natron ersetzen willst, nimmst du pro Teelöffel Backpulver nur etwa 1/3 Teelöffel Natron.

Nutze diese kostengünstigen Vorteile von Natron und Backpulver!
Deine Gesundheit und dein Geldbeutel werden es dir danken.

Blutreinigungstee Zur Entgiftung und für ein ausgewogenes Säure-Basen-Gleichgewicht in deinem Körper kannst du ein Fußbad mit Natron herstellen. Schau mal hier.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

War dieser Beitrag für dich hilfreich?