Die Lunge reinigen mit Hausmitteln
Die Lunge reinigen mit Hausmitteln – Ob das funktionieren kann?
Weil natürliche Wege zur Entgiftung immer beliebter werden, nutzt auch die Industrie diesen Trend und bietet allerlei Pillen, Tropfen oder Tees zur Entgiftung der Organe an.
Besonders in der indischen Heillehre kennt man seit Generationen überlieferte, natürliche Heilmittel, die eine Lungenreinigung unterstützen können. Hier erfährst du, wie du dieses wichtige Organ auf natürlichem Weg von Schadstoffen befreien und gesund erhalten kannst. Neugierig geworden? Dann lass uns starten…
Warum ist es wichtig, die Lunge zu reinigen?
Von einer Lungenreinigung profitieren vor allem Raucher und Ex-Raucher sowie alle, die einer besonderen Umweltbelastung ausgesetzt sind oder an chronischen Atemwegserkrankungen leiden.
Die Lunge reinigen mit Hausmitteln
Bedenke, dass eine Entgiftung keine einmalige Aktion ist, sondern öfter wiederholt werden sollte. Nach der indischen Heillehre sind die folgenden Hausmittel geeignet, um die Ausleitung von Schadstoffen zu unterstützen:
Pfefferminze
Die natürlichen Inhaltsstoffe der Pfefferminze erhöhen die Schleimbildung in der Lunge. Dadurch werden Schadstoffe und Teer gelöst und gemeinsam mit dem Schleim abtransportiert.
Gib einige Tropfen Pfefferminzöl in heißes Wasser und atme den aufsteigenden Dampf ein.
Noch mehr Ideen mit Pfefferminze findest du in diesem Beitrag.
Manjistha – das alte indische Hausmittel
Manjistha gilt in der indischen Heillehre als Blutreiniger. Viele der toxischen Chemikalien können von der Lunge direkt ins Blut gelangen. Die Glykoside des Manjistha können bei regelmäßiger Anwendung dafür sorgen, dass Lunge und Blut gereinigt und die Atemwege wieder frei werden. Obwohl wissenschaftliche Nachweise fehlen, wird Manjistha seit Generationen zur Lungenreinigung angewendet (2).
Manjistha kannst du als Pulver kaufen und jeweils zwischen den Mahlzeiten – eingerührt in heißes Wasser – einnehmen.
Ingwer – die heilende Wurzel
Ingwer gilt als eines der besten Naturheilmittel. Seine Inhaltsstoffe – vor allem Gingerol und Shoagol – beugen Atemwegsentzündungen vor und unterstützen den Heilungsprozess.
In einer Studie konnten Forscher nachweisen, dass Ingwer die Lunge nicht nur wirkungsvoll vor schweren Schäden schützen, sondern auch Lungenschäden reduzieren kann (3).
Ingwer kannst du roh gerieben deinen Speisen zufügen oder in Scheiben geschnitten in Wasser oder Saft geben. Auch mit Ingwer als Tee kannst du die Lunge reinigen. Weitere Ideen zur Verwendung von Ingwer findest du hier.
Schwarzer Tee
Oxidativer Stress – verursacht durch die schädliche Wirkung von Zigarettenrauch oder Umweltgiften – kann zu schweren Lungenschäden führen.
Wissenschaftler fanden in einem Tierversuch heraus, dass schwarzer Tee eine vorbeugende Wirkung auf diese oxidativen Schäden hat (4).
Ob schwarzer Tee ein Hausmittel zum Reinigen und Regenerieren der Lunge sein kann, ist bisher überliefert und muss noch abschließend wissenschaftlich geklärt werden.
Neem – effektives Hausmittel gegen Atemwegsinfektionen
Die hochwirksamen Pflanzenteile des Neem finden in der Medizin bereits vielfach Anwendung. Die antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften von Neemöl können eine Infektion der Atemwege verhindern. Menschen, die das Rauchen gerade aufgegeben haben, haben ein höheres Risiko, an derartigen Infektionen zu erkranken.
Wissenschaftler zeigten in einer Studie an Nagetieren, dass Neemblattextrakt potentiell wirkungsvoll bei chronischen Lungenerkrankungen sein kann (6).
Um die Lunge mit Neemöl zu reinigen, ist ein Dampfbad die erste Wahl.
Koche dazu 500ml Wasser auf. Gib 2-3 Teelöffel Neemblätter in eine Schüssel und überbrühe sie mit dem heißen Wasser. Alternativ kannst du 20 Tropfen Neemöl ins heiße Wasser geben.
Den heißen Dampf solltest du etwa 5 Minuten inhalieren. Für gute Ergebnisse kannst die Prozedur 3x täglich wiederholen.
Kurkuma – altes Hausmittel bei Lungenproblemen
Die indische Heillehre empfiehlt Kurkuma unter anderem bei Atemwegsproblemen. Curcumin als der besonders aktive antibakterielle und entzündungshemmende Inhaltsstoff wirkt gerade hier besonders gut. Nach Ayurveda soll es bei Atem- und Lungenproblemen sehr nützlich sein, Kurkuma in ein Dampfbad zu geben. Auch die orale Einnahme von Kurkuma soll hier unterstützend wirken.
In einer Studie an Nagetieren konnten Forscher nachweisen, dass Curcumin eine COPD-ähnliche Atemwegsentzündung lindern und das Fortschreiten von Lungenkrebs stoppen kann (5).
Gute Ernährung für eine gesunde Lunge
Weil Antioxidantien helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu transportieren, sollten sie regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen. Besonders grünes Blattgemüse, aber auch Obst und Gemüse als Smoothie oder Saft wirken entgiftend.
Die Lunge reinigen mit Hausmitteln – Tipps
Saubere Luft in Innenräumen
Die Luft in Innenräumen kann sehr schlecht sein und die Lunge belasten. Das kannst du ändern, indem du dir Zimmerpflanzen anschaffst oder einen Luftreiniger mit HEPA Filter besorgst. Nutze vor allem auch biologische Putzmittel, um eine zusätzliche Schadstoffbelastung im Haus zu vermeiden.
Viel Zeit an frischer Luft
Sicher weißt du, dass es gesundheitsförderlich ist, sich viel an der frischen Luft zu bewegen. Ein Spaziergang im Wald ist dafür besonders gut geeignet.
Gib das Rauchen auf
Ganz egal, wie lange du schon rauchst: Das Rauchen aufzugeben, ist der erste Schritt zu einer gesunden Lunge. Schon nach etwa 3 Monaten beginnt deine Lunge, sich langsam zu regenerieren. Es lohnt sich also!
Zum Schluss
Die hier dargestellten Wege können dich dabei unterstützen, deine Lunge von Schadstoffen zu befreien. was letztlich zu mehr Sauerstoff im Blut, zu einer besseren Kondition und zu einem rundum gesünderen Leben führt.
Leider konnte bisher noch nicht ausreichend wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass eine vollständige Reinigung der Lunge möglich ist. Dennoch hat sie in der indischen Heillehre eine lange Tradition und in einigen Fällen konnte die Wirksamkeit in Laborversuchen bereits bestätigt werden. Es muss noch weiter geforscht werden, um die bisherigen positiven Ergebnisse zu bestätigen.
Falls du unsicher bist, solltest du mit deinem Arzt oder Heilpraktiker sprechen. Das gilt besonders auch dann, wenn du Vorrkrankungen hast oder bereits Medikamente einnimmst.
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!
Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!
lunge reinigen
lunge reinigen raucher
lunge reinigen hausmittel natürlich
lunge reinigen tee
lunge reinigen nach rauchen
lunge reinigen inhalieren
lunge renigen raucher hausmittel
lunge reinigen staub