Eine Blitzanleitung: Ein Raumspray mit ätherischen Ölen selber machen
Seiteninhalt
Hast du schon einmal probiert, dein Raumspray selber zu machen? Wenn nicht, solltest du es unbedingt ausprobieren. Denn dafür gibt es gleich mehrere gute Gründe. Zum einen ist es wesentlich kostengünstiger. Zum anderen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und die Zusammensetzung ganz auf deine Bedürfnisse und Wünsche abstimmen. Stelle es einfach mit deinen Lieblingsdüften oder zu einem ganz bestimmten Zweck (siehe unten) her. Du wirst überrascht sein, wie gut es funktioniert.
Eine Blitzanleitung, wie du dein Raumspray einfach selber machen kannst, findest du hier. Schau mal!
Natürlich und chemiefrei: Raumspray selber machen
Sicher hast du auch schon festgestellt, dass Düfte Erinnerungen wecken und unsere Stimmung beeinflussen können. Diese Tatsache hat sich auch die Industrie zunutze gemacht. Leider werden bei diesen Duftkreationen mitunter aggressive oder teilweise gefährliche Chemikalien – wie beispielsweise Benzol, Formaldehyd oder Styrol – verarbeitet, die Allergien auslösen und sogar schwere Krankheiten verursachen können. Ein selbst hergestelltes Raumspray mit ätherischen Ölen ist dagegen natürlich, chemiefrei und nach deinen persönlichen Vorlieben. Sie duften nicht nur angenehm, sondern haben dazu noch spezielle gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Die Blitzanleitung
Für einen Raumduft mit ätherischen Ölen brauchst du nur wenige Zutaten: eine kleine Sprühflasche sowie 100ml destilliertes Wasser, 40ml Alkohol mit mindestens 40% (bspw. Wodka) oder Franzbranntwein und 30 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl.
Gib zuerst den Alkohol und das ätherische Öl in die Sprühflasche. Schwenke die Flasche ein wenig, damit sich die beiden Stoffe verbinden. Anschließend kannst du das Wasser zugeben, die Sprühflasche verschließen und vor jedem Gebrauch gut schütteln.
Falls du dein Raumspray ohne Alkohol herstellen möchtest. kannst du das folgende Rezept nutzen:
Zu 150ml destilliertem Wasser gibst du einen Esslöffel Backpulver oder Natron und 10 Tropfen ätherisches Öl. Zuerst solltest du das Backpulver (bzw. Natron) mit dem ätherischen Öl und wenig Wasser vermischen und anschließend das restliche Wasser auffüllen. Rühre so lange, bis sich alles gut aufgelöst hat. Nun kannst du die Mixtur in eine Sprühflasche füllen und verwenden.
Die Mengenangabe des ätherischen Öls ist nur ein Richtwert. Für einen intensiveren Duft kannst du natürlich auch mehr davon verwenden. Weiter unten findest du, welche ätherischen Öle sich für welchen Verwendungszweck eignen.
Einen Desinfektionsreiniger selber machen
Brauchst du einen Desinfektionsreiniger? Dann spare das Geld vom Kauf, denn du kannst ihn mit wenigen Zutaten selber herstellen. Alles, was du brauchst, sind 300ml destilliertes Wasser, 3-4 Esslöffel Essig und 12 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl. Die Mischung solltest du vor jeder Nutzung gut schütteln.
Für einen Desinfektionsreiniger eignet Teebaumöl besonders, denn es wirkt nicht nur antibakteriell, sondern auch antiviral, antiseptisch und antimykotisch. Auch die ätherischen Öle aus Nelke, Zypresse, Limette, Oregano, Rosmarin, Salbei oder Lavendel kannst du dafür nutzen.
Welche ätherischen Öle sich wofür eignen
Ätherische Öle haben weit mehr zu bieten als ihren fantastischen, natürlichen Duft. Unabhängig von deinem persönlichen Lieblingsaroma kannst du sie auch zu einem bestimmten Zweck verwenden und auch mischen.
Happy Spray für gute Laune |
Lavendel | Römische Kamille | Zitrone | Orange | Ylang Ylang | Rose |
Schöne Träume Spray |
Sandelholz | Pfefferminze | Lavendel | Zeder | Bergamotte | Melisse |
Angst weg Spray |
Muskatellersalbei | Neroli | Zitrone | Kamille | Rose | Lavendel |
Anti Viren Spray |
Zimt | Nelken | Eukalyptus | Lavendel | Oregano | Thymian |
Natürlich lassen sich mit ätherischen Ölen auch eigene Kreationen entwickeln. Ein paar Vorschläge für Mixturen findest du hier.
Zum Schluss
Es gibt gute Gründe, warum es sich lohnt, einen Raumduft selber zu machen.
Mit einem selbst hergestellten Raumspray aus ätherischen Ölen holst du dir die Natur nach Hause und verbindest ihren einzigartigen Duft mit den besonderen gesundheitlichen Vorteilen.
Im Gegensatz zu gekauften Lufterfrischern kennst du die Inhaltsstoffe und kannst sicher sein, dass du keine krankmachenden Chemikalien in der Luft versprühst.
Und falls du eine tolle Geschenkidee suchst – ein selbst hergestelltes Raumspray eignet sich sehr gut dafür.
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!
Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!
raumspray selber machen ohne alkohol
raumspray selber machen ätherische öle
raumspray selber machen
raumspray mit ätherischen ölen selber machen
raumspray selber machen mit wodka
natürliches raumspray selber machen