IKIGAI: Wofür es sich für dich zu leben lohnt
Haben wir uns nicht schon manchmal gefragt, worin eigentlich der Sinn des Lebens besteht?
Wie du dir „bewusst werden“ kannst und worin für dich der Sinn des Lebens besteht, kannst du hier ganz einfach herausfinden. Neugierig geworden? Dann lass uns starten…
Was ist IKIGAI?
IKIGAI bedeutet übersetzt „lebenswert“.
Die Philosophie kommt aus Japan, in der es hauptsächlich darum geht, den Blick wieder auf das „Selbst“ und den gegenwärtigen Moment zu richten, also im „Hier und Jetzt“ zu sein.
Durch IKIGAI soll man herausfinden können, aus welchem persönlichen Grund es sich lohnt, einen neuen Tag zu beginnen. Laut den Bewohnern der japanischen Insel Okinawa, die weltweit zu den ältesten und glücklichsten Menschen zählen, soll darin der Schlüssel für ein langes und zufriedenes Leben liegen.
Weil jeder Mensch seinen ganz eigenen und ganz persönlichen Sinn im Leben sieht, kannst du über gezielte Fragen herausfinden, was dir im Leben wichtig ist und was dich wirklich glücklich macht.
Dadurch entsteht dein eigenes IKIGAI.
Möglicherweise kannst du die Fragen ganz einfach beantworten. Vielleicht musst du jedoch länger in dich hineinhören und nach Antworten suchen. Es ist also nicht ganz einfach und es erfordert etwas Geduld.
Wie funktioniert IKIGAI?
Ich beziehe mich hier auf die Webseite von Utopia, die aus meiner Sicht eine gute Zusammenfassung darüber bietet, wie du dein persönliches IKIGAI finden kannst.
Im Wesentlichen besteht IKIGAI aus vier verschiedenen Themenbereichen, die man am besten kreisförmig auf einem Blatt Papier anordnet. Dort, wo sich die vier Themen überschneiden – sich also eine Schnittmenge bildet -, kannst du deinen ganz persönlichen Lebenssinn herauslesen.
Begib dich also am besten an ein ruhiges Plätzchen. Nimm dir so viel Zeit wie nötig, um in dein Herz hineinzuhören und Stück für Stück die Fragen zu den Themen im Kreis zu beantworten.
Ich zitiere von der Seite Utopia:
“ Die vier Hauptelemente sind:
- Etwas, das du liebst, das du gerne tust
- Etwas, das die Welt von dir braucht
- Etwas, womit du Geld verdienen kannst
- Etwas, worin du gut und talentiert bist
An den Schnittmengen vereinen sich diese vier Bereiche und bilden jeweils ein übergeordnetes Grundbedürfnis:
- Aus 1 und 2 ergibt sich deine persönliche „Mission„
- Aus 2 und 3 ergibt sich deine „Berufung„
- Aus 3 und 4 ergibt sich dein idealer Beruf,
- Aus 4 und 1 lässt sich deine große Leidenschaft ablesen “ (Zitat Ende)
Wenn dich dein ganz persönliches IKIGAI interessiert, findest du auf der Webseite von Utopia gute Tipps, auf welchem Weg du zu den Antworten auf die Fragen kommen kannst.
IKIGAI ist meiner Meinung nach eine sehr gute Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen. Es ist sehr gut möglich, dass du dadurch den Weg zu einem glücklichen und erfüllten Leben finden kannst.
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!
Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!
Quelle: https://utopia.de/ratgeber/ikigai-mit-der-japanischen-philosophie-den-sinn-des-lebens-finden/