Sofort Schluss mit Schwitzen und Schweißgeruch
Seiteninhalt
8 Geheimtipps gegen übermäßiges Schwitzen
Sobald die Temperaturen kräftig steigen, wünschen wir uns nichts sehnlicher als eine Erfrischung – und hilfreiche Tipps, um dem starken Schwitzen und dem unangenehmen Geruch vorzubeugen.
Übermäßiges Schwitzen kann jedoch auch andere Gründe haben: Hormonveränderungen in den Wechseljahren, Angstzutände, Infektionen und mehr…
Erfreulicherweise bietet uns die Natur einige Optionen gegen die übermäßige Schweißbildung.
Hier findest du natürliche Tipps und Hausmittel, wie du Schwitzen und Schweißgeruch verhindern kannst.
Tomatensaft
Ja, du hast richtig gelesen. Täglich ein Glas Tomatensaft – am besten frisch gepresst – hilft dir, das lästige Schwitzen zu reduzieren und einem unangenehmen Körpergeruch vorzubeugen.
Weizengrassaft
Weizengras kann dank seiner Inhaltsstoffe die Säuren im Körper neutralisieren und so dabei helfen, dass du weniger schwitzt.
Daneben wirst du noch mit einer Portion Vitamine, Proteine und Folsäure versorgt.
Natron
Gegen Schweiß und unangenehmen Geruch kann das folgende Rezept hilfreich sein:
Nimm eine halbe Tasse Maisstärke und eine halbe Tasse Natron. Vermische die Zutaten gut und gib ein wenig Aloe Vera Gel sowie 2-3 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl zu.
Reibe mit dieser Mixtur deine Achselhöhlen ein, lasse die Mischung eine halbe Stunde einwirken und wasche sie danach mit kaltem Wasser gut ab. Das kann eine einfache und effektive Möglichkeit sein, gegen das missliebige Schwitzen anzukämpfen.
Zitronenmelisse
Zitronenmelisse – als Zweige in kaltes Wasser eingelegt oder als kalter Tee – ist eine Wohltat für warme Sommertage und hilft zudem, dass du weniger schwitzt.
Zitronenmelissewasser kannst du auch als erfrischendes Adstrigent für Gesicht und Hals nutzen.
Salbei
Das Trinken von Salbeitee ist ein überliefertes und wirksames Mittel gegen übermäßiges Schwitzen. Wissenschaftler konnten in Studien die Wirksamkeit von Salbei zur Verringerung der Schweißbildung bestätigen. Eine Kur mit Salbeitee über zwei Wochen soll dem unangenehmen Schwitzen ein Ende bereiten. Kalter Salbeitee kann zudem auch äußerlich angewendet werden – beispielsweise, um das Gesicht zu erfrischen.
Ein Deo Spray selber machen
Auch ein Deo Spray lässt sich mit diesem würzigen Kraut ganz einfach herstellen: 1/2 Tasse kleingehackte (oder im Mörser zerkleinerte) Salbeiblätter werden mit der abgeriebenen Schale einer kleinen Bio-Zitrone, je einem gestrichenen Teelöffel Salz und Natron und 200ml Wasser vermischt. Das Ganze sollte 24 Stunden ruhen. Anschließend kannst du die Mixtur durch ein feines Sieb gießen und in eine Sprühflasche füllen.
Pfefferminze
Wenn du einige Tropfen ätherisches Pfefferminzöl in eine leichte Tagescreme gibst, spürst du sofort einen kühlenden Effekt, denn der Hauptwirkstoff Menthol regt die Kälterezeptoren der Haut an.
Rosenwasser
Rosenwasser wirkt sehr effektiv gegen das Schwitzen, weil es die Feuchtigkeit in der Haut regulieren kann. Der Vorteil: Rosenwasser erfrischt nicht nur die Haut, sondern ist zugleich ein effektives Hautpflegemittel.
Am besten eignet sich zum Auftragen ein kleines Sprühfläschchen.
Apfelessig
Auch Apfelessig ist ein bewährtes Mittel gegen starkes Schwitzen, denn er sorgt dafür, dass sich die Schweißdrüsen der Haut zusammenziehen. Reibe dazu die Körperstellen, an denen du besonders schwitzt, mit einem getränkten Wattepad ein.
Apfelessig eignet sich auch sehr gut, um schwitzende Hände loszuwerden. Dazu die Hände einfach mit dem Essig einreiben.
Was du sonst noch tun kannst
- Vermeide nach Möglichkeit scharfes Essen, Kaffee oder Alkohol, denn das kann die Schweißbildung begünstigen!
- Trage lockere Kleidung, damit die Haut atmen kann!
- Achte auf dein Gewicht, denn auch Übergewicht kann zu starkem Schwitzen führen!
- Geh‘ so oft wie möglich barfuß, um über die Fusssohlen die Aktivität der Schweißdrüsen zu beeinflussen!
Zum Schluss
Starkes Schwitzen und Schweißgeruch kann äußerst unangenehm sein. Ich hoffe, ich konnte dir hier ein paar wenig bekannte, natürliche Tipps gegen Schwitzen und Schweißgeruch geben.
Weil auch krankhafte Ursachen hinter starkem Schwitzen stecken können, sollte zunächst ein Arzt oder Heilpraktiker die Ursachen abklären.
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!
Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!