no comments

So einfach kannst du dein Deo selber machen

Deo selber machen – hast du das schon einmal probiert? Das ist viel einfacher, als du vielleicht vermutest. Am Ende bekommst du ein hautfreundliches, natürliches Produkt ohne giftige Inhaltsstoffe. Es wirkt gegen Schweißgeruch und duftet zudem sehr angenehm.
Je nach deiner persönlichen Vorliebe findest du hier verschiedene Varianten, um dein Deo selber zu machen. Neugierig geworden? Dann lass uns starten…

Warum du dein Deo selber machen solltest

Unser Körper muss täglich mit unzähligen Schadstoffen fertig werden. Leider finden sich diese Toxine nicht nur in der Umwelt, sondern unter anderem auch in unseren Kosmetikprodukten.

Die Liste schädlicher Inhaltsstoffe in vielen Deos, Cremes, Seifen und Makeups ist lang. Das fängt bei Aluminiumsalzen an und hört bei Weichmachern auf. Nichts also, was wir gern auf unserer Haut haben möchten.

Natürliche Deos, die man kaufen kann, sind frei von schädlichen Inhaltsstoffen. Allerdings sind sie nicht wirklich günstig und nicht jeder möchte sie sich leisten. Deshalb kann es eine gute Alternative sein, ein wirksames Deo einfach selber herzustellen. Ein paar einfache Rezepte zum Nachmachen findest du hier.

Deo Creme selber machen mit Kokosöl

Normalerweise riecht Schweiß nicht. Der unangenehme Geruch entsteht, weil die Bakterien auf der Haut durch das Schwitzen zur Hochform auflaufen.

Gerade wegen seiner starken antibakteriellen Eigenschaften kann Kokosnussöl als natürliches, chemikalienfreies Deodorant verwendet werden. Du brauchst dazu nur drei Zutaten: etwa 5 Esslöffel flüssiges Kokosöl, etwa 30g Maisstärke und 1 1/2 Esslöffel Backpulver oder Natron. In einer Schale verrührst du alle Zutaten gut. Die Mischung sollte am Ende cremig und frei von Klumpen sein. Falls sie zu flüssig ist, einfach noch ein klein wenig Stärke dazugeben. Falls sie zu fest sein sollte, fehlt noch etwas Kokosöl.
Wenn du gerne einen Duft hättest, kannst du der Mixtur noch 5-10 Tropfen ätherisches Öl zufügen. Ich nutze gern Lavendelöl. Weil Düfte jedoch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks sind, solltest du ein ätherisches Öl in deinem Lieblingsduft nehmen.

Ein Deo Spray mit Salbei selber machen

Wusstest du, dass sich dieses Küchen- und Heilkraut auch wunderbar eignet, um ein Deo Spray selber zu machen?
Du brauchst dazu etwa 1/2 Tasse kleingehackte (oder im Mörser zerkleinerte) Salbeiblätter, die abgeriebene Schale einer kleinen Bio-Zitrone, je einem gestrichenen Teelöffel Salz und Natron sowie 200ml Wasser. Vermische alle Zutaten gut und lasse die Mixtur 24 Stunden ruhen. Anschließend gießt du sie durch ein Sieb und füllst sie in eine Sprühflasche. Vor der Nutzung gut schütteln.!

Ein besonders hautverträgliches Deo

Hier ein Rezept für ein besonders sanftes Deo:
Vermische 3 Teelöffel Natron, 2 Teelöffel Mandelöl, 2 Teelöffel Kokosöl, 1 bis 1 1/2 Teelöffel Sheabutter und 2-3 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl (bspw. Lavendelöl) in einem Gefäß und stelle es in ein Wasserbad, welches du langsam zum Sieden bringst. Rühre die Zutaten so lange, bis sie sich gut verbunden haben. Das fertige Deo kannst du nun in eine kleine Dose füllen, verschließen und im Kühlschrank fest werden lassen. Nutze es wie eine normale Deo-Creme.

Zutaten Deo selber machen

Einen Deo Stick – Deo Stift selber machen

Dieser Deo Stift ist schnell hergestellt. Neben den folgenden Zutaten brauchst du ein Behältnis – beispielsweise von einem alten Deo Stick. Du kannst sie aber auch neu in einem Onlineshop kaufen.

Du gibst 50g Sheabutter und 75g Kokosöl in ein feuerfestes Glas. Erwärme so viel Wasser in einem Topf, dass das Glas etwa zu einem Drittel im Wasser steht. Alternativ kannst du auch Wasser in einem Topf erwärmen und eine Glasschüssel mit der Butter und dem Öl obenauf stellen. Lasse das Wasser leicht sieden, sodass die Zutaten schmelzen können.

Nimm nun das Glas aus dem Wasserbad (bzw. die Glasschüssel vom Topf) und verrühre darin 75g Natron und 50g Pfeilwurzelpulver so lange, bis eine glatte Masse ohne Klumpen entstanden ist. Zum Schluss kannst du noch wenige Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl (zum Beispiel Lavendelöl) zugeben.

Das noch flüssige Deo wird nun vorsichtig (am besten mit einem Löffel) in das Behältnis gefüllt. Versuche, die Mischung beim Einfüllen immer gut nach unten zu drücken. Das klappt am besten, wenn du zwischendurch ein wenig wartest, bis die Mischung etwas fest geworden ist. Hast du deinen Behälter gefüllt, muss das Deo aushärten (im Kühlschrank geht’s schneller).
Bei normaler Temperatur bleibt der Stick fest. Bei höheren Temperaturen muss er allerdings im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zum Schluss

Weil immer mehr Menschen auf Chemikalien in der Körperpflege verzichten möchten, kann man glücklicherweise auch sein Deo selber machen. Das ist nicht nur einfach herzustellen, sondern kostengünstiger und zudem wesentlich gesünder.

Natron oder Backpulver werden beispielsweise auch im Haushalt genutzt, um Gerüche zu neutralisieren. Kokosöl oder Mandelöl helfen, Bakterien zu bekämpfen und deine Haut zu pflegen. Ätherische Öle haben ebenfalls antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften und sorgen zudem für einen guten Duft. Die Kombination aus diesen Inhaltsstoffen kann dich also bestmöglich vor Achselgeruch schützen. Gib der Natur eine Chance und probiere es aus.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!

deo selber machen kokosöl
deo selber machen natron
deo selber machen ohne natron
deo selber machen sheabutter
deo selber machen rezept
deo selber machen natron kokosöl sheabutter

War dieser Beitrag für dich hilfreich?

Reply

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.