Schuppenflechte natürlich behandeln: 8 überlieferte Hausmittel
Plagen dich auch diese schuppigen, roten Flecken, die manchmal jucken wie der Teufel? Dann bist du sicher einer von 1,5 Millionen Menschen in Deutschland, die sich eine optimale Pflege zur Linderung der Schuppenflechte wünschen.
Immer mehr Betroffene entscheiden sich aus den verschiedensten Gründen für konventionelle Heilmethoden. Hier findest du überlieferte, natürliche Hilfe bei Schuppenflechte. Neugierig geworden? Dann lass uns starten…
Wie entsteht Schuppenflechte?
Psoriasis ist eine chronische Autoimmunerkrankung. Eine Überaktivität von so genannten T-Zellen (einer Art von weißen Blutkörperchen) führt zu Entzündungen der Haut, die ihrerseits mit schuppigen Hautflecken reagiert. Es kann den ganzen Körper betreffen, aber es tritt normalerweise auf der Kopfhaut, den Ellbogen, Knien und dem Rücken auf.
Diese Hautkrankheit ist nicht ansteckend. Die Betroffenen leiden jedoch physisch und psychisch sehr darunter.
So kann die Natur bei Schuppenflechte helfen
Wer schon länger pflanzliche Naturheilmittel nutzt, weiß, dass sie ein ganz besonderes Potential haben.
Es gibt dazu bereits eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien – auch wenn sich deren Anzahl von Pflanze zu Pflanze unterscheidet.
Es gibt Hausmittel und Tipps, die dir bei Schuppenflechte Linderung verschaffen können. Eine kleine Auswahl der vielversprechendsten Naturheilmittel findest du hier:
Aloe Vera
Die Aloe Vera ist eine tropische Pflanze, der viele Anwendungsmöglichkeiten zugeschrieben werden – einschließlich der Hautbehandlung bei Psoriasis. Ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Inhaltsstoffe können helfen, die Rötung zu reduzieren und den Juckreiz zu lindern.
Das Aloe Vera Gel soll bei Psoriasis direkt auf die Haut aufgetragen und nicht innerlich eingenommen werden. Du kannst das Gel einem Blatt einer Aloe Vera entnehmen oder ein gekauftes Gel mit mindestens 0,5 % Aloe nutzen (1) (3).
Apfelessig
Bio Apfelessig ist ein reines Naturprodukt, welches du zur Behandlung von Psoriasis nutzen kannst. Die enthaltenen Nährstoffe und Mineralien sind für eine gute Hautgesundheit unerlässlich.
Zudem können die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften von Apfelessig helfen, die durch Psoriasis verursachten Rötungen und Entzündungen zu reduzieren. Dazu kannst du Apfelessig und Wasser zu gleichen Teilen mischen und die betroffenen Stellen einmal wöchentlich damit behandeln. Falls du ein Brennen bemerkst, solltest du die Behandlung sofort stoppen.
Bittersalz
Im Kampf gegen Psoriasis kannst du sowohl Bittersalz als auch Totes Meer Badesalz nutzen. Ein 15- minütiges Wannenbad mit warmem Wasser und einem dieser Salze kann dein Hautbild deutlich verbessern (2) (3).
Capsaicin
Capsaicin ist ein natürlicher Inhaltsstoff in rotem Paprika und Chilischoten. Es wird seit Jahrhunderten zur Bekämpfung von Entzündungen und zur Behandlung verschiedener Arten von Schmerzen eingesetzt.
In den letzten Jahren haben einige Patienten begonnen, eine Creme mit dem Inhaltsstoff Capsaicin zur Behandlung von Psoriasis zu verwenden. Forscher stellten fest, dass diese Creme bei der Behandlung der Erkrankung genauso wirksam sein kann wie verschreibungspflichtige Medikamente (1).
Allerdings ist Capsaicin nicht für offene oder wunde Hautstellen geeignet. Abgesehen davon, dass es auf der Wunde höllisch brennt, würde es zudem die Symptome verschlimmern.
Kurkuma
Das im Kurkuma enthaltene Curcumin ist auch eine der am besten untersuchten Verbindungen der Welt.
Als starkes Antioxidant hat sich Kurkuma auch bei der Behandlung von Psoriasis als wirksam erwiesen. Viele klinische Studien zu Curcumin bestätigen dies (1).
Teebaumöl
Teebaumöl wirkt sowohl entzündungshemmend als auch wundheilend. Die enthaltenen Tannine haben antibakterielle Eigenschaften und können dabei helfen, die Psoriasis durch Abtötung der verursachenden Bakterien zu lindern.
Enthaltene Antioxidantien können helfen, durch freie Radikale verursachte Schäden zu reparieren und das Aussehen deiner Haut zu verbessern.
Die Wirksamkeit von Teebaumöl bei Psoriasis ist überliefert und konnte bisher wissenschaftlich nicht bestätigt werden. Auch die möglichen Nebenwirkungen wurden bisher nicht ausreichend erforscht.
Teebaumöl solltest du nie pur anwenden!
Wenn du Teebaumöl nutzen möchtest, solltest du eine mögliche allergische Reaktion im Blick haben.
Deshalb ist es sinnvoll, vorab einen Allergietest zu machen bzw. die Anwendung mit deinem Arzt oder Heilpraktiker zu besprechen.
Sonne
Die UVB-Strahlung der Sonne kann sich positiv auf die problematischen Hautstellen auswirken. Allerdings ist Sonne nicht für jeden Patienten geeignet. Deshalb sollte dein Arzt oder Heilpraktiker darüber entscheiden. ob Sonne die Heilung begünstigen und wie lange das Sonnenbad ausgedehnt werden kann.
Weil ein Sonnenbrand die Schuppenflechte möglicherweise auch verschlimmern kann, ist ein Sonnenschutz wichtig. Einen passenden Sonnenschutz bekommst du in der Apotheke. Wenn du einen natürlichen Sonnenschutz selbst herstellen möchtest, findest du in diesem Beitrag ein Rezept dazu.
Nahrungsergänzungsmittel
Es gibt bestimmte Nahrungsergänzungen, die leichte Symptome der Schuppenflechte von innen heraus lindern können. Dazu gehören nicht nur Vitamin D, sondern auch Mariendistel und Fischöl (3).
Zum Schluss
Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Die Behandlung kann schwierig sein. Bestimmte Naturheilmittel können dich jedoch dabei unterstützen, die Schwere und die Häufigkeit von Ausbrüchen zu reduzieren.
Neben den genannten Hausmitteln und Tipps ist auch die Ernährung wichtig. Sowohl rotes Fleisch als auch raffinierter Zucker, Kohlenhydrate und Alkohol solltest du nur in Maßen genießen.
Um das Austrocknen deiner Haut zu vermeiden, kann ein Luftbefeuchter im Zimmer sinnvoll sein.
Der Abbau von Stress kann ebenfalls dazu beitragen, die Symptome von Psoriasis zu lindern. Versuche, einfach mal einen Gang zurückzuschalten und deinen Körper durch Yoga oder Meditation zu beruhigen.
Falls du dir noch unsicher sein solltest: Vielleicht kannst du mit deinem Arzt oder Heilpraktiker über eine mögliche Kombination aus medizinischer Behandlung und Hausmitteln sprechen. Denn auch das Zusammenspiel von Medizin und Natur kann nennenswerte Erfolge bringen. Falls du bereits Medikamente einnimmst, solltest du vorab mit dem Arzt sprechen. Das ist wichtig, damit die Naturmittel den Erfolg deiner medizinischen Behandlung nicht beeinträchtigen.
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!
Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!
Quellen:
(1) Medical News Today; 12 home remedies for treating psoriasis; Zugriff am 29.06.22 unter diesem Link
(2) Web MD; Home Remedies for Psoriasis; Zugriff am 29.06.22 unter diesem Link
(3) Healthline; 12 Ways to Treat Psoriasis at Home; Zugriff am 29.06.22 unter diesem Link
schuppenflechte kopfhaut
schuppemflechte gesicht
schuppenflechte behandlung
neurodermitis und schuppenflechte natürlich behandeln
schuppenflechte kopfhaut natürliche hausmittel