Kein leeres Versprechen: Gesunde Haut durch Leinsamenöl
Seiteninhalt
Gesunde Haut durch Leinsamenöl ist kein leeres Versprechen. Zwar hat von den vielen verschiedenen Pflanzenölen jedes Einzelne seine Vorzüge., doch nicht alle sind zur Anwendung auf der Haut geeignet.
Die Nutzung von Leinsamenöl – sowohl innerlich als auch äußerlich – kann einen großen Unterschied für dein Hautbild und für deine Gesundheit insgesamt machen.
Welche Kraft in Leinsamenöl steckt und wie du es anwenden kannst, findest du hier.
Woraus wird Leinöl gewonnen?
Leinsamenöl wird umgangssprachlich auch Flachsöl oder Leinöl genannt. Es wird gewonnen, indem die getrockneten Samen gemahlenen und anschließend gepresst werden.
Warum es so wertvoll ist
Leinsamen stecken voller Inhaltsstoffe, die wir täglich brauchen. Gesunde Fette und Vitamine sind für unsere Ernährung wichtig. Deshalb ist Leinöl eine der besten Möglichkeiten, schweren Krankheiten wie wie Bluthochdruck, Herzproblemen oder Fettleibigkeit vorzubeugen.(4)
Leinöl enthält einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Vegetarier können durch dieses Öl den Mangel ausgleichen, der dem Körper sonst durch Fleisch oder Fisch zugeführt werden würde.
Die allermeisten Vorzüge, die Leinsamen für die Haut hat, werden den Omega-3-Fettsäuren zugeschrieben. (4)
Gesunde Haut durch Leinsamenöl
Egal, ob kalt oder heiß – wenn unsere Haut durch die Außentemperaturen leidet, braucht sie eine Extraportion Pflege. Wie du deine Haut mit Leinsamenöl pflegen kannst, findest du hier:
Aktiv gegen Entzündungen
Sowohl die Omega-3-Fettsäuren als auch ein hoher Anteil an Alpha-Linolsäure sorgt für einen entzündungshemmenden Effekt. Irritationen der Haut können durch das Auftragen von Leinsamenöl minimiert werden.
Hilfe bei Akne und Dermatitis
Leinsamenöl ist in der Lage, die Talgproduktion der Haut zu regulieren und dadurch Unreinheiten gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Hast du Probleme mit Akne oder Dermatitis, kannst du folgendes tun: Gib ein wenig Leinsamenöl, welches du zwischen den Fingern verreibst, auf die betroffenen Stellen und massiere es gut ein.
Feuchtigkeit für die Haut
Die Omega-3-Säuren sorgen dafür, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Das ist wichtig, um der Hautalterung vorzubeugen.
Falten mildern
Nicht nur die essentiellen Fettsäuren, sondern auch die enthaltenen Lignane und Antioxidantien sorgen für eine glatte und straffe Haut. Du kannst das Leinsamenöl sowohl pur nutzen als auch mit deiner Feuchtigkeitscreme vermischen. Wenn du es gleichmäßig auf dein Gesicht aufträgst und über Nacht einwirken lässt, kannst du tolle Ergebnisse erzielen.
Augenringe reduzieren
Leinsamenöl ist ideal, wenn du missliebige Augenringe verschwinden lassen willst. Gib dazu etwas Leinöl auf die Fingerspitzen und tupfe es vorsichtig unter den Augen ein. Nach meiner eigenen Erfahrung siehst du bereits nach einer Woche erste Ergebnisse.
Die Anwendung
Leinsamenöl kannst du sowohl innerlich als auch äußerlich nutzen. Die empfohlene Menge bei innerer Anwendung sind 1-2 Esslöffel täglich (für Erwachsene). Weil der Geschmack von Leinsamenöl nicht jedermanns Sache ist, kann es gut mit Müsli, Quark oder Joghurt vermischt werden.
Für die äußere Anwendung kannst du es entweder pur nutzen oder mit deiner Lieblings-Feuchtigkeitscreme vermischen.
Zu den Nebenwirkungen
Weil es nicht viele Studien zu Leinsamenöl gibt, sind die Langzeit-Nebenwirkungen nicht bekannt. Bisher gilt Leinöl in der Anwendung – bis zu vier Wochen – als weitgehend sicher.
Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass Leinsamenöl mit bestimmten Medikamenten interagieren kann. Wenn du Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen, zusammen mit Leinöl einnimmst, kann das Risiko für Blutergüsse und Blutungen erhöht werden (1).
Medikamente gegen Bluthochdruck und Leinöl können ebenfalls in Wechselwirkung treten (1).
Weil Leinsamenöl blutdrucksenkend wirken kann, könnte die Einnahme zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten zu einem zu niedrigen Blutdruck führen . Es ist also wichtig, den Blutdruck gut zu beobachten (1).
Zum Schluss
Leinsamenöl kann hilfreich sein, um Hautprobleme auf natürliche Art zu lösen. Wer mit Augenringen zu kämpfen hat, wird von diesem Öl ebenfalls begeistert sein.
Beim Einkauf solltest du unbedingt auf Bio-Qualität achten.
Falls du Medikamente einnimmst, ist es am besten, wenn du die Anwendung von Leinöl vorab mit deinem Arzt oder Heilpraktiker besprichst.
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!