One Brille? Kannst du dir vorstellen, dass es möglich ist, die Sehstärke ohne Operation zu verbessern? Auch wenn du skeptisch bist, solltest du hier weiterlesen. Denn mit Durchhaltevermögen kann man es nach dieser Methode schaffen, langfristig ohne Sehhilfen auszukommen. Natürlich klappt es nicht von heute auf morgen, aber man merkt, dass es Woche für Woche stetig etwas besser wird. Hilf deinen Augen, wieder besser zu sehen!
Ohne Brille besser sehen
Ich kann nur jedem, der gern ohne Brille leben möchte, raten, es selbst auszuprobieren und möglichst durchzuhalten. Es zahlt sich aus!
Obwohl viele Augenärzte gern die Wirksamkeit dieser Methode leugnen, gibt es zahlreiche positive Erfahrungsberichte im Internet – unter anderem auch bei YouTube.
Als ich vor einigen Wochen las, dass es durch Augentraining möglich ist, langfristig die Sehkraft wieder herzustellen, wollte ich es nicht glauben. Ich stellte mir vor, wie toll das wäre, auf die morgendliche Kontaktlinsen-Prozedur oder auf meine Brille verzichten zu können und beschloss, diese Methode auszuprobieren und meinen Augen eine Chance zu geben.
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse in diesem Bereich gehen schon einige Jahrzehnte zurück. Bereits im Jahre 1901 veröffentlichte der amerikanische Augenarzt Dr. William Bates seine Forschungsergebnisse und widersprach damit der allgemeinen Theorie zur Sehkraft von Hermann von Helmholtz. Er stellte fest, dass dieses Augentraining sowohl bei Kurzsichtigkeit als auch bei Weitsichtigkeit erfolgreich sein kann. Bei Kurzsichtigkeit, so Bates, können jedoch schnellere Erfolge erzielt werden. Hier folgt ein sehr interessantes Video eines russischen Wissenschaftlers dazu.
Training
Mir war klar, dass der Weg nicht ganz einfach werden wiürde. Nach nun etwa drei Wochen konsequentem Training (morgens, mittags und abends mit den vorgegebenen Übungen, die im Übrigen leicht mal eben zwischendurch gemacht werden können) habe ich festgestellt, dass ich morgens ohne die Kontaktlinsen schon um einiges besser sehen kann. Obwohl ich zum Schreiben und Lesen momentan noch eine Brille benötige, bin ich inzwischen fest davon überzeugt, dass man es mit der nötigen Konsquenz schaffen kann.
Einen kleinen Einblick, wie dieses Augentraining funktioniert, bekommt man in diesem Video.
In eigener Sache
Kleine Anmerkung in eigener Sache: Dies ist meine private Auffassung auf der Grundlage meiner Erfahrungen.
Ich bin nirgendwo finanziell beteiligt. Ich gebe keinerlei Heilversprechen ab und möchte auch niemanden vom Gang zum Augenarzt abhalten.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden, ob diese Alternative für ihn praktikabel ist.
Bleib gesund und pass gut auf dich auf!