no comments

5 Rezepte zur Anwendung von Manuka Honig

Ideen, um die Vorzüge von Manuka Honig zu nutzen

Manuka Honig
Verschiedene Arten von Honig miteinander zu vergleichen, ist schwierig.
Es gibt relativ wenige wissenschaftliche Studien zu Honig. Das liegt zum Teil daran, dass die Struktur von Honig sehr komplex ist und auch für Wissenschaftler eine Herausforderung darstellt.
Beim Manuka Honig sind die positiven Aspekte allerdings wissenschaftlich gut belegt.
Zum einen, weil die Vertriebsfirmen ein Interesse am Nachweis der Vorzüge haben, um den Preis zu rechtfertigen. Zum anderen, weil die zunehmende Antibiotikaresistenz auch die Medizin zu Alternativen zwingt.
Warum der Manuka Honig für deine Gesundheit so wertvoll ist, kannst du in diesem Beitrag nachlesen. Um seine außerwöhnliche Wirkung zu nutzen, findest du hier Rezepte zur Anwendung von Manuka Honig. Bei allen Rezepten kannst du die Stärke des Manuka Honigs selbst wählen. Ich habe bisher immer MGO400+ verwendet.

Beeren Smoothie mit Manuka Honig

Für diesen gesunden und leckeren Beeren Smoothie brauchst du
1 Tasse rote Beeren (egal, welche Sorte)
2 Esslöffel Chia Samen
1 Banane in Scheiben geschnitten
1 Esslöffel Manuka Honig
1 Esslöffel Erdnussbutter

Weiche die Chia Samen am Vorabend in Wasser ein, sodass sie gerade bedeckt sind.. Am nächsten Morgen gibst du sie in einen Mixer zusammen mit den Beeren, der geschälten und geschnittenen Banane, der Erdnussbutter und dem Manuka Honig. Zum Nachsüßen kannst du Manuka Honig verwenden, aber natürlich auch unseren einheimischen Honig.
Alles zusammen gut mixen und in ein Glas geben. Am besten schmeckt der Beeren Smoothie gekühlt, deshalb kannst du ihm noch etwas Zeit im Kühlschrank geben.

Beeren Smoothie mit Manuka Honig und roten Beeren auf Teller

Butterkekse

Heize den Ofen auf 170 Grad Ober/Unterhitze vor.
Gib zuerst die Fenchelsamen in eine trockene Pfanne ohne Öl und röste sie bei milder Hitze an. Wenn sie etwas abgekühlt sind, gibst du sie entweder in einen Mörser (oder in den Mixer) und verarbeitest sie zu Pulver.
Verknete nun alle Zutaten zusammen in der Küchenmaschine. Der Teig ist recht fest. Wenn er sich nicht gut in der Maschine kneten lässt, bearbeite ihn mit der Hand.
Forme nun mit feuchten Händen kleine Bälle und drücke diese etwas flach.
Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie für 15 Minuten.

Für die Butterkekse brauchst du folgende Zutaten:
1 Esslöffel Fenchelsamen
1 Teelöffel Bockshornklee gemahlen
2 Esslöffel Manuka Honig
1/3 Tasse geschmolzenes Kokosöl
1 Ei
1 Banane
1 Teelöffel Vanilleextrakt
3 Tassen Haferflocken
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
2 Esslöffel Erdnussbutter

Tee mit Ingwer, Zitrone und Manuka Honig

Dieser Tee ist einfach und schnell zubereitet. Er hilft, Entzündungen vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken. Zudem ist dieser Tee ein heilsamer Erkältungstrunk.

Weil die Schale von Ingwer und Zitrone mitverarbeitet werden soll, solltest du Bio-Ingwerwurzeln und Bio-Zitronen verwenden.
Für den Tee benötigst du ein Stück Bio-Ingwerwurzel (etwa 2,5cm) ungeschält, 2 Bio-Zitronen, davon eine ausgepresst und die andere in Scheiben geschnitten, 1 Liter kochendes Wasser sowie 2 Esslöffel Manuka Honig

Schneide das Stück Ingwerwurzel in Scheiben und gib es zusammen mit dem Zitronensaft in eine Teekanne oder ein feuerfestes Gefäß.
Gieße das kochende Wasser auf und gib dem Tee 5 Minuten Zeit zum Ziehen. Jetzt kannst du die Ingwerstücke entfernen, damit der Tee nicht zu intensiv wird. Gib zum Schluss zwei Esslöffel Manuka Honig sowie die Zitronenscheiben zu und rühre gut um. Der Honig sollte sich aufgelöst haben.

Joghurt und Manuka Honig in Glasschale mit Manuka Blüten im Hintergrund

Manuka Gesichtsmaske mit Joghurt

Manuka Honig hat nicht nur eine entzündungshemmende, sondern auch eine antibakterielle und antiseptische Wirkung. Er hilft, die Haut zu pflegen und Unreinheiten zu beseitigen. Diese Maske solltest du ausprobieren. Die Wirkung wird dich überraschen.

Du brauchst dazu 2 Esslöffel Haferflocken und je einen Esslöffel Manuka Honig und Joghurt.

Verarbeite zuerst die Haferflocken im Mixer zu Pulver. Sie sollten so fein wie möglich sein. In einer Schale kannst du nun das Haferflockenpulver zusammen mit dem Honig und dem Joghurt vermischen.
Trage die fertige Mixtur auf das gereinigte Gesicht auf und lasse sie 10 bis 15 Minuten einwirken. Nach diesr Zeit kannst du die Honigmaske vorsichtig mit warmem Wasser (und idealerwweise mit einem Waschlappen) abwasschen..

Manuka Toner für’s Gesicht

Dieser Manuka Toner eignet sich besonders für gestresste, umreine Haut. Er wirkt entzündungshemmend und heilend. Für den Toner brauchst du 1 Esslöffel Kamillenblüten (ein Teebeutel geht auch), 1 Teelöffel Manuka Honig und 4 Esslöffel Bio-Apfelessig.

Brühe mit den Kamillenblüten in einer normalen Tasse einen Tee auf und lasse ihn 10 Minuten ziehen.
Seihe ihn durch ein Sieb ab bzw. entferne den Teebeutel.
Gib nun den Honig zu und löse ihn unter Rühren auf.
Zum Schluss kommt der Apfelessig dazu. Lasse den Toner abkühlen fülle ihn in eine dunkle Flasche.
Weil die Menge relativ klein ist, wirst du den Toner sicher schnell verbrauchen. Damit entfällt das Problem der Lagerung und die Wirkstoffe verlieren weniger an Kraft.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

echten manuka honig kaufen
manuka oil
manuka meaning
manuka health
manuka honey
manuka plant



War dieser Beitrag für dich hilfreich?

Reply

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.