Die wunderbare Welt der Kastanien: Verwendung und Vorteile

Kastanien waren nicht nur in meiner Kindheit der Inbegriff des Herbstes. Sie sind auch noch heute ein Symbol für die gemütliche Jahreszeit und bieten zudem eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Hier erfährst du, welche Vorteile sie mit sich bringen und wie du sie nutzen kannst. Edelkastanie und Rosskastanie: Ein […]

Pesto selber machen: 22 unwiderstehliche Kreationen zum Ausprobieren

Obwohl das traditionelle Pesto Genovese aus gutem Grund einen Siegeszug um die halbe Welt angetreten hat, haben kreative Köche Abwandlungen dieses bekannten „Chutneys“ für sich entdeckt. Nein, wir wollen den Italienern ihr unangefochtenes Pesto nicht streitig machen. Aber warum nicht die kulinarischen Horizonte erweitern? Mit einigen Kreationen gehen […]

Saftkur: 50 gesunde Ideen und Rezepte zum Saftfasten

Hast schon einmal über Saftfasten nachgedacht? Vielleicht, um auf einfache und leckere Art Gewicht zu verlieren oder um Hautproblemen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Gelenkschmerzen oder Rheuma entgegenzuwirken? Dann könnte eine Saftkur genau das Richtige für dich sein. Basische Säfte stärken nicht nur das Immunsystem, sondern entwässern auch die Nieren und bieten […]

Radieschen – Rezeptideen mit den Frühlingsboten in Pink

Ganz unscheinbar kommen sie daher und bringen uns eine wahre Fülle an Nährstoffen auf den Tisch. Ihr hoher Gehalt an Vitamin C, Vitamin K und Eisen kommen uns nach den langen Wintermonaten gerade recht. Und mit gerade einmal einer einzigen Kalorie pro Radieschen könnten sie glatt als Superhelden […]

Manuka Honig: 5 Rezepte zur Verwendung

Es ist schwierig, verschiedene Arten von Honig miteinander zu vergleichen, denn es gibt relativ wenige wissenschaftliche Studien zu diesem Naturprodukt. Das liegt zum Teil daran, dass die Struktur von Honig sehr komplex ist und auch für Wissenschaftler eine Herausforderung darstellt. Beim Manuka Honig sind die positiven Aspekte allerdings […]

Die Magie der Aromen – Gewürzmischungen selber machen

Wenn du die Gewürze für deine Gerichte selbst mischst, hast du gleich mehrere Vorteile. Du kannst viel Geld sparen, kennst die Zutaten und kannst - je nach Geschmack - mit den einzelnen Gewürzen variieren. Außerdem kann es riesigen Spaß machen, neue Mischungen zu probieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Hier sind sieben meiner Lieblingsmischungen