Süßholz: 10 spannende Fakten zur unglaublichen Wirkung

Zweige der Süßholz Pflanze und Süßholzwurzeln auf einem Holztisch

Kaum zu glauben, was in dieser süßen Pflanze steckt: Schon vor Jahrtausenden vertrauten Menschen auf Süßholz (Glycyrrhiza glabra) als Heilmittel, Genussmittel und sogar als Schutzschild gegen Stress und Krankheiten. Heute erobert die alte Wurzel wieder die Regale – von der Medizin bis zur Kosmetik. Aber warum ist die süße Wurzel plötzlich in aller Munde? Wir … Weiterlesen

Ashwagandha: Die Lösung gegen Stress und Schlafprobleme?

Ein Öl in einer Glasflasche, daneben Ashwagandha Wurzeln auf einem Holztisch

Ashwagandha, auch „Schlafbeere“ oder „indischer Ginseng“ genannt, wird seit Jahrtausenden in der ayurvedischen Heilkunde als Wundermittel gefeiert. Ob Stressabbau, bessere Schlafqualität oder sogar Linderung bei Arthrose – diese Heilpflanze scheint es wirklich in sich zu haben. Was steckt dahinter, und wie kannst du davon profitieren? Komm mit in die faszinierende Welt von Ashwagandha! Was ist … Weiterlesen

Kreuzkümmelöl: Die Wirkung und Anwendung der Naturkraft

Kreuzkümmelöl in einer Flasche und ätherisches Kreuzkümmelöl in einer Tropfflasche, daneben Blüten und Samen vom Kreuzkümmel

Hast du schon von Kreuzkümmelöl gehört? Dieses kraftvolle Öl, auch Cumin Öl genannt, erobert gerade die Herzen von Naturheilkundlern und Gesundheitsexperten. Doch was macht es so besonders? Wichtig: Es gibt zwei Arten von Kreuzkümmelöl, die du kennen solltest. Zum einen das kaltgepresste Öl aus den Samen des Kreuzkümmels (Cuminum cyminum), das vielseitig in der Küche … Weiterlesen

Zahnschmerzen Hausmittel: 13 Tipps für schnelle Hilfe

Zahnschmerzen Hausmittel Aloe Vera Blätter, Thymian, Gewürznelken und Gewürznelken und ätherisches Öl, arrangiert auf einem Holztisch

Zahnschmerzen – Sie treffen uns unerwartet, sind oft kaum auszuhalten und kommen immer genau dann, wenn es am unpassendsten ist – bei süßem Genuss, während einer Erkältung, am Wochenende oder besonders gern auch nachts. Und jetzt? Was tun bis zum Termin beim Zahnarzt? Bevor du verzweifelt im Apothekenschrank nach Hilfe suchst, gibt es Zahnschmerzen Hausmittel, … Weiterlesen

Meerrettich: Die scharfe Wunderwurzel anbauen und verwenden

Meerrettich anbauen, geriebener Meerrettich in einem Glas und Meerrettich Pulver in einer Schale auf einem Holztisch

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass Meerrettich weit mehr kann, als deinen Braten zu würzen? Diese scharfe Wurzel ist ein wahres Multitalent: Heilmittel, Gewürz und Gartenheld in einem. Erfahre, warum er sowohl in deiner Küche als auch in deiner Hausapotheke nicht fehlen sollte – und wie du Meerrettich anbauen und verwenden kannst. Los geht’s! … Weiterlesen

Lavendel & Gesundheit: 5 Anwendungen, die du probieren musst

Frau hält Lavendel in den Händen. Im Hintergrund ein Lavendelfeld.

Was macht Lavendel so besonders, dass er seit Jahrtausenden die Menschheit fasziniert? Ob du ihn als beruhigenden Duft, kraftvolles Öl oder natürliches Heilmittel nutzt – Lavendel ist weit mehr als nur eine hübsche Blume. Er vereint heilende Kräfte, eine faszinierende Geschichte und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, die nicht nur deinen Alltag verschönern, sondern auch deine Gesundheit unterstützen. … Weiterlesen

Ringelblumenblüten: DIY Rezepte für Öl, Salbe und Co.

ingelblumenblüten Öl und Gesichtscreme auf einem Holztisch

Seit Jahrhunderten sind sie bekannt, doch kaum jemand weiß, was wirklich in ihnen steckt: Ringelblumenblüten (Calendula officinalis). Ob als Tee, Salbe, Öl oder Seife – sie überzeugen mit ihrer Vielseitigkeit und ihrer sanften, effektiven Wirkung. Mit ihnen hast du also ein Naturheilmittel zur Hand, das in keiner Hausapotheke fehlen sollte. Komm mit und entdecke hier, … Weiterlesen

Erste Hilfe aus der Natur: Diese Pflanzen helfen schnell!

Mann nutzt erste Hilfe aus der Natur mit Blättern und Gänseblümchen

Ein kleiner Unfall, ein Insektenbiss oder eine Schürfwunde – was nun? Die Natur bietet dir alles, was du brauchst, um in solchen Momenten erste Hilfe zu leisten – ganz ohne synthetische Mittel. Darüber hinaus kannst du mit einer homöopathischen „Mini-Apotheke“ genau für diese Fälle vorsorgen. Entdecke hier, wie du die erste Hilfe aus der Natur … Weiterlesen

Kurkuma Rezepte: So entfaltet sie ihre volle Wirkung

Kurkuma Rezepte: Goldene Milch, daneben ein Tee in einer Glastasse und Kurkuma Honig

Kennst du das goldgelbe Pulver, das aus der Wurzel der Kurkumapflanze gewonnen wird? Es gilt seit Jahrtausenden als Heilmittel und wird besonders in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin geschätzt. Doch warum ist Kurkuma so beliebt? Und wofür ist Kurkuma gut? Hier erfährst du alles über ihre Wirkung und wie du sie am besten nutzen … Weiterlesen

Fichtennadeln: 10 einfache Rezepte mit großer Wirkung

Fichtennadeln und Fichtennadelhonig

Wusstest du, dass in Fichtennadeln eine uralte Heilkraft schlummert? Der Wald ist nicht nur eine Oase der Ruhe, sondern auch eine Schatzkammer der Natur. Zwischen moosbedeckten Böden und majestätischen Baumkronen findest du sie als eines der mächtigsten Naturheilmittel. Ob als Tee, Sirup oder zum Räuchern – diese kleinen Nadeln sind ein Multitalent für Gesundheit und … Weiterlesen

Weidenrinden Tee: Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen

Ein Weidenrinden Tee in einer Glastasse daneben liegen duenne Aeste einer Weide und im Hintergrund eine Salix alba png

Weidenrinden Tee ist weit mehr als ein altbewährtes Hausmittel! Seit der Antike wird er bei Schmerzen, Entzündungen und Fieber geschätzt. Doch warum ist dieser Tee so wirkungsvoll? Das Geheimnis liegt in seinem Hauptwirkstoff Salicin, das deinem Körper auf natürliche Weise hilft – und dabei viel sanfter zum Magen ist als viele herkömmliche Schmerzmittel. Woher kommt … Weiterlesen

Oxymel selber machen: Traditionelle Rezepte mit Heilkraft

Oxymel in einem Glas, daneben Apfelessig, Honig , Thymian und Hagebutten auf einem Holztisch

Wie wäre es, wenn du die Heilkraft der Natur in einem Glas einfangen könntest? Wenn ein einfaches Elixier, das seit Jahrhunderten verwendet wird, die Antwort auf viele deiner gesundheitlichen Herausforderungen wäre? Willkommen in der faszinierenden Welt des Oxymel! Was ist Oxymel und wofür wird es verwendet? Oxymel, auch als „saurer Honig“ bekannt, kombiniert die Kräfte … Weiterlesen