no comments

5 Heilpilze und ihre Wirkung – Stark fürs Immunsystem und mehr

Heilpilze – Hast du schon davon gehört, dass Pilze deine Gesundheit unterstützen und sogar Krankheiten heilen können? Vielleicht findest du den Gedanken, mit Pilzen zu heilen, etwas merkwürdig. Es lohnt sich trotzdem, hier zu bleiben, denn es gibt gute Gründe, die magische Heilkraft der Pilze zu entdecken und zu nutzen.
Die Mykotherapie – wie die Heilung mit Pilzen auch genannt wird – hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin. Hier haben Pilze seit Jahrhunderten einen hohen Stellenwert und werden vielfältig zu Heilzwecken eingesetzt.
Heilpilze sind Power fürs Immunsystem. Was sie sonst noch können, erfährst du hier.

Die magische Kraft der Heilpilze für deine Gesundheit

Die Liste der überlieferten Vorteile, die Heilpilze unserer Gesundheit bringen, ist lang. Dabei hat jeder Pilz ganz besondere Eigenschaften und entsprechend auch eine spezielle Wirkung auf den Körper.

Leider gibt es bisher kaum wissenschaftliche Nachweise. Die Forschung steht hier noch ziemlich am Anfang, weshalb man derzeit fast ausschließlich von überlieferten Heilmöglichkeiten ausgeht.

Weil mit synthetisch hergestellten Medikamenten bedeutend mehr Geld zu verdienen ist, hält sich das Interesse an der Erforschung von natürlichen Heilmethoden leider in Grenzen. Nach meiner Auffassung wird den Menschen damit die Möglichkeit genommen, zu günstigeren und möglicherweise ebenso wirksamen Alternativen zu greifen. Zudem ist ja nicht ausgeschlossen, dass die Miteinbeziehung von Naturprodukten in der herkömmlichen Medizin zu noch besseren Erfolgen bei geringeren Nebenwirkungen führen könnte.

Bedenkt man, dass beispielsweise das Penicillin aus einem Hefepilz isoliert wurde, kann man sich gut vorstellen, dass den Pilzen enorme heilende Kräfte innewohnen können.

Hier findest du fünf der besten Heilpilze mit der Wirkung auf deine Gesundheit.

Heilpilze -  Reishi

Reishi

Der Reishi (Ganoderma lucidum), auch „Glänzender Lackporling“ genannt, ist ein harter Baumpilz. Er wächst hauptsächlich auf Baumstümpfen und fällt durch seinen wunderschönen Farbverlauf auf. Wegen seines sehr bitteren Aromas und seiner holzigen Konsistenz kann der Reishi nicht als Speisepilz genutzt werden. Allerdings kann ein Sud hergestellt werden, wodurch du seine Vorteile nutzen kannst.

Der Reishi ist bekannt für seine beruhigenden, ausgleichenden Fähigkeiten auf Körper und Geist. Er soll für einen besseren Schlaf sorgen, Angstgefühle verringern und den Cortisolspiegel senken. Die enthaltenen Antioxidantien sollen dafür sorgen, dass die Haut straffer wird. Reishi kann dank seiner Inhaltsstoffe zudem entgiftend wirken.

Weil viele Fake-Produkte auf dem Markt sind, solltest du nur Produkte eines vertrauenswürdigen Herstellers kaufen.

Heilpilze Chaga

Chaga

Der Heilpilz Chaga (Inonotus obliquus) ist in Deutschland auch als „Schiefer Schillerporling“ bekannt und wächst an Birken. Durch seine parasitären Eigenschaften wird die Birke im Laufe der Zeit so geschwächt, dass sie abstirbt.

Sein enormes Potential an Wirkstoffen bezieht der Chaga aus der Birke. Dank seines Inhaltsstoffes Melanin gilt er als eines der Pilze mit dem höchsten natürlich vorkommenden Antioxidans. Damit ist er in der Lage, freie Radikale zu binden und sowohl dem Alterungsprozess als auch Entzündungen im Körper entgegenzuwirken. Eine gute Wahl also, wenn es um die Stärkung des Immunsystems geht.

Obwohl sich der Chaga nicht als Speisepilz eignet, kann man von seinen Vorzügen profitieren. Aus dem getrockneten Pilz kann man beispielsweise einen Sud herstellen, der auch Chaga-Tee genannt wird. Wenn du Chaga Produkte kaufst, solltest du unbedingt auf Qualität und den Hersteller achten.

Heilpilze Cordyceps

Cordyceps

Der Cordyceps (Cordyceps sinensis) ist ein Pilz, der im Hochgebierge Chinas vorkommt und auf Raupen wächst. Da der natürlich vorkommende Cordyceps teuer ist, werden die Heilpilze für die Nahrungsergänzungen hauptsächlich in Laboren hergestellt.

Wenn du dich erschöpft und müde fühlst, könnte Cordyceps das Richtige sein. Als ein Adaptogen kann dieser Pilz bei Stress ausgleichend wirken. Cordyceps soll die Energieproduktion in den Zellen ankurbeln und den Muskelaufbau fördern.

Heilpilze Shitake

Shitake

Shitake (auch Shiitake oder Shii-Take) mit dem lateinischen Namen Lentinula edodes sind gute Speisepilze und haben ein aromatisches, knoblauchartiges Aroma.

Der hauptsächlich an Laubbäumen in China und Japan wachsende Pilz kann auch roh gegessen werden. Er gilt als „König der Heilpilze“ und soll eine Wunderwaffe bei Hautproblemen sein, das Cholesterin senken und die Leber unterstützen. Dank seiner Inhaltsstoffe Lentinan sowie diverser Polysaccharide kann das Immunsystem gestärkt werden und somit kann er unter anderem auch Schutz vor viralen Infekten bieten.

Heilpilze Maitake

Maitake

Der Maitake (Grifola frondosa), auch Klapperschwamm genannt, ist sowohl ein Heil- und Vitalpilz als auch ein besonders köstlicher Speisepilz. Im Herbst ist er auch bei uns – besonders an Eichen, Kastanien oder Linden zu finden.

Er soll bestens zur Verdauungsförderung und zum Abnehmen geeignet sein. Er soll das Abwehrsystem des Körpers stärken und sowohl gegen Bakterien als auch gegen Viren wirksam sein. Auch eine antitumorale Wirkung wird dem Maitake nachgesagt.

Beim Kauf solltest du unbedingt auf Bio-Qualität achten, damit du von der gesamten positiven Wirkung profitieren kannst.

Schon gewusst?

Genau wie unsere Haut bilden auch Pilze unter Sonnenlicht große Mengen Vitamin D. Deshalb sollte man Pilze am besten in der Sonne trocknen.

Laut einem Artikel in der Saarbrücker Zeitung liefern 30g dünn geschnittene Pilze, die für 30 Minuten in der Sonne liegen, den gesamten Tagesbedarf an Vitamin D.

Zum Schluss

Heilende Pilze sind nicht nur Power fürs Immunsystem, sondern können noch viel mehr.
Obwohl bisher eine recht überschaubare Anzahl wissenschaftlicher Studien zu Heilpilzen vorliegt, sind die überlieferten Möglichkeiten sehr umfangreich und würden den Rahmen dieses Beitrages sprengen. Deshalb kann mein Artikel nur als kurze Information und als Anregung dienen. Die Mykotherapie ist meiner Meinung nach ein sehr interessanter und gesundheitlich wertvoller Bereich. Ich denke, es lohnt, sich näher damit zu beschäftigen.

Auch Heilpilze können Allergien oder Magenprobleme verursachen. Sprich am besten vor der Einnahme mit dem Arzt oder dem Heilpraktiker – insbesondere dann, wenn du Medikamente einnimmst, schwanger bist oder stillst.

Ich freue mich, wenn ich dich dazu ermuntern konnte, weiter zu recherchieren, um deine Gesundheit durch Heil- und Vitalpilze zu erhalten oder wieder herzustellen.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!

Quellen:
Healthline I 6 Mushrooms That Act as Turbo-Shots for Your Immune System
Goop I The Healing Power of Mushrooms
Myko Throph Natürlich gesund I Heilpilze – Gesundheit aus der Natur


War dieser Beitrag für dich hilfreich?

Reply

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.