no comments

Perfekt – Bakuchiol als natürliches Retinol verwenden

Falls du jemals nach dem besten Mittel zur Faltenreduzierung und Hautverjüngung gesucht hast, bist du sicher auf Retinol gekommen. Wusstest du, dass es ein natürliches Retinol als Alternative gibt?
Warum es sich lohnt, einer pflanzlichen Möglichkeit mehr Beachtung zu schenken und wie du natürliches Retinol nutzen kannst, erfährst du hier. Neugierig? Dann lass uns starten…

Retinol – was ist das eigentlich?

Retinol steht für eine chemische Verbindung, die uns besser als Vitamin A bekannt und die stärkste rezeptfreie Art von Retinoiden ist.

Hergestellt wird es aus tierischem Vitamin A. Leber, Lebertran (Fischöl), Milch oder Eigelb haben einen besonders hohen Anteil an Vitamin A und dienen als Ausgangsstoff zur Gewinnung von Retinol.

Wie wirksam ist Retinol?

Die Vorteile, die Retinol für die Haut hat, sind wissenschaftlich gut belegt: Winzige Moleküle durchdringen die äußere Hautschicht und gelangen dadurch in die Dermis (mittlere Hautschicht). Dort werden nicht nur freie Radikale neutralisiert, sondern auch die Proteine Kollagen und Elastin produziert. Weil beide Stoffe wichtig für ein elastisches Bindegewebe sind, kann Retinol feine Linien und Falten reduzieren, die Poren verkleinern, unreiner Haut entgegenwirken und die Haut „aufpolstern“. Es kann außerdem dazu beitragen, eine unebene Pigmentierung und eine unterschiedliche Hautstruktur auszugleichen.

Die Nachteile von Retinol

Leider hat Retinol jedoch nicht nur Vorteile.
Einerseits kann die Nutzung bei empfindlicher Haut möglicherweise zu Hautirritationen bis hin zur Dermatitis führen. Andererseits kann sich die Haut ziemlich schnell daran gewöhnen. Das bedeutet, dass du bei gleicher Dosierung nicht mehr den gewünschten Effekt erzielen kannst und die Dosierung erhöhen musst – was auf Dauer sicher nicht vorteilhaft ist. Vielleicht sind das die beiden besten Argumente, um auf natürliches Retinol als sanfte Variante umzusteigen.

Bakuchiol als natürliches Retinol für glatte und reine Haut

Die Nutzung dieser pflanzlichen Alternative stammt aus der indischen und chinesischen Heillehre.
Es ist kein Vitamin-A-Derivat, sondern wird aus den Samen und Blättern des dort heimischen Harzklees (Psoralea corylifolia) gewonnen.

Obwohl es in der Struktur keine Ähnlichkeit mit Retinol hat, wirkt es über jene Rezeptoren, die auch vom Retinol genutzt werden – mit ähnlich positiven Ergebnissen und ohne unerwünschte Nebenwirkungen.

Die Wirkung von Bakuchiol

Bakuchiol

  • hat nachweislich eine starke antioxidative Wirkung
  • wirkt hautglättend und lindert feine Linien und Fältchen
  • kann die Hautfestigkeit durch die Stimulierung der Kollagenproduktion erhöhen
  • wirkt ausgleichend auf den Hautton und verbessert die Hautpigmentierung
  • kann Hautunreinheiten entgegenwirken

Natürliches Retinol nutzen

Im Handel gibt es verschiedene Seren, die den Inhaltsstoff Bakuchiol enthalten.

Du kannst Bakuchiol jedoch auch als so genannten „aktiven Wirkstoff“ (bspw. von der Firma Mayam) online kaufen. Dabei handelt es sich um eine gelblich-braune, ölähnliche Flüssigkeit, die sich gut in selbst hergestellten Cremes verarbeiten lässt, aber auch der täglichen Feuchtigkeitspflege zugefügt werden kann.

Die einer Creme zugefügte Menge Bakuchiol sollte nicht mehr als 0,5 bis 1% der Gesamtmenge betragen.

Ich persönlich nutze Bakuchiol morgens und abends in meiner Feuchtigkeitscreme und gebe immer noch etwas Hyaluronessenz dazu. Dazu bereite ich mir die Mixtur in einem kleinen Tiegel für etwa 5 Tage zu.

Bis die gewünschte Wirkung eintritt, muss man sich ein wenig gedulden. Sowohl bei Retinol als auch bei Bakuchiol kann es einige Wochen dauern, bis erste Erfolge sichtbar werden. Doch es lohnt sich!

Zu den Nebenwirkungen

Bei der Anwendung von Bakuchiol sind derzeit (bei Einhaltung der Dosierung) keine Nebenwirkungen bekannt.

natürliches Retinol in Tropfflasche

Zum Schluss

In der Vergangenheit wurde wesentlich mehr zu Retinol als zu Bakuchiol geforscht.
Das könnte unter anderem der Grund sein, weshalb es weder bestätigende noch ablehnende Studien zu diesem natürlichen Retinol gibt.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Bakuchiol tatsächlich die Haut glätten und frischer erscheinen lässt sowie Hautunreinheiten im Zaum halten kann.

Weil meine Haut sehr empfindlich ist, muss ich mit industriell hergestellten Produkten besonders vorsichtig sein. Bei Bakuchiol habe ich bisher keine unerwünschte Wirkung, sondern nur positive Effekte festgestellt. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich, der Natur eine Chance zu geben.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!

natürliches retinol wirkung von
natürliche Retinol creme
natürliches retinol wirkung der
natürliches retinol anwendungen
natürliche alternative zu retinol

Quellen:

(1) Healthline; How Does Retinol Work on the Skin; Einzusehen unter folgendem Link
(2) R K Chaudhuri, K Bojanowski; Bakuchiol: a retinol-like functional compound revealed by gene expression profiling and clinically proven to have anti-aging effects; Einzusehen unter folgendem Link
(3) S Dhaliwal et al.; Prospective, randomized, double-blind assessment of topical bakuchiol and retinol for facial photoageing; Einzusehen unter folgendem Link
(4) Healthline; Try Bakuchiol, Retinol’s Gentle, Plant-Based Sister for Fresh, Healthy Skin; Einzusehen unter folgendem Link

War dieser Beitrag für dich hilfreich?

Reply

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.