Kleines Wunder – Kaffee ist Muntermacher und fantastischer Beautyhelfer
Seiteninhalt
Wer kennt ihn nicht, den unwiderstehlichen Duft eines frisch gebrühten Kaffees?
Eine Tasse Kaffee am Morgen ist für viele ein Ritual, auf das sie nur ungern verzichten möchten.
Kaffee in selbst hergestellten Pflegeprodukten zu nutzen, ist dagegen nicht ganz so geläufig.
Dabei gibt es wunderbare DIY-Ideen, um Kaffee (am besten aus ökologischem Anbau) in deine tägliche Schönheitspflege einzubeziehen. Das ist nicht nur kostengünstig, sondern überaus wirksam.
Ob deine fahle, glanzlose Haut einen Frischekick braucht oder ob du stumpfem, trockenem Haar zu mehr Glanz verhelfen willst – die meisten Zutaten hast du sicher sowieso schon im Haus.
Wie du Kaffee für die Pflege von Haut und Haaren nutzen kannst, erfährst du hier. Neugierig geworden? Dann lass uns starten…
Eine Gesichtsmaske für den Morgen
Ein strahlender Teint und das gute Gefühl, die Zellen durch einen hohen Anteil an Antioxidantien vor freien Radikalen zu schützen, sind gute Gründe für diese besondere morgendliche Gesichtsmaske.
Für die Maske brauchst du
1 Esslöffel frisch gemahlenes Kaffeepulver (oder Kaffeesatz)
1 1/2 Esslöffel Quark oder Joghurt
1/2 Esslöffel Bio-Honig
Mische alle Zutaten zusammen, trage die Maske dünn auf Gesicht und Hals auf und spüle sie nach etwa 10 Minuten mit warmen Wasser ab.
Ein klärendes Gesichtspeeling herstellen
Dieses Peeling beseitigt trockene Hautschuppen und sorgt dadurch nicht nur für ein besseres Hautbild, sondern auch für ein frischeres und gesünderes Aussehen.
So wird’s gemacht:
1 ½ Esslöffel frisch gemahlenes Kaffeepulver
1 Esslöffel Zucker (braun oder weiß)
½ Esslöffel Bio-Kokosnussöl (sollte flüssig sein, daher bitte leicht erwärmen)
Mische den Kaffee mit dem Zucker und gibt danach das Kokosöl zu. Soll das Peeling kräftiger sein, kann etwas mehr Zucker zugegeben werden. Die Mischung solltest du sanft in kreisenden Bewegungen einmassieren und anschließend mit warmem Wasser abspülen.
Anti-Cellulite-Körperpeeling
Gerade wenn man weiß, wie schwer Cellulite zu beseitigen ist, sollte man dieses Peeling ausprobieren. Etwas Geduld musst du allerdings mitbringen. Die Inhaltsstoffe des Kaffees helfen jedoch nachweislich, das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren. Gleichzeitig sorgt das Kokosöl für die Pflege und die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit. Zugegeben, die Zutaten sind nicht ganz günstig, aber im Vergleich zu den Anti-Cellulite-Produkten aus dem Handel eine bezahlbare und wirksame Alternative.
Für das Anti-Cellulite-Körperpeeling brauchst du:
1 Tasse frisch gemahlenes Kaffeepulver
1 Tasse Zucker oder Salz
½ Tasse Bio-Kokosnussöl (flüssig, daher bitte leicht erwärmen)
½ Esslöffel Zimt
Vermische alle Zutaten gut und massiere das Peeling nach dem Waschen etwa eine Minute lang in die betreffenden (noch nassen) Hautpartien ein. Spüle es anschließend gut mit warmem Wasser ab. Das klappt am besten unter der Dusche.
Eine Haarkur selber machen
Für glänzendes, gesundes Haar kannst du einfach eine Tasse dünnen Kaffee lauwarm abkühlen lassen und sorgfältig in die Haare einmassieren. Nach etwa 15 Minuten Einwirkzeit (in dieser Zeit am besten mit einer Frischhaltefolie abdecken) solltest du dich Haare gründlich mit warmen Wasser abspülen.
Zum Schluss
Es kann so einfach sein, sich selbst ein wenig zu verwöhnen. Wenn du deine Pflegeprodukte selbst herstellst, kennst du die Inhaltsstoffe, weißt um deren Wirkung und sparst zudem noch bares Geld.
Probiere es aus – es lohnt sich!
Vielleicht interessiert dich, warum du Kaffee trinken solltest? 12 bewiesene Gründe findest du in diesem Beitrag!
Bleib gesund und pass gut auf dich auf!
Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!
[…] Wenn du ein Kaffee – Liebhaber bist, hoffe ich, dass ich dir mit diesen Rezepten ein paar Anregungen geben konnte. Noch mehr Gründe, warum Kaffee gut für dich ist, findest du in diesem Beitrag.Und falls du schon immer wissen wolltest, wie Kaffee als Schönheitshelfer wirkt – schau doch mal hier. […]