Petersilie gegen Falten: DIY-Tipps für glatte Haut

Petersilie gegen Falten: Eine kleine Schale mit Petersiliencreme, frische Petersilienzweige und eine Flasche Gesichtswasser auf einem Holztisch.

Petersilie gegen Falten – das klingt doch zunächst nach einem Tipp aus Omas Hausapotheke, oder? Doch dieses unscheinbare Küchenkraut hat tatsächlich einiges für die Haut zu bieten! Reich an Vitamin C und Antioxidantien, könnte Petersilie der natürliche Anti-Aging-Booster sein, nach dem du gesucht hast. Doch was ist dran an diesem Beauty-Hype? Hier erfährst du alles, … Weiterlesen

Mädesüß Tee: Wirkung und Dosierung des Naturtalents

Mädesüß Tee, daneben ein Strauß frischer Filipendula ulmaria auf einem Holztisch

Mädesüß Tee – das klingt vielleicht ein wenig altmodisch, doch diese Heilpflanze, die in Europa heimisch ist, hat tatsächlich etwas ganz Besonderes an sich! Schon die alten Germanen setzten auf die kräftige Wirkung von Mädesüß (Filipendula ulmaria), um Schmerzen zu lindern und den Körper zu beruhigen. Doch was genau bewirkt dieser Tee? Und warum solltest … Weiterlesen

Hausmittel gegen Erkältung: Ungewöhnliche Tipps, die helfen

Hausmittel gegen Erkältung mit einer Tasse dampfendem Kräutertee, Honig, Zitrone und einer kuscheligen Decke im Hintergrund.

Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Diese Hausmittel gegen Erkältung könnten deine Rettung sein! Wenn die Nase läuft, der Hals kratzt und der Kopf brummt, greifen viele automatisch zu bekannten Medikamenten. Doch wusstest du, dass es auch ungewöhnliche Hausmittel gegen Erkältung gibt, die genauso – wenn nicht sogar besser – wirken? Hier erfährst du, welche Naturmittel wirklich gegen … Weiterlesen

Königskerze Tee: Das Geheimnis der Wirkung von Mullein

Ein dampfender Königskerze Tee in einer Glastasse, daneben gelbe Blüten und Blätter von der Königskerze auf einem Holztisch

Natürliche Heilkraft im Teeglas: Wie wirkt Königskerze Tee wirklich? Hast du dich schon mal gefragt, warum Königskerze Tee, auch bekannt als Mullein Tee, in der Naturheilkunde so gehypt wird? Diese Pflanze ist seit Jahrhunderten ein echter Geheimtipp gegen Erkältungen, Husten und sogar Viren! Aber was steckt wirklich hinter der Königskerze? Wir nehmen dich mit auf … Weiterlesen

Mit dem Rauchen aufhören: Tipps, Hausmittel und Strategien

Eine Teetasse mit Kräutern, daneben zerknüllte Zigaretten. Soll "Mit dem Rauchen aufhören" symbolisieren

Mit diesen Tipps klappt der Rauchstopp wirklich! Mit dem Rauchen aufhören ist für viele Raucher eine echte Herausforderung. Doch wer sich gut vorbereitet und auf bewährte Strategien setzt, kann es schaffen! Neben Willenskraft helfen natürliche Hausmittel und clevere Tricks, die Entzugserscheinungen zu lindern und Rückfälle zu vermeiden. 👉 Doch welche Tipps helfen wirklich? Gibt es … Weiterlesen

Heilerde Maske selber machen: Die 7 besten Anwendungstipps!

Heilerde Maske selber machen

Teure Anti-Aging-Cremes, unzählige Produkte aus der Drogerie – und trotzdem keine perfekte Haut? Dann probiere es mit einem echten Wundermittel: Heilerde! Dieses Naturprodukt hat es in sich: Es reinigt, entgiftet und pflegt deine Haut auf natürliche Weise. Aber wie kannst du eine Heilerde Maske selber machen? Welche Zutaten brauchst du? Und wie oft solltest du … Weiterlesen

Vogelmiere Heilwirkung: So nutzt du das Superkraut!

Vogelmiere Heilwirkung nutzen: Zutaten für eine Salbe mit Vogelmiere, Öl, Bienenwachs und einem Notizbuch

Die Vogelmiere Heilwirkung entdecken: Wusstest du, dass das unscheinbare Kraut, das in deinem Garten wuchert, ein echtes, kleines Naturwunder ist? Wissenschaftlich als Stellaria media bekannt, wird die Gewöhnliche Vogelmiere oft als Unkraut abgetan. Dabei hat sie eine lange Geschichte in der Naturheilkunde und überzeugt mit einer erstaunlichen Vielfalt an Anwendungen. Was die Vogelmiere so besonders … Weiterlesen

Gundermann: Die unterschätzte Wirkung der Gundelrebe

Gundermann in der Natur

Was macht den Gundermann so besonders? Sicher hast du schon vom Gundermann – auch Gundelrebe oder Erd-Efeu genannt – gehört. Aber weißt du auch, was hinter dieser unscheinbaren Pflanze steckt? Der Gundermann (Glechoma hederacea) gehört zu den ältesten bekannten Heilpflanzen und wurde bereits von Hildegard von Bingen besonders geschätzt. Heute ist er oft in Vergessenheit … Weiterlesen

Quendel: Das unterschätzte Kraut aus der Naturheilkunde

Quendel nach Hildegard von Bingen: Altes Heilbuch mit Zweigen von Wilder Thymian

Wirkung und Verwendung nach Hildegard von Bingen Wusstest du, dass Quendel, auch bekannt als Sandthymian oder Wilder Thymian, seit Jahrhunderten nicht nur die Küchen Europas bereichert, sondern auch in der Naturheilkunde eine tragende Rolle spielt? Besonders Hildegard von Bingen, die berühmte Äbtissin und Naturheilkundlerin des 12. Jahrhunderts, schätzte ihn wegen seiner vielfältigen Wirkungen und empfahl … Weiterlesen

Copaiba Öl: Das Geheimnis seiner Wirkung auf die Gesundheit

Copaiba Öl mit Blatt auf einem Holztisch

Was ist Copaiba Öl und warum solltest du es kennen? Hast du schon von Copaiba Öl gehört? Es ist ein wahres Naturwunder und begeistert immer mehr Menschen. Doch was ist Copaiba Öl eigentlich, und warum schwören so viele auf seine Wirkung? Es stammt aus dem Harz des Copaiba-Baumes, der in den Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. … Weiterlesen

Natron für die Gesundheit: 8 Wirkungen, die du kennen musst!

Ein junger Mann trinkt ein Glas Wasser mit Natron für die Gesundheit

Ein kleines Wundermittel aus deinem Küchenschrank Hast du gewusst, dass sich in deinem Küchenschrank ein echtes Wundermittel versteckt? Natron für die Gesundheit klingt vielleicht unspektakulär, doch dieses weiße Pulver hat es in sich! Ob bei Sodbrennen, Hautproblemen oder sogar als Unterstützung für den Darm – Natron kann auf vielfältige Weise zu deinem Wohlbefinden beitragen. Lies … Weiterlesen

Rotklee Tee: 3 Tipps für eine maximale Wirkung!

Rotklee Tee auf einem Holztisch, daneben Blüten

Rotklee Tee ist aktuell in aller Munde – doch warum? Dieser Tee, der aus den Blüten des Rotklees (Trifolium pratense) hergestellt wird, gilt als wahres Multitalent. Ob bei menopausalen Beschwerden, Hautproblemen oder zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit – dieser Tee scheint vielseitig einsetzbar. Doch wie genau wirkt er, warum ist er teils umstritten und worauf musst … Weiterlesen