no comments

Wasser energetisieren – Pro und Kontra

Kann die Struktur von Wasser durch äußere Einflüsse verändert werden?
Die Forschung darüber, ob und wie dies möglich wäre, hat sich unter anderem der Japaner Dr. Masaru Emoto vom Beginn der 90er Jahre an bis zu seinem Tod zur Lebensaufgabe gemacht. Mittels eines besonderen Verfahrens – der Wasserkristall-Fotografie – wies er nach, dass Wasser nicht gleich Wasser ist. Abhängig von bestimmten äußeren Einflüssen – so Emoto – könnten die Wassertropfen besonders gleichmäßige, aber auch sehr chaotische Strukturen annehmen.
Doch nicht nur Emoto, sondern auch andere Wissenschaftler untersuchten das besondere Element Wasser und die Möglichkeiten der Wasserbelebung – mit teilweise überraschenden Ergebnissen (1).
Lässt sich Wasser durch äußere Einflüsse in seiner Struktur verändern, um natürliches und gesundes Wasser zu erhalten? Pro und Kontra habe ich hier kurz zusammengefasst.

Emoto und das Wassergedächtnis

Einige von Emotos zahlreichen Versuchen hat er unter anderem in seinem Buch „Die Botschaft des Wassers“ veröffentlicht.
So unwahrscheinlich das vielleicht für den einen oder anderen erscheinen mag: Emoto zeigt in seinen Versuchen, wie sich durch bestimmte Beschriftungen der Wassergefäße mit entweder positiven (bspw. schön oder danke) oder negativen (bspw. hässlich oder Krieg) Botschaften die gefrorenen Kristalle unterschiedlich (von sehr gleichmäßig bis völlig durcheinander) anordneten.

Auch Musik beeinflusste in Emotos Tests die Formation der Eiskristalle. Sanfte oder lustige Musik ergab wunderschöne Kristalle, während chaotische Musik zu unordentlichen Anhäufungen der Wassertropfen in den Kristallen führte. Allerdings wurden sowohl seine Methoden als auch die Ergebnisse als unwissenschaftlich abgetan.

Dennoch: Nicht alles, was für wissenschaftsfern gehalten wird, verdient diesen Stempel. Vor allem dann nicht, wenn es trotz 200jähriger Forschung bisher nicht gelungen ist, die vielen Anomalien des Wassers gänzlich zu durchschauen und zu erklären.

Kann man Wasser energetisieren?

Offensichtlich ist Wasser mehr als die Summe einzelner Inhaltsstoffe, denn es reagiert sofort auf jede Art von physikalischer oder elektromagnetischer Schwingung – ähnlich wie eine Antenne.
Dass seine Kristalle durch äußere Einflüsse verschiedene Formen bilden, ist eine Besonderheit dieses Elements und seit langem Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.

Was Emoto und seine Kollegen auf jeden Fall erreichten: Ihre Entdeckungen sorgten für Aufsehen und riefen weitere Forscher auf den Plan.

Was ist hexagonales Wasser?

Ohne Wasser ist Leben nicht möglich, denn jede Funktion einer Körperzelle benötigt dieses besondere Element mit der molekularen Struktur H2O.

Hexagonales (auch strukturiertes oder energetisiertes) Wasser ist an sich eine natürlich vorkommende Ausrichtung von Wassermolekülen, wobei durch die Verteilung der Wasserstoff- und Sauerstoffmoleküle die Form eines Sechsecks entsteht (hexa=sechs) – allerdings nur im kristallinen Zustand.

In seinem Buch „Cells, Gels and the Engines of Life“ stellt Dr. Pollack fest, dass strukturiertes Wasser andere Eigenschaften als „normales“ Wasser hat. Seinen Untersuchungen nach sei das Wasser in unseren Zellen nicht wie herkömmliches Wasser, sondern eher wie ein Kristall. Und deshalb sei es in der Lage, bei seiner Bildung bestimmte Partikel und gelöste Stoffe auszuschließen. Diesen Raum bezeichnet er als „EZ = Exclusion Zone“ (Ausschlusszone). Die in dieser „EZ“ gebildete neue Phase von Wasser habe eine veränderte molekulare Struktur mit der Formel H3O2. Seinen Forschungsergebnissen entsprechend liegt der Aggregatzustand von hexagonalem Wasser zwischen flüssig und fest (1).

In der Natur soll hexagonales Wasser nur noch in naturbelassenen Quellbächen, im Tauwasser von Schnee oder auch im Saft aus Pflanzenzellen vorkommen.

Quellwasser soll – weil es unterschiedliche Erdschichten durchdrungen und mittels Eigendruck nach oben gekommen sei – natürlich reines Wasser sein.

Leistungswasser dagegen sei chemisch aufbereitet und es trage – da dem Wasser ein Gedächtnis zugesprochen wird – noch immer die Informationen der Verschmutzung in sich (5).

Eis Kristalle auf hellem Hointergrund

Wasser energetisieren – Pro

Im Jahr 1986 präsentierte Dr. Mu Shik Jhon seine „Molecular Water Environment Theory“ bzw. sein Werk „Water Puzzle and the Hexagonal Key“. Als einer der ersten Wissenschaftler fertigte er Aufzeichnungen darüber an, wie hexagonales Wasser zur Verbesserung der Körperfunktionen beitragen kann (2).

Die Befürworter der Wasserenergetisierung sind der Auffassung, dass durch die Strukturierung nicht nur ein energiereicheres, sondern vor allem auch reines und deshalb gesünderes Wasser erzeugt werden kann.

Hexagonales Wasser soll zu mehr Vitalität, einer besseren Konzentration und zu mehr Wohlbefinden beitragen. Weitere Vorteile des strukturierten Wassers sollen die Stärkung des Immunsystems, ein besserer Schlaf und ein ausgeglichener Gemütszustand sein.

Zudem soll es wesentlich besser schmecken als herkömmliches Wasser.

Weil strukturiertes Wasser als besonders weich gilt, soll es sich ausgezeichnet für die Haut- und Haarpflege eignen.

Auch im Haushalt lasse sich energetisiertes Wasser nutzen, weil es durch die geringe Härte Reinigungsmittel sparen und Kalkablagerungen an Haushaltsgeräten reduzieren soll.

Garten- und Zimmerpflanzen sollen sich durch Gießen mit hexagonalem Wasser besonders kräftig und gesund entwickeln.

Wasser energetisieren- Kontra

Wie bereits erwähnt, ist die Wissenschaft in diesem Punkt gespalten. Als unlogisch und pseudowissenschaftlich wurden die Forschungsergebnisse von Emoto und anderen Kollegen kritisiert. .

Ihre Kritiker sind der Auffassung, dass die physikalischen Gesetze das Verhalten von Wasser klar belegen, weshalb es kein hexagonales Wasser geben kann.
Für Chemiker hat Wasser die Formel H2O. Sobald die Formel anders sei, handele es sich nicht mehr um Wasser. Und dieser neue Stoff – so die Experten – sei nicht durch chemische Analysen nachweisbar (4).

Wissenschaftlich bewiesen ist: Im festen Aggregatzustand sind die Wassermoleküle auf Grund ihrer geringen Energie miteinander verbunden und bleiben am gleichen Ort. Eiskristalle zeigen uns, dass die Moleküle in diesem Zustand tatsächlich eine sechseckige Struktur bilden.
In der flüssigen Form ist mehr Energie vorhanden, weshalb sich die Moleküle gleitend aneinander vorbei bewegen. Die meiste Energie findet sich im Wasserdampf. Deshalb fliegen die Moleküle im gasförmigen Zustand auseinander (3).

Doch bedeutet dies auch, dass es generell keinen vierten Aggregatzustand gibt?

Wie kann Wasser strukturiert werden?

Verschiedene Möglichkeiten werden vorgeschlagen, um strukturiertes Wasser herzustellen. Die folgenden Optionen sind nicht vollständig, weil die Möglichkeiten und deren Erläuterung den Umfang des Beitrages sprengen würde.

Bestimmte Arten von Steinen sollen das Wasser hin zu einer hexagonalen Struktur verändern können. Ideal sollen Rosenquarz, Bergkristall, Amethyst oder roter Jaspis sein. Wenn du einige dieser Steine in eine Wasserflasche gibst und diese mit normalem Leitungswasser oder Mineralwasser aufgießt, soll dieses energetisiert werden können.

Mit so genannten Wasserwirblern soll normales Wasser in seine natürliche hexagonale Struktur gebracht werden können. Wasserverwirbler kannst du als Anschluss an den Wasserhahn in Küche oder Bad, aber auch als eigenständige Armatur (mit und ohne Wasserfilter) kaufen. Die durch das Verwirbeln entstehenden Schwingungen sollen eine hexagonale Struktur der Wassermoleküle erzeugen.

Eine weitere Möglichkeit sollen so genannte Alladin Flaschen sein. Sie gibt es in unterschiedlichen Größen. Durch ihre besondere Form soll das darin befindliche Wasser geschmacklich und inhaltlich aufgewertet werden können.

Die Hochfrequenztechnologie nach Tesla/ Lakhovsky bietet eine weitere Möglichkeit, hexagonales Wasser herzustellen. Dazu gibt es verschiedene Webseiten, auf denen man sich zu Wirkprinzip und Preis informieren kann.

Fazit

Es ist meines Erachtens nach wichtig, sich mit einer gesunden Skepsis zu den unterschiedlichen Positionen zu informieren. Auch wissenschaftliche Studien sind nicht immer ohne Eigeninteresse und oft davon abhängig, zu welchem Zweck und vom wem sie finanziert wurden.

Obwohl es für die Wasserenergetisierung bisher keine offiziell anerkannte wissenschaftliche Grundlage gibt und die Vorteile strittig sind, bedeutet das meiner Meinung nach nicht, dass eine Belebung des Wassers sowie eine vorteilhafte Verwendung grundsätzlich nicht möglich ist.

Hast du bereits Erfahrungen mit der Wasserenergetisierung gemacht? Schreib mir gern deine Meinung in die Kommentare. Ich freue mich darauf!
Kleine Anmerkung: Bitte keine Produktwerbung!

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

Quellen:

(1) Hexagonales Wasser und Wissenschaft; www.hexagonalwater.com; Aufgerufen am 20.05.22; Nachzulesen unter diesem Link
(2) AHA Structured Water, Aufgerufen am 21.05.22; Nachzulesen unter diesem Link
(3) Lifeionizers; What is Hexagonal Water?; https://www.lifeionizers.com/blog/what-is-hexagonal-water/; Aufgerufen am 21.05.22; Nachzulesen unter diesem Link
(4) Healthline; Structured Water: Is It Worth the Hype?; Aufgerufen am 21.05.22; Nachzulesen unter diesem Link
(5) Anja Schöne (Hrsg.); Dinge-Räume-Zeiten. Religion und Frömmigkeit als Ausstellungsthema; Kapitel Helmut Groschwitz; Anmerkungen zum Verrhältnis von populärer Esoterik und popularer Religiosität als Ausstellungsthema; Waxmann Verlag 2009; S. 48-49
(6) KUTATÁSOK – A vízről Dr. Wolfgang Ludwig – Porthologos; Aufgerufen am 21.05.22; Nachzulesen unter diesem Link

War dieser Beitrag für dich hilfreich?

Reply

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.