3 natürliche Wege, um Pestizide von Obst und Gemüse zu entfernen
Seiteninhalt
Pestizide – Wie belastet unser Obst und Gemüse tatsächlich ist, kann man nur vermuten. Zwar wird argumentiert, dass alle Rückstände innerhalb vorgeschriebener Toleranzgrenzen liegen und dass deshalb kein Risiko für die Gesundheit bestehe. Doch stimmt das wirklich? Inwieweit werden geltende Richtlinien eingehalten? Und welche Gesundheitsgefahren bestehen tatsächlich für uns? Deshalb kann es sinnvoll sein, wenn du die Schadstoffbelastung deiner Nahrungsmittel vor dem Verzehr minimierst.
Pestizide von Obst und Gemüse entfernen – Schau mal, so geht’s!
Was die Wissenschaft dazu sagt
In einer wissenschaftlichen Studie verwendeten amerikanische Forscher Bio-Gala-Äpfel und brachten auf deren Oberfläche sowohl ein gängiges Pestizid als auch ein allgemein gebräuchliches Fungizid auf. Nach dem Waschen – teils mit Leitungwasser und teils mit Natriumbicarbonatlösung (Natronlösung) – machten sie eine interessante Feststellung: Durch das Eintauchen in eine Natronlösung für 15 Minuten konnten – im Unterschied zum Leitungswasser – alle Pestizide von den Äpfeln entfernt werden. Durch das bloße Abwaschen mit Wasser inklusive der industriell üblichen Bleichbehandlung verschwanden nur einige, aber nicht alle Schadstoffrückstände.
In einer weiteren Studie mit Tomaten wurde festgestellt, dass das Waschen mit 10%iger Natronlösung die Rückstände der Insektizide Dimethoat und Organophosphat wirkungsvoll reduziert werden kann.
Bei Acetamiprid in Pflanzenschutzmitteln wird das Waschen mit 10%iger Essiglösung empfohlen.
Rückständen der Insektizide Imidacloprid und Thiamethoxam konnten sowohl durch das Waschen mit Natronlösung als auch mit 10%iger Essiglösung effektiv gemindert werden.
Die in Pflanzenschutzmitteln enthaltenen Rückstände von Diflubenzuron und Azoxystrobin konnten durch einfaches Waschen mit Wasser wirksam reduziert werden.
Zum besseren Verständnis findest du hier eine aktuelle Liste des Bundesamtes für Verbraucherschutz (Stand Januar 2023), welche Pflanzenschutzmittel derzeit zugelassen sind.
Pestizide von Obst und Gemüse entfernen
- Fülle eine größere Schüssel (2-3l Inhalt) mit kaltem Wasser
- Gib pro Liter 10g Natron zu und verrühre es gut
- Lege das Obst oder Gemüse für etwa 15 Minuten ein
- Nach dieser Zeit spüle es gut mit Wasser und verarbeite es weiter.
Blattgemüse besonders behandeln
- Gib das Blattgemüse in eine Schüssel
- Fülle mit kalten Wasser auf
- Füge einen Teelöffel Natron zu
- Wende das Blattgemüse bzw. den Salat mehrmals darin
- Spüle gut mit Wasser ab
- Trockne das Blattgemüse mit einem Küchentuch und verarbeite es weiter wie gewohnt
Mit Essig gegen Pestizide
- Fülle eine Schüssel mit kaltem Wasser und Weinessig im Verhältnis 4:1 (eine Tasse Weinessig auf Gib einen Esslöffel 4 Tassen Wasser)
- Gib einen Esslöffel Salz dazu und verrühre die Mischung gut
- Lege das Gemüse für etwa 5 Minuten ein
- Spüle es danach gut ab und verarbeite es weiter
Zum Schluss
Es ist allgemein bekannt, dass Bio-Gemüse am Wertvollsten für unsere Gesundheit ist. Ich persönlich finde es sehr wichtig, dass die Bio-Bauern, die sich mit großem Aufwand täglich um unbelastete Nahrungsmittel kümmern, unterstützt werden. Nun sind Bio-Produkte natürlich auch eine Preisfrage und nicht immer und überall erhältlich. Deshalb findest du hier Möglichkeiten, wie du dein Obst und Gemüse weitgehend von schädlichen Rückständen befreien kannst – als einen wichtigen und leicht umsetzbaren Beitrag auf dem Weg zu gesünderen Nahrungsmitteln.
Bleibe gesund und pass gut auf dich auf!
Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!