Rätselhaftes Mumijo Shilajit als kraftvolles Naturheilmittel
Seiteninhalt
Schon seit Jahrtausenden werden Kräuter und Heilpflanzen zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten genutzt. Natürliche, erschwingliche und weitgehend nebenwirkungsfreie Produkte und Heilmethoden steigen weltweit in der Beliebtheit. Das ist vermutlich auch der Grund, weshalb sich Wissenschaftler in den letzten Jahrzehnten verstärkt mit der Erforschung von Pflanzenwirkstoffen befassen. In diesem Zusammenhang wurde auch Mumijo Shilajit auf seine medizinische Bedeutung hin untersucht. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Medizin die Erkenntnisse aus der Erforschung von Naturheilprodukten zunehmend in ihre Behandlungen einbezieht.
Weil die indische Heillehre die Ganzheitlichkeit des Menschen in den Mittelpunkt stellt und Lösungen gegen vielerlei Beschwerden bietet, kann sie künftig nicht nur für Homöopathen, sondern auch für Mediziner gleichermaßen interessant werden.
Forscher vermuten, dass psychischer Stress für einen Großteil unserer heutigen Gesundheitsprobleme verantwortlich ist. Aber auch die Ernährung und die Stärkung des Immunsystems spielen eine wesentliche Rolle dabei, wie geschützt wir gegen schwere Krankheiten sind.
Die Vermeidung von psychischem Stress ist ein sehr individuelles und zudem umfangreiches Thema und würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen. Um ein Gleichgewicht von Körper und Psyche herzustellen, bietet die indische Heilkunde auch hier Möglichkeiten. Die Wurzeln der krautigen Pflanze Ashwagandha – wie in einem anderen Beitrag beschrieben – sind ein Beispiel dafür.
Gesund alt zu werden und so lange wie möglich fit zu bleiben, ist wohl unser aller großer Wunsch. Deshalb forschen Wissenschaftler seit Jahrhunderten daran, den Alterungsprozess aufzuhalten und die Ursachen schwerer Krankheiten zu erforschen. Mumijo Shilajit, welches unter anderem aus den Bergen des Himalaya stammt, gilt als eines der rätselhaftesten und wirkungsvollsten Naturheilmittel für eine lange Gesundheit. Und darum soll es in diesem Beitrag gehen.
Was ist Mumijo – Shilajit?
Mumijo – Shilajit ist im Urzustand ein meist schwarz-bräunlicher, harzähnlicher Stoff mit einer besonderen und einzigartigen Zusammensetzung. Er entstand, indem Mikroorganismen auf Pflanzen (aber auch auf Tiere) einwirkten und deren Zersetzung beförderten. Offensichtlich scheint die Zeit eine Rolle zu spielen, sodass man davon ausgehen kann, dass sich Mumijo über die Jahrhunderte entwickelte. Eigenartigerweise kommt Mumijo nur an ganz bestimmten Orten der Erde vor: im Himalaya Gebirge zwischen Nepal und Indien sowie in Tibet, Afghanistan, Chile und Russland (1). Entsprechend dem Fundort hat Shilajit auch eine differenzierte chemische Zusammensetzung und demzufolge auch unterschiedliche Eigenschaften
Nach einem Beitrag des Fachmagazins Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine aus dem Jahr 2011 wurde bei einer Antarktis-Expedition ein etwa 3000 Jahre altes, gelbsteiniges, fossiles Material gefunden, welches dem Mumijo ähnlich ist. Untersuchungen ergaben, dass es sich hierbei um einen tierischen Stoff von Schneesturmvögeln handelt.
Einzigartige Inhaltsstoffe
Huminsubstanzen inklusive Fulvinsäure sind die Hauptinhaltsstoffe von Shilajit, welche durch die Zersetzung des Pflanzenmaterials entstanden sind. Diese Substanzen sind auch verantwortlich für die besonderen gesundheitlichen Effekte von Mumijo (1), die ich nachfolgend zusammengestellt habe.
Die Wirkung von Mumijo – Shilajit auf die Gesundheit
Vorklinische Untersuchungen deuten auf ein wertvolles gesundheitliches Potential hin. Dazu gehören unter anderem seine antioxidativen Fähigkeiten und sein Einfluss auf Gehirn und Merkfähigkeit. Auch seine entzündungshemmenden, pilzhemmenden, schmerzlindernden und schützenden Eigenschaften konnten in diesem Rahmen bestätigt werden. Leider fehlen bisher klinische Studien in den verschiedenen Bereichen, welche die vorklinisch dokumentierten Vorteile bestätigen. Allerdings sind die Forscher zuversichtlich, dass dies in naher Zukunft geschehen wird (1).
Einige gesundheitliche Vorteile wurden durch Wissenschaftler weiter verfolgt und konnten wissenschaftlich belegt werden.
Verbesserung der Gehirnaktivität
Wissenschaftler untersuchten in mehreren Studien die Bedeutung der Inhaltsstoffe für die Gehirnaktivität und eine mögliche Alzheimer-Prävention. Sie stellen fest, dass Shilajit ein potentiell wirksames Mittel zur Verbesserung des Gedächtnisses und zur Vorsorge gegen Alzheimer ist (1) (2).
Gegen chronische Müdigkeit
In einer Studie an Nagetieren im Jahr 2012 wurde festgestellt, dass Mumijo die Symptome chronischer Müdigkeit lindern und das Energielevel auf natürliche Weise erhöhen kann (3).
Übergewicht und Anpassung der Skelettmuskulatur
Die Vorteile von Shilajit zur Anpassung der Skelettmuskulatur ist ist in der Ajurveda schon seit Jahrhunderten bekannt. In einer Studie, die im Journal of Medicinal Food veröffentlicht wurde, konnte im Jahr 2016 erstmals wissenschaftlich belegt werden, was den Heilern seit Generationen bekannt ist.
Die Forscher stellten folgendes fest: Die Skelettmuskulatur übergewichtiger Menschen, die sich sportlich betätigten und dazu Shilajit als Nahrungsergänzung nahmen, passte sich besser und schneller an die Übungen an als jene in der Kontrollgruppe, die die Nahrungsergänzung nicht erhielten (4).
Der Einfluss auf das Testosteron und die Fruchtbarkeit
Wissenschaftler konnten in einer Studie aus dem Jahr 2015 nachweisen, dass durch die Gabe von Shilajit der Testosteronspiegel im Vergleich zur Kontrollgruppe nachweislich erhöht werden konnte. Dazu wurde gesunden Männern im Alter zwischen 45 und 55 Jahren zweinal täglich 250mg über 90 Tage verabreicht. Nach 90 Tagen konnte im Vergleich mit der Placebogruppe eine signifikante Erhöhung des Testosterons, des freien Testosterons und des Dehydroepiandrosterons (DHEA) festgestellt werden (6).
Dass Shilajit die Spermaaktivität erhöhen kann, wiesen Forscher in einer Studie aus dem Jahr 2010 nach. Dazu erhielten 60 unfruchtbare Männer bearbeitetes Mumijo in Kapselform (100mg) zweimal täglich für 90 Tage. Bei den 28 Teilnehmern, die die Studie abgeschlossen haben, konnte eine Erhöhung der Spermien, der Gesamtspermienzahl und der Bewegungsfähigkeit nachgewiesen werden (5).
Mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit
Studien sowohl an Tieren als auch an Menschen stützen die überlieferte Wirkung als „Revitalisierer“ und „Muntermacher“. Nach Auffassung der Wissenschaftler sind diese Effekte dem Inhaltsstoff Fulvinsäure und deren Derivaten sowie dibenzo-α-pyrones (Metabolite, die aus Pilzen, Pflanzen oder von Tieren stammen) zuzuschreiben (7) (8).
Wie sicher ist die Einnahme?
Mumijo -Shilajit gilt dank mehrerer Untersuchungen an Tieren und Menschen allgemein als sicher. Weitere Langzeitstudien sollten folgen, um die Unbedenklichkeit weiter zu bestätigen (7).
Weil unbehandelter Mumijo auch durch Schwermetalle oder andere gesundheitsschädliche Stoffe kontaminiert sein kann, solltest du ihn nur verarbeitet konsumieren (8).
Kaufe am besten Kapseln, gereinigtes Pulver oder andere Zubereitungen in einem Shop deines Vertrauens.
Wenn du Beschwerden hast und/oder Medikamente nimmst, ist es wichtig, die Einnahme und Dosierung vorab mit dem Arzt zu besprechen. So vermeidest du unerwünschte Nebenwirkungen. Gleiches gilt, falls du Allergien hast oder allergisch auf Shilajit reagierst. In diesem Fall solltest du die Einnahme sofort stoppen.
Shilajit ist nicht geeignet, falls du blutdrucksenkende Medikamente einnimmst oder einen zu niedrigen Blutdruck hast. Der beste Weg ist, die Einnahme und Dosierung mit einem Heilpraktiker oder deinem Arzt zu besprechen.
Schwangere und stillende Mütter sollten auf Shilajit verzichten.
Die Anwendung
Das rätselhafte Mumijo – Shiajit als kraftvolles Naturheilmittel lässt sich am besten in Pulver- oder Kapselform anwenden. Beachte unbedingt die auf oder in der Packung befindliche Gebrauchsanweisung. Allgemein gilt, dass nicht mehr als 500mg Mumijo – Shilajit pro Tag eingenommen werden sollten. Shilajit Cremes sind ideal zur äußerlichen Behandlung – beispielsweise zur Wundheilung.
Zum Schluss
Mumijo – Shilajit ist ein außergewöhnliches Naturheilmittel mit besonderen Effekten auf die Gesundheit. Obgleich in vielen Fällen klinische Studien noch fehlen, konnten Wissenschaftler in einigen medizinischen Bereichen die Wirksamkeit dieses kraftvollen Naturheilmittels nachweisen.
Die Einnahme von Shilajit gilt allgemein als sicher. Bei Vorerkrankungen, Allergien, Medikamenteneinnahme oder niedrigem Blutdruck sollte vorab ein Arzt zu Rate gezogen werden.
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!
Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!
mumijo shilajit wirkung
mumijo shilajit wirkung nebenwirkungen
mumijo shilajit wirkungsweise