no comments

Ist Rizinusöl gut für Haare und Wimpern?

Rizinusöl – das ist doch ein Abführmittel! Ja, das ist es. Aber nicht nur.
Es gilt als äußerst wirksame Naturmedizin – unter anderem zur Unterstützung einer schnelleren Heilung von Entzündungen und bakteriellen Infektionen. Ob Rizinusöl allerdings wirklich so gut für Haare und Wimpern ist, wie immer behauptet wird, erfährst du hier. Schau mal!

Was ist Rizinus Öl?

Dieses gehaltvolle Öl wird aus den Samen des tropischen Wunderbaumes gewonnen. Zwei Arten sind hierzulande gängig: kaltgepresstes Rizinusöl und jamaikanisches Rizinusöl. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Zusammensetzung, sondern auch in der Farbe und im Geruch. Kaltgepresstes Rizinusöl wird durch Pressen der Samen ohne Einwirkung von Hitze gewonnen und ist deshalb reiner, dünner, nährstoffreicher, geruchsneutral und leicht gelblich. Zur Herstellung von jamaikanischem Rizinusöl werden die Samen vorab geröstet, anschließend zerkleinert und gekocht. Daraus entsteht schließlich die schwarze Farbe und der leichte Geruch nach Röststoffen. Zum Teil kann man im schwarzen Öl sogar noch Aschereste finden.

Blüten eines Wunderbaumes in der Natur.

Welches Rizinus Öl eignet sich wofür?

Generell ist keines der beiden Öle besser der schlechter.
Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, wozu du es nutzen möchtest – und nicht zuletzt auch von deiner persönlichen Vorliebe.

Das dickflüssigere, schwarze Rizinus Öl wird vorrangig für dickes, störrisches Haar empfohlen, während das kaltgepresste Öl bei feinem Haar geeigneter ist.

Was du beachten solltest

  • Wenn du Rizinusöl für Haare und Wimpern nutzen willst, ist es wichtig, nur reines Öl ohne Zusätze zu verwenden. Eine Verbindung mit anderen Ölen oder Zusatzstoffen kann schwere Hautirritationen auslösen.
  • Sicherheitshalber solltest du vorab einen Allergietest machen. Dazu gibst du einfach ein paar Tropfen auf die Unterseite deines Armes. Wenn sich nach einem Tag keine allergischen Reaktionen (beispielsweise Hautreizung, Schwellung, Rötung) zeigen, kannst du das Rizinusöl verwenden. Falls es zu unerwarteten allergischen Reaktionen kommt, solltest du die Behandlung sofort stoppen und – wenn sich die Symptome nicht bessern – einen Hautarzt aufsuchen.
  • Schwangere und Stillende sollten Rizinusöl nicht anwenden.
  • Rizinusöl darf nicht in die Augen geraten. Falls es doch passiert, musst du die Augen sofort gut mit Wasser ausspülen.

Rizinus Öl für die Haare

Tatsächlich hat Rizinus Öl das Potential, die Haare zu verschönern. Vitamin E, Fettsäuren und Mineralstoffe sorgen für ein gesundes Aussehen und seidigen Glanz. .

Ob die Haare schneller wachsen? Leider gibt es dazu bisher keine hinreichenden Beweise. Allerdings hilft die enthaltene Rizinolsäure dabei, die Feuchtigkeit in der Kopfhaut zu bewahren. Und das ist eine Grundvoraussetzung für gesundes Haarwachstum.

Falls du Rizinus Öl als Haarwuchsmittel probieren willst, solltest du es maximal 2x pro Woche anwenden und nach zwei bis drei Monaten eine Pause einlegen.
Bedenke, dass Haare nicht über Nacht wachsen. Gib dir und deinen Haaren etwa zwei bis drei Monate Zeit. Wenn du dann erste Ergebnisse feststellen kannst – prima! Und wenn nicht, sind deine Haare fantastisch gepflegt und sehen toll aus.

Die Anwendung

Bei der Anwendung von Rizinus Öl für’s Haar gibt es nicht den einen richtigen Weg. Du kannst das Öl beispielsweise ins trockene Haar einmassieren, einwirken lassen und anschließend mit Shampoo gut auswaschen. Wichtig ist, dass du es vor der Haarwäsche im trockenen Haar verteilst. Warum? Du bekommst es schwerer ausgewaschen, wenn du die Haare vorher nass machst.

Eine weitere Möglichkeit: Rizinus Öl kannst du wie eine Haarmaske nutzen und über Nacht einwirken lassen. Dazu solltest du das Öl ebenfalls ins trockene Haar einmassieren und mit einem Handtuch oder einer Haube schützen. Am Morgen solltest du es gut auswaschen.

Eine Glasflasche mit Rizinusöl , daneben auf einem Holzbrett die Samen und grünen Früchte des Wunderbaumes und im Hintergrund ein Blatt.

Werden Augenbrauen dichter?

Obwohl oft angepriesen, fehlen mangels Forschung wissenschaftliche Nachweise für diese These.
Daher kann auch niemand sicher sagen, wie lange es dauern würde, bis ein Erfolg eintritt. Allerdings konnte daher bisher auch nicht das Gegenteil bewiesen werden.

Rizinusöl für die Augenbrauen anwenden

Suche dir eine bestimmte Tageszeit, in der du das Rizinus Öl täglich auf die Augenbrauen auftragen willst. Ein guter Moment wäre abends vor dem Schlafengehen. So bekommt das Öl ausreichend Zeit zum Einwirken.

Reinige dein Gesicht, so dass es sauber und frei von Makeup ist.
Mit einem Wattestäbchen nimmst du eine kleine Menge Rizinusöl auf und fährst damit über deine Augenbrauen. Massiere das Öl mit dem Stäbchen vorsichtig ein. Dabei aufpassen, dass du nichts in die Augen bekommst. Falls es doch passieren sollte, wasche die Augen sofort mit klarem Wasser aus.

Am nächsten Morgen kannst du das Öl mit einem milden Gesichtsreiniger entfernen.

Die Wimpern verlängern mit Rizinus Öl?

Ebenso wie bei Augenbrauen gibt es derzeit keine gesicherten Hinweise, dass diese Methode der Wimpernverlängerung oder -verdichtung tatsächlich funktioniert.
Was die Inhaltsstoffe von Rizinusöl jedoch bewirken können: sie pflegen die Wimpern, machen sie glänzender und weniger anfällig für Bruch.

Die Anwendung

Zum Auftragen auf die Wimpern brauchst du ein sauberes Mascarabürstchen. Du kannst eine winzige Menge Rizinusöl auf das Bürstchen geben und damit entlang der Wimpern fahren.
Hier ist äußerste Vorsicht geboten, damit nichts in die Augen gelangt.
Falls es doch passieren sollte, bitte die Augen sofort mit klarem Wasser ausspülen. Ich empfehle nicht, diese Prozedur vor dem Schlafengehen durchzuführen. Es könnte über Nacht in die Augen gelangen und dort äußerst unangenehme und zudem gefährliche Folgen haben.

Zum Schluss

Leider gibt es derzeit kaum wissenschaftliche Untersuchungen, die das Wachsen der Haare und Wimpern durch Rizinusöl nachweisen könnten. Allerdings konnte bisher wegen mangelnder Forschung auch kein Gegenbeweis erbracht werden. Allerdings kann es durch seine entzündungshemmenden, antibakteriellen und pflegenden Eigenschaften wirksam zur Pflege von Haaren und Wimpern genutzt werden. Rizinusöl ist zudem besonders wirksam zur Hautpflege. Wenn dich interessiert, was es für deine Haut tun kann, dann schau doch mal in diesen Beitrag.

Bleib gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

Besuche mich doch auch mal auf Pinterest!

rizinusölbearbeiten quelltext bearbeiten
castor oil for hair
rizinusöl in english

War dieser Beitrag für dich hilfreich?

Reply

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.