no comments

Melonen: 7 gesunde Vorteile und Tipps zum Kauf

Es ist wieder Melonenzeit und irgendwie lachten sie mich bei meinem wöchentlichen Gang auf dem Gemüsemarkt direkt an. Doch selbst die Kleinste unter den riesigen grünen Kugeln erschien mir immer noch völlig überdimensioniert – für meinen Appetit und für den Platz in meinem Kühlschrank sowieso.
Ich blieb recht unschlüssig davor stehen. Das ermunterte eine nette und recht verkaufsgewandte ältere Gemüsefrau, mir das 1×1 des süßen Gemüses zu erklären. Nun weiß ich, wie ich einen Fehlkauf vermeiden kann.
Ganz nebenbei schaffte sie es (was natürlich ihr Ziel war), mir eines dieser grünen Monsterkugeln zu verkaufen.
Was ich an diesem Tag lernte und was ich außerdem noch über das Riesengemüse herausfand, möchte ich gern mit dir teilen.
Die Vorteile von Melonen für deine Gesundheit sowie Tipps zum Kauf findest du hier.

So erkennst du reife und süße Wassermelonen

  • Wassermelonen sollten eine einheitliche, runde Form ohne Dellen haben. 
  • Wenn du eine süße Melone haben möchtest, sollte sie sich im Verhältnis zu ihrer Größe schwer anfühlen. Das zeigt, dass sie mehr Wasser enthält und deshalb auch süßer ist.
  • Achte auf die Oberfläche der Schale! Wenn du eine Melone wählst, die statt einer glänzenden eine matte Oberfläche hat, ist sie reif und mit ziemlicher Sicherheit süß.
  • Melonen haben am Stielansatz entweder einen gelben oder einen hellen Fleck.
    Ein gelber Fleck bedeutet, dass sie länger an der Pflanze hing und dadurch mehr Zeit hatte, reifer und süßer zu werden. Ein heller Fleck ist dagegen ein Zeichen, dass sie noch nicht komplett ausgereift ist.
  • Jede Melone hat so genannte „Zuckerstellen“. Das sind kleine oder auch größere grüne Flecken, die etwas heller in der Farbe sind. Je größer dieser Fleck, desto süßer ist sie.

Wie Melonen deine Gesundheit unterstützen

Die meisten von uns mögen das saftige, runde Gemüse. Mit einem Wasseranteil von 90% und vielen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen stillt es nicht nur den Durst, sondern hat noch eine ganze Reihe gesundheitlicher Vorteile.

Gut für’s Herz

Weil Herzerkrankungen weltweit die häufigste Todesursache sind, solltest du auf deinen Blutdruck achten. Einige Inhaltsstoffe in Wassermelonen können die Gesundheit des Herzens unterstützen. Sie sind unter anderem eine gute Quelle für Lycopin – ein Carotinoid, welches sich positiv auf die Herzgesundheit auswirkt.

Unterstützt die Sehkraft

Wassermelonen enthalten Beta-Carotin, welches im Körper zu VItamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin ist unerlässlich für eine gute Sehkraft.

Obwohl die Anzahl der Studien begrenzt ist, konnten Wissenschaftler nachweisen, dass der Inhaltsstoff Lycopin die recht häufige altersbedingte Makuladegeneration verhindern und sogar hemmen kann (2).

Stärkt das Immunsystems

Wassermelonen sind eine gute Quelle für Vitamin C, welches für ein gestärktes Immunsystem sorgt.
Etwa 150g gewürfelte Wassermelone decken bereits 14% deines täglichen Bedarfs (2).

Schützt vor freien Radikalen

Die enthaltenen Carotinoidverbindungen und weitere Antioxidantien (darunter auch Vitamin C ) helfen, freie Radikale aus der Umwelt zu neutralisieren. Dadurch ist der Körper besser vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt.

Erhält die Knochengesundheit

Wassermelonen haben einen hohen Anteil an Kalium, der für gesunde, starke Knochen und Gelenke sorgt. Etwa 150g gewürfelte Melone decken 4% deines täglichen Bedarfs an Kalium (2).

Unterstützt die Verdauung

Der hohe Anteil an Wasser sowie die enthaltenen Ballaststoffe tragen zu einem regelmäßigen Stuhlgang und zu einer guten Ausleitung der Schadstoffe aus dem Körper bei.

Hilft beim Abnehmen

Melonen haben einen hohen Anteil an Citrullin, einer Aminosäure, welche die Fettverbrennung fördert.

Für die Gesundheit der Haut

Die in Melonen enthaltenen Vitamine A und C sind für die Gesundheit der Haut von großer Bedeutung.
Vitamin C – egal, ob du es isst oder auf die Haut aufträgst, hilft deinem Körper, das Protein Kollagen zu bilden. Und dieses wiederum ist in der Lage, deine Haut gesund und zart zu erhalten (2).

Das enthaltene Vitamin A unterstützt die Bildung und Reparatur der Hautzellen. Allerdings, so die Forscher, sind für eindeutige Befunde noch weitere Untersuchungen nötig (2).

Dass eine höhere Aufnahme von Vitamin C die Faltenbildung verringern und trockener Haut entgegenwirken kann, stellten Wissenschaftler in einer Studie fest (2).

Wassermelonen Saft

Melonen in der Küche

Für einen gesunden Start in den Tag kannst du jeden Morgen ein Glas ausgepressten Melonensaft trinken.
Es gibt noch viele leckere Ideen und Rezepte, um seine Vorzüge zu nutzen.

Probiere doch mal einen Tel-Aviv-Salat mit Melone, Feta, Minze und Oliven.
Für laue Sommerabende ist eine Melonenbowle ideal.
Mein Lieblingsrezept ist ein Flammkuchen mit italienischem Schinken und Melone. Den solltest du unbedingt ausprobieren.

Zum Schluss

Für den Kauf gibt es nützliche Tipps, woran du reife und süße Melonen erkennen kannst.

Sie sind großartige Durstlöscher mit ganz besonderen Effekten auf die Gesundheit.
Neben dem hohen Wasseranteil versogen sie den Körper mit einer Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

Obwohl noch weiter geforscht werden muss, deuten verschiedene Studien darauf hin, dass Melonen bestimmte Krankheiten verhindern oder sogar lindern können.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

Quellen:

(2) Healthline; The Top 9 Health Benefits of Watermelon; Zugriff am 04.06.22 unter diesem Link

War dieser Beitrag für dich hilfreich?

Reply

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.