Zitronensäure im Haushalt: Der ultimative Alleskönner

Hast du genug von teuren, chemischen Reinigungsmitteln mit fragwürdigen Inhaltsstoffen? Dann probiere Zitronensäure aus! Sie ist natürlich, umweltfreundlich und unglaublich vielseitig. Doch wofür wird Zitronensäure im Haushalt verwendet? Wie effektiv ist sie wirklich? Und welche Anwendungsbereiche gibt es? Hier erfährst du alles, was du über Zitronensäure und ihre Verwendung im Haushalt wissen musst!

Was ist Zitronensäure?

Zitronensäure ist eine organische Säure, die in vielen Früchten, insbesondere in Zitrusfrüchten, vorkommt. Industriell wird sie durch Fermentation von Kohlenhydraten gewonnen und ist als Pulver oder in flüssiger Form erhältlich. Bekannt als Lebensmittelzusatzstoff E330, findet sie aber vor allem als Reinigungsmittel Verwendung. Doch wie genau kann man Zitronensäure im Haushalt nutzen?

Verwandt: Sind Zitronen gesund? Die Wahrheit über die Wunderfrucht

Verwendung von Zitronensäure im Haushalt: 12 geniale Anwendungen




1. Wasserkocher entkalken mit Zitronensäure

Kalkablagerungen im Wasserkocher? Kein Problem! Mische 2 Esslöffel Zitronensäure Pulver mit 1 Liter Wasser, fülle die Lösung in den Wasserkocher und lasse sie 30 Minuten einwirken. Danach mit klarem Wasser ausspülen – fertig!

Tipp: Aluminiumgeräte sind empfindlich, also besser vorher prüfen!

2. Kaffeemaschine entkalken mit Zitronensäure

Gib 1 Esslöffel Zitronensäure in den Wassertank deiner Kaffeemaschine und fülle ihn mit Wasser auf. Starte den Brühvorgang und spüle anschließend mehrmals mit klarem Wasser nach. Schon ist deine Maschine entkalkt!

3. Waschmaschine reinigen und entkalken mit Zitronensäure

Zitronensäure im Haushalt: Pulver vor einer Waschmaschine

Waschmaschine mit Zitronensäure entkalken? Kein Problem! Gib 6 Esslöffel Zitronensäure Pulver direkt in die Trommel und starte einen Waschgang bei 40°C. So entfernst du Kalk und Seifenreste.

4. Spülmaschine reinigen mit Zitronensäure

Zitronensäure ist ideal zur Pflege deiner Spülmaschine. Gib 6 Esslöffel in das Pulverfach und starte ein leeres Spülprogramm. So bleibt deine Maschine hygienisch sauber!

5. WC reinigen mit Natron und Zitronensäure

Mische 100g Natron mit 30g Zitronensäure und 10 Tropfen ätherischem Öl. Fülle die Mischung in kleine Silikonformen und lasse sie trocknen. Diese DIY-WC-Tabs sorgen für eine hygienische Reinigung und frischen Duft. Einfach einen Tab in die Toilette geben, einwirken lassen und mit Wasser nachspülen.

6. Bad putzen mit Zitronensäure

Verabschiede dich von Kalk und Schmutz! Vermische 50g Zitronensäure mit 500ml warmem Wasser, fülle die Lösung in eine Sprühflasche und reinige Armaturen, Fliesen und Duschköpfe. Natursteine solltest du jedoch meiden, da sie durch die Säure beschädigt werden können.

7. Dusche putzen mit Zitronensäure

Kalk und Seifenreste in der Dusche oder auf dem Duschkopf? Kein Problem! Löse 50g Zitronensäure in 500ml warmem Wasser auf und sprühe die Lösung auf Fliesen und Armaturen. Nach kurzem Einwirken abwischen – schon strahlt alles wie neu!

8. Fenster streifenfrei reinigen

Zitronensäure im Haushalt: DIY Fensterreiniger

Mische 2 Teelöffel Zitronensäure mit 1 Liter Wasser und verwende die Lösung als Glasreiniger. Deine Fenster werden streifenfrei sauber!

Verwandt: Kartoffelwasser zum Putzen: Kennst du die einfachen Tricks?

9. Klarspüler selber machen mit Zitronensäure

Mische 4 Esslöffel Zitronensäure mit 200ml warmem Wasser und 250ml Alkohol (z. B. Wodka). Diese einfache Mischung ersetzt den Klarspüler und sorgt für glänzendes Geschirr.

10. Backofen von hartnäckigem Schmutz reinigen

Hartnäckige Verschmutzungen? Mische 1 Esslöffel Zitronensäure mit 100ml warmem Wasser und trage es auf Eingebranntes auf. Nach dem Erhitzen auf 70°C lösen sich die Verschmutzungen fast von selbst!

11. Flecken entfernen und Wäsche pflegen

Zitronensäure ist ein natürlicher Fleckenentferner. Löse 10g Zitronensäure in 500ml Wasser auf und trage sie auf Schweiß- oder Kalkflecken auf, bevor du die Kleidung in die Waschmaschine gibst. Sie kann auch als Weichspüler-Ersatz dienen.




12. Abflüsse reinigen und Gerüche entfernen

Wenn der Abfluss in der Küche oder im Bad unangenehm riecht, kannst du Zitronensäure einsetzen. Gib 2 Esslöffel Zitronensäure und 1 Esslöffel Natron in den Abfluss, gieße heißes Wasser hinterher, und schon ist der Abfluss frei und geruchsfrei.

13. Wasserflecken auf Edelstahl entfernen

Wasserflecken auf der Spüle oder auf Edelstahloberflächen kannst du mit einer Zitronensäurelösung leicht entfernen. Trage die Mischung mit einem weichen Tuch auf, lasse sie kurz einwirken und wische sie anschließend trocken – für streifenfreien Glanz!

14. Teppiche auffrischen

Um Gerüche aus Teppichen zu entfernen, mische 2 Teelöffel Zitronensäure mit 1 Liter Wasser. Sprühe die Lösung auf den Teppich und tupfe sie nach kurzer Einwirkzeit mit einem Tuch ab.

15. Schuhe von Schweißgeruch befreien

Schweißgeruch in Schuhen? Sprühe eine Mischung aus 1 Teelöffel Zitronensäure und 250ml Wasser in die Schuhe und lasse sie gut trocknen. Der Geruch verschwindet sofort!

Verwandt: Sauer macht sauber: Zitronen als Alleskönner im Haushalt entdecken

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Zitronensäure im Haushalt

Zitronensäure flüssig oder Pulver – was ist besser?

Beides ist wirksam! Pulver ist oft konzentrierter und länger haltbar, während flüssige Zitronensäure sofort einsatzbereit ist.

Kann man Zitronensäure selber machen?

Nein, Zitronensäure wird industriell hergestellt und ist als reines Pulver nicht einfach selbst zu gewinnen. Du kannst aber Zitronensaft als Alternative nutzen.

Ist Zitronensäure gefährlich?

Nein, aber sie sollte nicht mit Naturstein (Marmor, Granit) in Berührung kommen, da sie ihn angreifen kann.

Welche Temperatur ist ideal beim Entkalken?

Zitronensäure entkalkt am besten bei 40-60°C. Zu heißes Wasser kann Kalkablagerungen verhärten.

Wofür wird Zitronensäure im Alltag genutzt?

Neben der Reinigung wird Zitronensäure auch in Lebensmitteln, Kosmetik und als pH-Regulator verwendet.

Frau hat eine Sprühflache in der Hand, um Zitronensäure im Haushalt zu nutzen, daneben Zitronensäure und Zitronen

Fazit: Warum du Zitronensäure im Haushalt nutzen solltest

Zitronensäure ist ein natürlicher Alleskönner, der chemische Reiniger überflüssig macht. Sie ist umweltfreundlich, kostengünstig und unglaublich vielseitig. Ob im Badezimmer, in der Küche oder bei der Wäschepflege – Zitronensäure im Haushalt zu nutzen, ist immer eine nachhaltige Lösung. Probiere es aus und entdecke die Kraft der Natur für dein Zuhause!

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Besuche mich doch auch mal auf Pinterest oder komm in meine Telegram-Gruppe!




Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel:

Seife selber machen: 10 DIY Ideen und Rezepte

Haftungsausschluss

Schreibe einen Kommentar