Zahnschmerzen Hausmittel

Zahnschmerzen Hausmittel | Geht es dir auch so? Zahnschmerzen bekomme ich meistens am Abend oder am Wochenende. Es pocht und zieht im Mund, der Kopf brummt und mit der Zeit ist nicht mehr genau zu lokalisieren, von welchem Zahn der Schmerz wirklich ausgeht.
Aus eigener Erfahrung muss ich dir sagen: Wenn sich die Schmerzen am zweiten Tag nicht gebessert haben, ist es sinnvoller, sich nicht weiter zu quälen, sondern den Zahn professionell behandeln zu lassen.
In der Zwischenzeit findest du hier eine „Nothilfe“ – ein paar Tipps, was du gegen die Zahnschmerzen tun kannst.

Nothilfe – Zahnschmerzen Hausmittel


Kalte Umschläge oder Eis

Das Kühlen mit Eis oder kalten Umschlägen kann deine Zahnschmerzen lindern. Alternativ kannst du mit einem Glas oder eine Flasche aus dem Kühlschrank -eingewickelt in ein Tuch – kühlen. Die Kälte betäubt die schmerzende Stelle und die Blutgefäße ziehen sich zusammen. Entzündungen können so gelindert werden.

Einen guten Tipp fand ich hier: Nimm Eis in die Hand, welche auf der schmerzenden Seite des Zahnes liegt. Reibe das Eis zwischen Daumen und Zeigefinger so lange, bis die beiden Finger taub sind. Wissenschaftler sind der Meinung, dass dadurch die Schmerzsignale an das Gehirn blockiert werden (1).

Salzwasser

Warmes Salzwasser ist eine bekannte und beliebte Möglichkeit, Zahnschmerzen zu lindern. Salz wirkt antibakteriell und heilsam.
Gib einen Teelöffel Salz in ein Glas warmes Wasser. Spüle mehrmals am Tag für ein bis zwei Minuten. Achtung! Das Salzwasser musst du anschließend ausspucken!

Stelle ein Mundwasser her

Mit einem Glas Wasser und einigen Tropfen Thymianöl kannst du dir ein antiseptisches Mundwasser zum Spülen herstellen.

Zwiebel

Der Saft der Zwiebel wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Wenn du eine kleingeschnittebe Zwiebel in ein Geschirrtuch oder Taschentuch einbindest, kannst du dieses kleine „Päckchen“ von außen vorsichtig gegen die schmerzende Stelle drücken.

Meide harte Lebensmittel

Harte Lebensmittel – beispielsweise Nüsse oder Salami – können den Schmerz noch verschlimmern.

Salbei Tee in Tasse mit Salbei Blättern Zahnschmerzen Hausmittel
Zahnschmerzen Hausmittel

Heilkräuter – Tee

Pfefferminze und Salbei sind zwei antibakteriell wirkende und entzündungshemmende Heilkräuter. Jeweils ein Teelöffel getrocknetes Kraut wird mit 200ml heißem Wasser übergossen. Den Tee kannst du entweder trinken oder mit dem abgekühlten Getränk den Mund spülen. Im letzteren Fall muss der Tee anschließend ausgespuckt werden.

Ingwerwurzel

Schneide eine Scheibe Ingwerwurzel ab, entferne die Schale und lege das Stück direkt auf den schmerzenden Zahn. Versuche, den Ingwer zu zerkauen. Dadurch kann das ätherische Öl mit dem antibakteriellen und entzündungshemmenden Inhaltsstoff Gingerol austreten. Falls du vor Scmerzen nicht zubeißen kannst, brühe mit der Ingwerscheibe eine Tasse Tee auf. Lass den Tee abkühlen und spüle damit den Mund.

Ätherische Öle

Wenn du Nelkenöl oder Teebaumöl zu Hause hast, kannst du mit diesen ätherischen Ölen deinen Zahnschmerzen den Kampf ansagen. Mit etwas Öl auf einem Ohrstäbchen betupfst du den schmerzenden Zahn sowie das umliegende Zahnfleisch. Auch Pfefferminzöl ist eine gute Wahl. Alle drei Öle wirken antiseptsch und antibakteriell.

Knoblauch

Teile eine geschälte Knoblauchzehe und reibe mit der Schnittseite den schmerzenden Zahn ein. Wenn es möglich ist, kannst du die Knoblauchzehe auch zerkauen. Durch den Schnitt und auch durch das Kauen wird Allicin freigesetzt – ein natürliches Antibiotikum.

Aloe Vera
Zahnschmerzen Hausmittel

Aloe Vera

Wie Wissenschaftler in einer Studie herausfanden, hat Aloe Vera antibakterielle Eigenschaften und wirkt gegen Entzündungen in Zahntaschen. Wenn du den schmerzenden Zahn mit dem in den Blättern enthaltenen Gel einreibst, kann das die Entzündung und damit den Schmerz lindern.

Gewürznelke

Durch das Zerdrücken einer Gewürznelke setzt du das enthaltene Nelkenöl frei. Nelkenöl wirkt nicht nur entzündungshemmend sondern auch betäubend. Lege die zerdrückte Nelke auf die schmerzende Stelle und beiße zu. Ein altes Hausmittel, welches sehr wirksam sein kann.

Ölziehen

Auch bei Zahnschmerzen kann Ölziehen hilfreich sein. In diesem Fall eignen sich Schwarzkümmelöl oder Weizenkeimöl besonders gut. Nimm einen Esslöffel Öl in den Mund, bewege es hin und her und ziehe es auch durch die Zähne. Die Prozedur sollte mindestens 15 Minuten dauern. Anschließend spuckst du das Öl aus – am besten in den Mülleimer. Spüle gut mit Wasser nach.

Fazit

NIcht jedes Mittel wirkt für jeden Menschen gleich gut. Und Naturheilmittel könen auch nicht zaubern. Aber sie können in vielen Fällen eine nebenwirkungsfreie Alternative zu Schmerzmitteln sein.
Teste einfach, welches Mittel für dich angenehm ist und am besten wirkt.

Wenn du wissen möchtest, wie du Zahnfleischprobleme in den Griff bekommst oder wie gut Kokosöl für die Zähne ist, dann schau doch mal in diese Beiträge.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

Pinterest