Zahnfleischrückgang
Falten reduzieren

Hier findest du überlieferte und wirksame Hausmittel, um dem Zahnfleischrückgang entgegenzuwirken.Wir alle wollen unser strahlendes Lächeln so lange wie möglich behalten. Wenn allerdings das Zahnfleisch zurück geht und der Zahnhals frei liegt, kann das ziemlich erschreckend sein. Was also tun, damit wir den Zahn nicht verlieren?

Wenn das Zahnfleisch beginnt, sich von den Zähnen zurückzuziehen und du auf der Außenseite des Gebisses schon Teile der Zahnwurzel siehst, sind das die ersten Anzeichen einer sogenannten Zahnfleischrezession. Auch blutendes Zahnfleisch oder eine empfindliche Reaktion auf heiße oder kalte Speisen können Zeichen einer Zahnfleischentzündung oder eines Zahnfleischrückganges sein. Jetzt wird es höchste Zeit, gegenzusteuern und die Zahnfleischprobleme in den Griff zu bekommen.

Wie kommt es zu dem Zahnfleischrückgang ?

Die Ursachen für einen Zahnfleischrückgang sind vielfältig. Hormonelle Veränderungen, Parodontitis, Rauchen oder möglicherweise nicht optimales oder zu aggressives Schrubben der Zähne kann eine Zahnfleischrezession begünstigen.

Auch die Dicke des Zahnfleisches, die von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, kann eine Rolle spielen. Weil dünnes Zahnfleisch weniger widerstandsfähig ist, neigt es eher zur Zahnfleischrezession.

Wenn du einen Zahnfleischrückgang bemerkst, gibt es eine gute Nachricht: Du kannst etwas dagegen tun.

Wie du Zahnfleischprobleme in den Griff bekommst – Tipps für gesundes Zahnfleisch

Ölziehen

Nutze dazu am besten zimmerwarmes, flüssiges Kokosöl. Schwenke eine kleine Menge für 10 Minuten im Mund hin und her. Das hemmt die Bildung von Bakterien und hält dein Zahnfleisch gesund.

Grüner Tee

Grüner Tee ist nicht nur ein leckeres und gesundes Getränk, sondern auch eine Geheimwaffe gegen Entzündungen und Bakterien – und auch besonders gut geeignet zur Erhaltung und Wiederherstellung optimaler Zahngesundheit.

Nelkenöl

Nelkenöl hat eine hervorragender Heilwirkung auf Zähne und Zahnfleisch. Es wirkt nicht nur antioxidativ, sondern auch antibakteriell und antimykotisch. Das beste Ergebnis erzielst du, wenn du dein Zahnfleisch morgens und abends damit einreibst.

Aloe Vera in Stückren in Holzschale, daneben Aloe Vera Gel in Glas mit Korkdeckel Zahnfleischrückgang
Zahnfleischrückgang

Aloe Vera

Längst hat sich die Aloe Vera ihren Platz unter den besten Heilpflanzen gesichert und ist ein wahres Allroundtalent. Neben unzähligen therapeutischen Möglichkeiten ist sie auch bei Zahnfleischschwund bestens geeignet. Gib einfach eine kleine Menge auf deine Zahnbürste und massiere damit dein Zahnfleisch.

Zitronenöl

Um die Gesundheit des Zahnfleisches zu schützen oder zu verbessern, ist der Einsatz des antiseptisch wirkenden Zitronenöls als Mundwasser ideal.

Was du sonst noch tun kannst

  • zum täglichen Zähneputzen verwende statt einer harten lieber eine mittelharte bis weiche Zahnbürste, um das Zahnfleisch zu schonen
  • verwende Zahnseide, um die Zahnzwischenräume zu reinigen

Wenn du wissen möchtest, wie gut Kokosöl für die Zähne ist, könnte dieser Artikel für dich interessant sein.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Haftungsausschluss

Pinterest

War dieser Beitrag für dich hilfreich?