Seiteninhalt
Rizinusöl – was verbirgt sich hinter dem etwas streng klingenden Namen? Die Anzahl der wissenschaftlichen Studien zu diesem besonderen Öl ist recht überschaubar. Die vorhandene Forschung konnte jedoch in weiten Teilen die überlieferten positiven Aspekte bestätigen. Ein besonderes Plus von Rizinusöl scheint die Fähigkeit zu sein, zusätzliche Feuchtigkeit aus der Luft in die Haut zu schleusen und dadurch die oberen Hautschichten mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Lies hier, welche Vorteile die Anwendung von Rizinus Öl für deine Haut hat. Du wirst überrascht sein!
Es sind die Samen des tropischen Wunderbaumes, aus denen das transparente, leicht gelbliche Rizinus Öl gewonnen wird. Einen guten Ruf als Abführmittel hat sich das gehaltvolle Öl schon vor geraumer Zeit erkämpft. Erst später konnte Rizinusöl dank seiner herausragenden Vorteile sowohl im medizinischen Bereich als auch in der Kosmetikbranche einige Treppchen nach oben steigen.
Wissenschaftliche Studien zu Rizinus Öl sind – wie bereits erwähnt – trotz seiner positiven Inhaltsstoffe relativ rar. Das könnte daran liegen, dass Studien meist von der Pharmaindustrie in Auftrag gegeben werden. Da Rizinusöl sehr günstig in der Anschaffung und Anwendung ist, hält sich das Interesse an der Erforschung naturgemäß in überschaubaren Grenzen.
Die Vorteile von Rizinus Öl für deine Haut
Bei Akne
Einerseits kann die im Rizinus Öl enthaltene Rizinolsäure das Wachstum der Bakterien hemmen. Andererseits können auch die entzündungshemmenden Eigenschaften dazu beitragen, dass du die Akne loswerden kannst.
Hilfe bei Hauterkrankungen wie Dermatitis und Psoriasis
Es wird vermutet, dass Rizinus Öl und Rizinolsäure die Absorption in der Haut erhöhen. Deshalb wird das Öl zur Behandlung verschiedenster Hauterkrankungen wie Dermatitis, Psoriasis oder auch Akne eingesetzt(1).
Verbesserung der Hautbeschaffenheit
Durch seinen Reichtum an verschiedenen Fettsäuren schenkt dir Rizinusöl eine zarte, glatte und ebenmäßige Haut. Weil das Wachstum neuer, gesunder Hautzellen gefördert wird, können unterschiedlicher Hauttöne ausgeglichen werden. Die Entstehung unschöner Mitesser kannst du durch Rizinus Öl ausbremsen.
Rizinusöl spendet Feuchtigkeit
Dank seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften kann Rizinusöl die Feuchtigkeit aus der Luft ziehen und in deine Haut einschleusen. Triglyceride sorgen zudem dafür, dass die Feuchtigkeit in deiner Haut erhalten bleibt (1). Das wertvolle Öl ist daher sowohl für trockene als auch für sensible Haut geeignet. Bei sensibler Haut solltest du Rizinus Öl nicht pur anwenden, sondern mit ein paar Tropfen Basisöl (bspw. Madelöl) verdünnen, damit es deine Poren nicht verstopfen kann.
Zur Reinigung der Haut
Dank der enthaltenen Triglyceride reinigt Rizinus öl deine Haut auf eine besonders schonende Art.
Wie wird Rizinus Öl angewendet?
Rizinus Öl ist nicht teuer und einfach in der Anwendung. Du kannst es direkt auf die Haut auftragen – am besten mit einem Kosmetiktuch. Meiner Erfahrung nach eignen sich Wattepads für Rizinus Öl nicht so gut, weil sie fusseln.
Bis die Haut das Rizinusöl aufgenommen hat, musst du ein wenig Geduld mitbringen. Allerdings kannst du es beschleunigen, wenn du Rizinusöl mit einem anderen Öl – zum Beispiel Erdnussöl oder Mandelöl – im Verhältnis 1:1 mischst.
Zu den Nebenwirkungen
Die hier aufgezeigten Wirkungen sind wissenschaftlich nicht belegt und basieren vorwiegend auf einzelnen Studien, die über die positiven Eigenschaften von Rizinusöl berichten – leider ohne nachvollziehbare Daten.
Prinzipiell gilt Rizinusöl als relativ sicher in der Anwendung. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen nach dem Auftragen kommen. Das kann eine Hautreizung, ein Hautausschlag oder auch eine Schwellung sein. Bei allergischren Reaktionen solltest du umgegend ein Arzt zu Rate ziehen.
Fazit
Die Nutzung von Rizinusöl zur Hautpflege ist eine bezahlbare und wirksame Alternative zur Gesunderhaltung und Pflege der Haut. Bisher fehlt der wisenschaftliche Nachweis, dass Rizinusöl gut für die Haut ist. Hier ist noch weitere Forschung nötig. In den allermeisten Fällen wird Rizinusöl gut vertragen. Dennoch solltest du die Nebenwirkungen im Auge behalten.
Wenn dich interessiert, welche Wirkung Rizinusöl auf Haare und Wimpern hat, dann schau doch mal in diesen Beitrag!
Bleib gesund und pass gut auf dich auf!
Quelle: Medical News Today