Frischer Duft für dein Zuhause – ganz ohne Chemie!
Hast du genug von gekauftem Raumspray voller synthetischer Duftstoffe? Ein Raumspray selber herstellen aus Kräutern, Blüten, ätherischen Ölen und wenigen weiteren Zutaten ist viel einfacher, als du denkst! Ob Lavendel zur Entspannung, Zitrone für Frische oder ein Gute-Laune-Raumspray – hier erfährst du, wie du deinen ganz persönlichen Raumduft selber machen kannst!
Warum solltest du dein Raumspray selber herstellen?
Gekaufte Raumsprays enthalten oft Alkohol, Parabene und künstliche Duftstoffe, die deine Atemwege reizen können. Ein selbstgemachtes Raumspray mit ätherischen Ölen und Kräutern ist dagegen nicht nur natürlich, sondern lässt sich auch individuell anpassen. Außerdem kannst du wählen, ob du dein Raumspray mit oder ohne Alkohol herstellen möchtest.
Was brauchst du für dein DIY Raumspray?
Grundzutat: Wasser oder Alkohol?
Damit sich die ätherischen Öle gut vermischen, brauchst du eine Basisflüssigkeit. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Mit Alkohol: Wodka oder hochprozentiger Alkohol hilft, die Öle besser zu lösen und macht das Raumspray haltbarer.
- Ohne Alkohol: Alternativ kannst du destilliertes Wasser oder eine Mischung aus Wasser und Natron verwenden. Vor Gebrauch immer gut schütteln!
Raumspray selber herstellen: Diese Zutaten brauchst du
- 100 ml destilliertes Wasser oder Alkohol (z. B. Wodka)
- 10–20 Tropfen ätherische Öle (z. B. Lavendel, Zitrone, Pfefferminze, Rosmarin)
- Getrocknete Kräuter deiner Wahl (z. B. Lavendelblüten, Rosenblüten, Rosmarinzweige, Minzblätter)
- 1 TL Natron (wenn du dein Raumspray mit Natron herstellen möchtest)
- eine Sprühflasche (am besten aus Glas)
Rezept: Raumspray selber herstellen aus Kräutern
- Kräuter vorbereiten: Falls du getrocknete Kräuter verwendest, gib sie in eine hitzebeständige Schüssel und übergieße sie mit kochendem Wasser. Lass sie etwa 10 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten. Danach abseihen und abkühlen lassen.
- Mischen: Das abgekühlte Kräuterwasser mit Alkohol oder destilliertem Wasser in die Sprühflasche geben.
- Duft kreieren: Füge 10–20 Tropfen ätherisches Öl deines Lieblingsdufts hinzu. Hier kannst du kreativ sein und sogar verschiedene Öle kombinieren! Welche Möglichkeiten es gibt, findest du im verlinkten Beitrag.
- Schütteln & fertig: Verschließe die Flasche gut und schüttle sie vor jeder Anwendung.
Verwandt: Einfach und effektiv: Raumspray selber machen mit ätherischen Ölen
Welche ätherischen Öle eignen sich für dein Raumspray?
Hier einige Duft-Kombinationen für unterschiedliche Stimmungen:
- Entspannung: Lavendel, Kamille, Sandelholz
- Gute-Laune-Duft: Zitrone, Orange, Grapefruit
- Energie-Kick: Pfefferminze, Rosmarin, Eukalyptus
- Schlafen: Lavendel, Ylang-Ylang, Melisse
Verwandt: Ätherische Öle für die Hausapotheke
Raumspray selber herstellen mit Natron: Die Alternative ohne Alkohol
Möchtest du auf Alkohol verzichten? Dann kannst du dein Raumspray mit Natron herstellen! Natron neutralisiert Gerüche und sorgt für eine angenehme Frische.
Rezept:
- 100 ml destilliertes Wasser
- 1 TL Natron
- 10–20 Tropfen ätherische Öle nach deiner Wahl
- Sprühflasche
Natron im Wasser auflösen, ätherische Öle dazugeben, schütteln – fertig!
Verwandt: Natron für die Gesundheit: 8 Wirkungen, die du kennen musst!
Raumspray selber herstellen: Drei schnelle Rezepte für besonderen Raumduft
Kaffee Raumduft selber machen
- 100 ml destilliertes Wasser
- 10 Tropfen ätherisches Kaffeeöl oder ein Auszug aus frischem Kaffeesatz
- 5 Tropfen Vanilleöl
- 5 Tropfen Zimtöl
- Sprühflasche
Alle Zutaten mischen, gut schütteln und einen warmen, aromatischen Kaffeeduft genießen.
Gute-Laune-Raumspray für positive Energie
- 100 ml destilliertes Wasser oder Alkohol
- 10 Tropfen Orangenöl
- 5 Tropfen Zitronenöl
- 5 Tropfen Grapefruitöl
- optional einen Zweig frischen Rosmarin
- Sprühflasche
Alle Zutaten gut vermischen! Perfekt für einen frischen, motivierenden Start in den Tag!
Lavendel-Raumspray für Entspannung und guten Schlaf
- 100 ml destilliertes Wasser
- 15 Tropfen Lavendelöl
- 5 Tropfen Kamillenöl
- 5 Tropfen Ylang-Ylang-Öl
- Sprühflasche
Einfach abends aufs Kopfkissen oder in den Raum sprühen und die beruhigende Wirkung genießen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange hält ein selbstgemachtes Raumspray?
Mit Alkohol als Konservierungsmittel bis zu 3 Monate. Ohne Alkohol sollte es innerhalb von 2 Wochen aufgebraucht werden.
Kann ich frische Kräuter verwenden?
Ja, aber getrocknete Kräuter ergeben einen intensiveren Duft, der länger hält.
Warum setzt sich das ätherische Öl oben ab?
Weil sich ätherische Öle nicht gut in Wasser lösen, solltest du dein Raumspray vor jeder Anwendung gut schütteln.
Kann ich das Spray auch auf Textilien verwenden?
Ja, aber teste es vorher an einer unauffälligen Stelle, um Flecken zu vermeiden.
Raumspray selber herstellen: Natürliche Frische für dein Zuhause
Ein Aroma Raumspray selber herstellen aus Kräutern – das ist nicht nur einfach, sondern auch eine gesunde Alternative zu synthetischen Düften. Mit wenigen Zutaten kannst du dein eigenes Aroma-Raumspray kreieren – genau nach deinem Geschmack! Ob Lavendel für die Nacht, ein Gute-Laune-Duftspray am Morgen oder ein erfrischendes Zitronenspray – probiere es aus und genieße natürliche Duftmomente in deinem Zuhause!
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!
Besuche mich doch auch mal auf Pinterest oder komm in die Telegram-Gruppe!