Petersilienpesto selber machen: 4 kreative Varianten

Vergiss Basilikumpesto – jetzt kommt die grüne Geschmacksexplosion mit Petersilie!
Wenn du Petersilienpesto selber machen willst, bist du hier genau richtig!
Es ist blitzschnell gemixt, vollgepackt mit frischen Aromen – und dazu noch richtig gesund.

Warum Petersilienpesto viel mehr kann, als du denkst, wie es dir in wenigen Minuten gelingt und welche Varianten dich begeistern werden – all das findest du in diesem Beitrag.

Mach dich bereit für Rezepte mit Suchtfaktor und viele Extra-Tipps, die aus einem einfachen „Petersilienpesto selber machen“ deine neue Lieblingsbeilage machen!

🌿 Warum du Petersilienpesto selber machen solltest




Es gibt viele gute Gründe, warum du Petersilienpesto selber machen solltest:

  • es ist blitzschnell zubereitet.
  • du kennst die Zutaten und arbeitest ohne chemische Konservierungsstoffe
  • du kannst es unendlich abwandeln.
  • regt Leber & Niere an
  • hilft beim Entgiften
  • reduziert Blähungen
  • unterstützt die Verdauung
  • bringt frischen Atem

📝 Petersilienpesto selber machen: Das Grundrezept

Zutaten

  • 1 Bund Petersilie (glatt oder kraus)
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 30 g Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne
  • 50 g Parmesan (nach Geschmack)
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Spritzer Zitrone

Zubereitung

  1. Die Petersilie waschen und grob hacken.
  2. Mit den anderen Zutaten zusammen in einen Mixer geben.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!
  4. In ein Glas mit Schraubdeckel füllen, mit Öl bedecken und verschließen – hält sich im Kühlschrank ca. 1 Woche.

👉 Mein Tipp: Wenn du ein veganes Pesto selber machen willst, ersetze den Parmesan einfach durch Haferflocken!

Willst du mehr über Speiseöle und ihre Verwendung wissen? Dann schau mal hier: Speiseöle: Welches Öl wofür? Der ultimative Vergleich!

Frisches Petersilienpesto selber machen mit Petersilie, Nüssen, Öl, Knoblauch, Parmesan und Zitrone

📝 4 kreative Rezept-Ideen zu Petersilienpesto selber machen

1. Zitronen-Mandel-Petersilienpesto

Diese Variante gibt dem klassischen Pesto eine frische, leicht säuerliche Note und eine interessante Textur. Es passt hervorragend zu Pasta, als Dressing für Salate oder als leckerer Brotaufstrich.

Zutaten

  • 2 Tassen frische Petersilie (grob gehackt)
  • 1/2 Tasse Mandeln (geröstet)
  • Saft und Abrieb einer Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Tasse Olivenöl
  • 1/4 Tasse Parmesan (gerieben)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Gib die Petersilie, Mandeln, Knoblauch, Zitronensaft und -abrieb in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
  2. Püriere die Zutaten, bis sie grob gehackt sind.
  3. Füge beim Mixen langsam das Olivenöl hinzu, bis das Pesto eine glatte Konsistenz erreicht.
  4. Rühre den Parmesan unter und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Fülle das Pesto in ein Schraubglas und bedecke es mit Öl.

Noch mehr Ideen mit Mandeln findest du hier: Mandeln: Rezepte mit den knackigen Superhelden

2. Scharfes Petersilien-Chili-Pesto

Frisches Petersilienpesto selber machen: Grünes Pesto in einem Glas, daneben Pinienkerne, Chili, ein Stück Parmesan und Öl

Dieses Pesto eignet sich hervorragend für Liebhaber scharfer Speisen. Du kannst es als Sauce für Pasta, als Dip oder als pikante Beilage verwenden.

Zutaten

  • 2 Tassen frische Petersilie (grob gehackt)
  • 1/3 Tasse geröstete Pinienkerne oder Walnüsse
  • 2-3 getrocknete Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe, entkernt und zerkleinert)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Tasse Olivenöl
  • 1/4 Tasse Parmesan (gerieben)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Weiche zuerst die Chilischoten in warmem Wasser ein, bis sie weich sind.
  2. Gib die Petersilie, die Nüsse, die eingeweichten Chilis und den Knoblauch in einen Mixer oder in eine Küchenmaschine.
  3. Püriere die Zutaten, bis sie grob gehackt sind.
  4. Füge beim Mixen langsam das Olivenöl hinzu, bis das Pesto eine glatte Konsistenz bekommt.
  5. Rühre den Parmesan unter und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  6. Fülle das Pesto in ein Schraubglas und bedecke es mit Öl.

Noch mehr Rezepte mit Petersilie gibt’s hier: Petersilie verwenden: Die besten Rezepte und Tipps!

3. Petersilienpesto mit Schafskäse

Zutaten

  • 1 Bund glatte Petersilie (ca. 30 g)
  • 100 g Schafskäse (z. B. Feta)
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 30 g Walnüsse oder Sonnenblumenkerne
  • 80–100 ml Olivenöl (je nach gewünschter Konsistenz)
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Wasche die Petersilie und hacke sie grob klein.
  2. Schneide den Schafskäse in ganz kleine Würfel und schäle die Knoblauchzehe.
  3. Gib alles außer dem Öl und dem Zitronensaft in deinen Mixer und schalte ihn an.
  4. Gieße langsam das Olivenöl und den Zitronensaft dazu.
  5. Mixe, bis die Konsistenz schön cremig ist. Falls es dir zu dick ist, gib einfach noch etwas Öl dazu.
  6. Schmecke dein Pesto mit Salz und Pfeffer ab – fertig ist dein würziges Power-Pesto!
  7. Fülle das Pesto in ein Schraubglas und bedecke es mit Öl.

4. Petersilienpesto mit Chili und Minze

Frisches Petersilienpesto selber machen: Grünes Pesto in einem Glas, daneben Chili, Minze Mandeln und ein Stück Parmesan

Dieses Pesto ist scharf, frisch und einfach anders! Es passt perfekt als BBQ-Sauce!

Zutaten

  • 1 Bund glatte Petersilie (ca. 30 g)
  • 1 kleine rote Chili (frisch oder getrocknet, je nach Geschmack)
  • 10–15 frische Minzblätter
  • 30 g Mandeln oder Sonnenblumenkerne
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 80–100 ml Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Wasche die Petersilie und die Minze, zupfe die Blätter ab und hacke beides grob.
  2. Entferne die Kerne aus der Chili, wenn du es weniger scharf magst, und schneide sie klein.
  3. Schäle die Knoblauchzehe.
  4. Gib alles außer Olivenöl in den Mixer und starte ihn.
  5. Füge langsam das Olivenöl hinzu.
  6. Mixe so lange, bis die Masse schön cremig ist Wenn’s noch zu fest ist, gib einfach etwas mehr Öl dazu.
  7. Schmecke das Pesto mit Salz und Pfeffer ab – fertig!

👉 Mein Tipp: Für extra Frische kannst du noch etwas Zitronenschale dazugeben.
Magst du es besonders scharf? Dann nimm zwei Chilis oder eine Prise Cayennepfeffer dazu

Noch mehr Pesto-Ideen findest du hier: Pesto selber machen: Die besten Rezepte für jeden Geschmack

Petersilienpesto haltbar machen: So bleibt es länger frisch

  1. Luftdicht verschließen: Fülle das Pesto in ein sterilisiertes Glas und bedecke die Oberfläche mit einer Schicht Olivenöl. Das verhindert Oxidation und Schimmelbildung.
  2. Im Kühlschrank lagern: Im Kühlschrank hält sich das Pesto mit einer Ölschicht ca. 1–2 Wochen. Wichtig: Immer einen sauberen Löffel verwenden!
  3. Petersilienpesto einfrieren: Petersilienpesto lässt sich super in Eiswürfelformen einfrieren. So hast du immer kleine Portionen griffbereit – hält bis zu 6 Monate!
  4. Zitronensaft hinzufügen: Ein Spritzer Zitronensaft verlängert die Haltbarkeit, da die Säure das Pesto leicht konserviert.

❓ FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält sich selbstgemachtes Petersilienpesto?

Bis zu 7 Tage im Kühlschrank – mit Öl bedeckt sogar länger.

Kann ich Petersilienpesto einfrieren?

Ja, am besten portionsweise in Eiswürfelbehältern.

Welche Petersilie ist besser?

Glatte Petersilie hat mehr Aroma, die krause Variante ist milder – beide eignen sich gut!

Kann ich das Pesto auch vegan machen?

Ja! Einfach Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käse ersetzen.

Wie scharf wird ein Pesto mit Chili wirklich?

Das hängt von der Chilisorte ab. Eine frische rote Chili = milde bis mittlere Schärfe. Du bestimmst die Schärfe! Mehr Chili = mehr Feuer. Und mit Minze bekommst du gleichzeitig einen erfrischenden Ausgleich!

Wozu passt das Pesto am besten?

Zu allem, was Würze verträgt: gegrilltes Gemüse, Couscous, Ofenkartoffeln, Pasta, Brot oder als Dip für Falafel. Auch auf Sandwiches ein echter Geheimtipp!

Fazit: Petersilienpesto selber machen lohnt sich immer!

Es ist günstig, schnell gemacht, super gesund und schmeckt einfach fantastisch.
Egal ob klassisch oder mit kreativen Extras – dein selbstgemachtes Petersilienpesto wird garantiert zum Küchenliebling. Also, ran an den Mixer und mach dein Pesto einfach selbst!

Viel Spaß beim Ausprobieren und gutes Gelingen!

👉 Tipp zum Schluss: Wenn du mehr über natürliche Hausmittel wissen willst, folge mir auf Pinterest und komm in die Telegram-Gruppe! Dort findest du täglich neue Tipps für Körper & Geist sowie einfache Rezepte, um gesund & gut gelaunt zu bleiben.




Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel:

Gewürzmischungen selber machen: Meine besten Rezepte

Kulinarische Kreationen: Die perfekte Gewürzbutter selber machen

Schreibe einen Kommentar