DMSO für die Haut: Was du wissen solltest

DMSO in einer Flache, daneben Aloe Vera und Heilkräuter auf einem Holztisch

Wer hätte gedacht, dass ein Stoff, der einst nur in der Industrie als Lösungsmittel für Stoffe genutzt wurde, ein Hoffnungsträger für die Gesundheit sein könnte? Dimethylsulfoxid (DMSO) klingt technisch, doch seine Wirkung ist verblüffend: Entzündungen lindern, Schmerzen bekämpfen – DMSO könnte auch dein geheimes Heilmittel werden! Entdecke hier, wie dir diese faszinierende Substanz vielleicht auch … Weiterlesen

Was hilft gegen Zecken? Die besten Hausmittel

Zecken auf einem Blatt, im Hintergrund ein Mensch mit Hund

Wenn die Natur zum Leben erwacht und das Thermometer nach oben klettert, tauchen auch die ungeliebten und gefährlichen Schmarotzer wieder auf: Zecken. Diese winzigen Plagegeister sind nicht nur lästig, sondern auch ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko, denn sie übertragen mehr als 50 gefährliche Krankheiten! Von der heimtückischen Lyme-Borreliose bis zur lebensgefährlichen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) lauert hinter jedem Biss … Weiterlesen

Heilerde Masken selber machen: Erdenzauber für die Haut

Heilerde in einer Schale sowie Aloe Vera Blätter und Wasser in einer Karaffe auf einem Holztisch

Du glaubst, teure Cremes sind das Geheimnis schöner Haut? Falsch gedacht! Die wahre Wunderwaffe steckt in der Erde. Heilerde, ein uraltes Naturprodukt, wird jetzt zum Beauty-Geheimtipp Nummer eins. Aber wie funktioniert das überhaupt? Und warum schwören immer mehr Hautexperten auf den natürlichen Erdenzauber? Entdecke, wie dieses erdige Wunder wirkt, welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt und wie … Weiterlesen

Heilpflanze Kamille: Ihre Wirkung und Tipps zur Verwendung

Ein Tee in einer Glastasse, daneben Milch und Blüten von frischer Kamille

Kamille – Seit Jahrhunderten schwören Menschen auf die unglaublichen Kräfte dieser Heilpflanze. Ob zur Stärkung des Immunsystems, Beruhigung des Geistes oder als natürliches Mittel gegen Entzündungen – sie gilt als echtes Kraftpaket und kann tatsächlich mehr, als du denkst! Lass dich überraschen, wie sie Körper und Geist unterstützt – und wie du ihre Heilkraft ganz … Weiterlesen

Sind Zitronen gesund? Die Wahrheit über die Wunderfrucht

Zitronenöl und Zitronenwasser, daneben Zitronen auf einem Holztisch

Sind Zitronen wirklich das ultimative Gesundheitswunder oder doch nur ein saurer Hype? Tatsächlich steckt hinter der gelben Frucht so einiges, was du vielleicht bisher noch nicht wusstest! Sie ist nicht nur ein Symbol für Frische, sondern auch randvoll mit heilenden, reinigenden und sogar verschönernden Kräften. Entdecke hier, wie gesund die gelben Wunderfrüchte wirklich sind und … Weiterlesen

Petersilie für die Haut: Das natürliche Wundermittel?

Eine Frau verwendet Petersilie für die Haut

Petersilie – oft nur als einfaches Würzkraut betrachtet – birgt Geheimnisse, die weit über ihre Verwendung in der Küche hinausgehen. Schon in der griechischen Antike galt sie als „heilige Pflanze“ und schmückte als Symbol der Stärke sogar Siegerkränze. Trotz unklarer Ursprünge ihrer Heilkräfte war Petersilie jahrhundertelang ein unverzichtbarer Bestandteil der Klostermedizin. Doch was macht Petersilie … Weiterlesen

Eine Saftkur selber machen: Rezepte zum Saftfasten

Eine Frau trinkt einen Saft von ihrer Saftkur selber machen

Hast du schon einmal über Saftfasten nachgedacht? Vielleicht, um auf einfache und köstliche Weise Gewicht zu verlieren oder um Hautprobleme, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Gelenkschmerzen und Rheuma zu lindern? Eine Saftkur selber machen – das könnte genau das Richtige für dich sein! Basische Säfte stärken das Immunsystem, entwässern die Nieren und bieten eine Vielzahl weiterer Vorteile. Doch wie … Weiterlesen

Pesto selber machen: Die besten Rezepte für jeden Geschmack

Pesto selber machen: Ein rotes Pesto und ein Pesto Genovese mit Tomate, Basilikum, Rucola, Petersilie und Chili auf einem Holztisch

Wer liebt es nicht, das klassische Pesto Genovese? Kein Wunder, dass es längst die ganze Welt erobert hat. Doch kreative Köche und Genießer gehen jetzt einen Schritt weiter und wagen Abwandlungen dieses weltbekannten „Chutneys“! Keine Sorge, wir lassen den Italienern ihr Meisterwerk. Aber warum nicht den Horizont erweitern? Pesto selber machen – das bekommt mit … Weiterlesen

Schwermetalle ausleiten: Die besten Hausmittel

Schwermetalle ausleiten mit Hausmitteln wie Bentonit, Koriander und Knoblauch

Schwermetalle im Körper? In unserer modernen Welt sind wir täglich einer Flut von Umweltgiften ausgesetzt. Darunter auch Schwermetalle, die sich unbemerkt in unserem Körper anreichern und ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen können – Alzheimer, Parkinson, Krebs und viele weitere chronische Leiden stehen im Verdacht, von diesen „stillen Killern“ begünstigt zu werden! Doch bevor du dich für teure … Weiterlesen

Eine Zugsalbe selber machen: Baumharz als Heilmittel

Zugsalbe in einer Glasdose auf einem Holztisch

Du hast genug von chemischen Salben und wünschst dir eine natürliche Lösung, die wirkt? Und die ist näher, als du denkst! Mit wenigen, einfachen Zutaten kannst du eine traditionelle Zugsalbe – auch Pechsalbe oder Baumharz-Salbe genannt – selbst herstellen. Sie zieht Entzündungen und Splitter buchstäblich an die Oberfläche und hilft, Wunden und Pickel schneller zu … Weiterlesen

Essbare Wildpflanzen im Herbst sammeln und nutzen

Eine Frau sammelt essbare Wildpflanzen im Herbst

Wenn die Blätter in leuchtenden Farben schimmern und die Natur sich auf den Winterschlaf vorbereitet, hält der Herbst ein ganz besonderes Geschenk für uns bereit: essbare Wildpflanzen! Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass viele der Pflanzen, die jetzt in Hülle und Fülle gedeihen, nicht nur lecker, sondern auch besonders gesund sind? Stell dir vor, … Weiterlesen