Heilen über den Bauchnabel: So wirkt Nabhi Chikitsa

🌸 Ein Tropfen Öl, der dein Leben verändern kann?

Klingt verrückt? Ist aber altbewährt! In Indien wird schon seit Jahrhunderten über den Bauchnabel geheilt – mithilfe von Pflanzenölen und der sogenannten Nabhi Chikitsa. Was diese uralte Öltherapie aus dem Ayurveda mit deinem Wohlbefinden zu tun hat, liest du hier.

📍 Was ist Nabhi Chikitsa?




„Nabhi“ bedeutet Nabel, „Chikitsa“ steht für Therapie. Gemeinsam ergibt sich daraus: Nabeltherapie. Die Idee dahinter: Dein Bauchnabel ist weit mehr als eine verblasste Erinnerung an deine Geburt – er gilt in der ayurvedischen Lehre als energetisches Zentrum mit direkten Nervenverbindungen zu deinen Organen.

Der Nabel war dein erstes Tor zur Welt. Durch die Nabelschnur hast du im Mutterleib alle Nährstoffe erhalten. Auch nach der Geburt bleibt der Bauchnabel ein sensibler Bereich, der laut Ayurveda offen für äußere Einflüsse ist – besonders für Öle.

🌿 Warum Heilen über den Bauchnabel nach Ayurveda wirkt

Heilen über den Bauchnabel

Der Bauchnabel ist mit unzähligen feinen Nervenenden verbunden. Stimuliert man ihn gezielt, können Impulse ins gesamte Nervensystem gesendet werden. Deshalb sollen Öle, die in den Bauchnabel einmassiert werden, eine tiefe Wirkung auf Verdauung, Hormone, Kreislauf und Psyche haben.

Viele berichten von besserem Schlaf, innerer Ruhe oder mehr Energie nach regelmäßiger Anwendung. Die Wissenschaft steht dazu noch am Anfang, doch die Erfahrungsberichte sprechen eine klare Sprache.

🔧 Anleitung: So funktioniert Nabhi Chikitsa

  1. Reinige deinen Bauchnabel vorsichtig mit milder Seife oder Rosenwasser.
  2. Wähle ein passendes Öl (siehe unten!) und verdünne es mit einem Basisöl.
  3. Massiere 2-3 Tropfen sanft in den Nabel und die umliegende Haut ein.
  4. Am besten abends anwenden, damit dein Körper die Wirkung im Schlaf aufnehmen kann.
  5. Täglich wiederholen – mindestens 7 Tage lang. Warum du das regelmäßig tun solltest, erfährst du hier: Warum sollte man sich den Bauchnabel ölen?

⚠️ Hinweis: Ätherische Öle immer mit Basisöl mischen! (z. B. Mandel-, Jojoba- oder Kokosöl). Auf 50ml Pflanzenöl gibst du 10 Tropfen ätherisches Öl.

👉 Tipp: Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du einige Tropfen Öl direkt vor dem Schlafengehen in und um den Bauchnabel einmassiert.

🧪 Die besten Öle für Nabhi Chikitsa

🥬 Öl Wirkung Hinweis
ErdnussölGut fürs Herz, fördert DurchblutungMild, gut für Einsteiger
EukalyptusölBefreit Atemwege, wirkt antiviralNur verdünnt anwenden
Ghee (Butterschmalz)Befeuchtet die Haut, ausgleichendIm Ayurveda besonders geschätzt
KokosölEntzündungshemmend, gegen BlähungenAntibakteriell & antiviral
LavendelölHilft beim Einschlafen, beruhigendIdeal auch für Kinder
MandelölFür strahlende Haut, FeuchtigkeitskickPerfekt für sensible Haut
NeemölGegen Akne & EntzündungenSehr wirksam, aber intensiv
OlivenölFördert Fruchtbarkeit, gut gegen BauchschmerzenTäglich anwendbar
RizinusölGelenkschmerzen, EntgiftungSehr wirksam bei Frauenbeschwerden
SenfölSehkraft & Verdauung, gegen AugenringeAchtung: scharf!
SesamölGegen Gelenkschmerzen, wärmendKlassiker in der Ayurveda
TeebaumölAntiviral & antibakteriellImmer verdünnt anwenden
ThymianölKrampflösend, bei Erkältung & BluthochdruckStärkt Herz & Lunge
Kokosöl in einer Glasflasche für das Heilen über den Bauchnabel

🧬 DIY-Tipps: Für Kinder und Erwachsene

🟡 Für Kinder: Lavendel + Kokosöl (1 Tropfen auf 2 EL für Babys, 1 TL für Kleinkinder). Nicht direkt in den Nabel, sondern an Füßen und Armen einmassieren.

🟡 Für Erwachsene: Rizinus- oder Neemöl bei Hautproblemen, Ghee bei innerer Unruhe, Lavendel für besseren Schlaf.

Mehr zur Wirkung von Rizinusöl im Bauchbabel erfährst du hier: Rizinusöl im Bauchnabel: 6 überlieferte Wirkungen

❓ FAQ: Was du noch wissen solltest

Was ist Nabhi Chikitsa?

Nabhi Chikitsa ist eine ayurvedische Heilmethode, bei der Öle in den Bauchnabel einmassiert werden, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

Welche Öle sind geeignet?

Je nach Beschwerde kommen Erdnuss-, Kokos-, Lavendel-, Rizinus-, Neem- oder andere Öle zum Einsatz (immer verdünnt!).

Wie oft sollte ich das machen?

Ideal ist eine Anwendung am Abend, täglich für mindestens eine Woche.

Gibt es Risiken?

Nicht bei Schwangerschaft anwenden. Immer vorab einen Allergietest machen. Bei Erkrankungen bitte ärztlich abklären lassen.

🔹 Fazit: Eine vergessene Methode mit viel Potenzial

Nabhi Chikitsa ist ein traditionelles Heilverfahren mit Wurzeln in der ayurvedischen Lehre. Die Methode ist einfach, natürlich und für viele Menschen eine wertvolle Ergänzung im Alltag. Fang heute Abend mit einem Tropfen Lavendelöl an – dein Bauchgefühl wird’s dir danken.

Bleib gesund – oder werde es bald und pass gut auf dich auf! 💚

👉 Tipp zum Schluss: Du liebst natürliche Hausmittel? Dann schau auf Instagram oder TikTok vorbei oder komm in die Telegram-Gruppe! Dort findest du täglich neue Rezepte, Tipps und Inspiration für Körper & Seele.




Die Inhalte dieses Beitrags dienen der Information und ersetzen keinen ärztlichen Rat. Bitte beachte unseren Haftungsausschluss.


62 Gedanken zu „Heilen über den Bauchnabel: So wirkt Nabhi Chikitsa“

  1. hallo ,
    ich leide seit vielen Jahren an chronischen Reizdarmsyndrom ,vielleicht gibt es auch ein Öl dafür .
    Wäre echt dankbar für einen Tipp
    LG Elke

    Antworten
  2. Hallo Sissi,mit den Ölen im Bauchnabel finde ich sehr interssant. Probiere bestimmt eines aus. Meine Frage ist, was könnte gegen Muskelrheume helfen. Ausprobiert habe ich Ingweröl, ist aber nur zum Auftragen auf der Haut gedacht. Wie ist Deine Meinung. Gruß Christine

    Antworten
  3. Hallo Sissy,
    danke für Deinen interessanten, informativen Beitrag. 🙂
    Ich hatte irgendwo gelesen, dass es ein Öl für den Bauchnabel geben soll, dass bei TROCKENEN Augen helfen soll. Weißt Du etwas darüber?
    Ghee soll bei trockener Haut helfen und Senföl für die Sehkraft gut sein. Doch was könnte hier das richtige Öl sein?
    LG
    Susanne

    Antworten
    • Hallo Susanne, vielen Dank für dein Interesse an meinem Artikel. Mandelöl ist überliefert, um bei trockener Haut zu helfen und ihr ein frisches Aussehen zu geben. Es soll am Abend verwendet werden, damit es über Nacht wirken kann. Hoffe, ich konnte dir helfen. Dir einen schönen Tag und liebe Grüße -Sissy

  4. Hallo liebe Sissy, super interessant, alles. Und ein Versuch ist es immer Wert.😀Ich habe mit trockenen Augen zu tun.
    Gibt es da auch ein spezielles Öl , bzw. kannst Du eins empfehlen ? Liebe Grüße Sabine

    Antworten
  5. Ach ja, sorry, hab ich vergessen: Welches Öl wäre z.B. für die Bauchspeicheldrüse hilfreich? Ich hatte das irgendwo mal gelesen, dass Öl im Bauchnabel auch die Bauchspeicheldrüse unterstützen kann. Aber welches Öl wurde da nicht angegeben. Weiß Du was?
    LG
    Kerstin

    Antworten
    • Hallo Kerstin, oh, das weiß ich leider nicht. Unabhängig von Nabhi Chikitsa sind die folgenden ätherischen Öle für die Gesundheit der Bauchspeicheldrüse überliefert (ohne wissenschaftliche Bestätigung): ätherisches Nelkenöl, ätherisches Öl vom Schwarzen Pfeffer, ätherisches Grapefruit Öl und Weihrauchöl. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende -Sissy

  6. Vielen Dank für diesen sehr interessanten Artikel. Was ist, wenn ich verschiedene „Leiden“ habe, gegen die verschiedene Öle helfen können? Kann ich die entsprechenden Öle auch zusammenmixen, mir quasi eine auf meine Bedürfnisse zugeschnittene Mischung erstellen? Oder wechsel ich dann die Öle? Und wenn ja, wie lange sollte das eine Öl einwirken, bevor ich das andere auftrage?
    LG Kerstin

    Antworten
    • Hallo Kerstin, vielen Dank für dein Interesse an meinem Beitrag! Leider habe ich mit dem Zusammenmischen von verchiedenen Ölen keine Erfahrungen. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass beides möglich ist – sowohl das Mischen verschiedener Öle als auch die Verwendung nacheinander. Ich persönlich würde die zweite Variante vorziehen und mit dem Öl beginnen, welches mein Hauptproblem lösen soll. Und erst wechseln, wenn ich eine Verbesserung feststelle. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Liebe Grüße -Sissy

  7. Sehr interessant. Jemanden hat shön wegen Konzentrationsschwierigkeiten und Stress gefragt und ich habe gelesenneben Lavendel auch Rosmarinöl für Kinder. Geht die Anwendung auch über die Bauchnabel ein massiert? Meine Enkelin hat Schwierigkeiten in der Schule!

    Antworten
    • Hallo Nellie,
      vielen Dank für dein Interesse an meinem Beitrag.
      Ich kann dir leider nicht genau sagen, ob Rosmarinöl in diesem Fall helfern kann.
      Normalerweise kann dieses Öl genutzt werden, um Gelenkschmerzen zu lindern und um die Gelenke zu stärken.
      Generell ist es (verdünnt) für das Einmassieren in den Nabel geeignet. Bei Kindern würde ich es so nutzen, wie es beim Lavendelöl beschrieben ist.
      Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
      Einen schönen Abend und liebe Grüße
      Sissy

  8. Hallo liebe Sissi,
    Ich bin heute auf deiner Seite gelandet und bin total begeistert . Ich habe RLS, also unruhige Beine, und nehme dagegen auch Medikamente. Diese möchte ich aber ungern erhöhen, daher meine Frage: Welches Öl könnte ich einsetzen, um meine Beine zu besänftigen?
    freue mich über eine baldige Antwort
    Lieben Gruß Angelika

    Antworten
    • Hallo Angelika,
      wenn Du das mit den Ölen ausprobiert hast, mir scheint hier Lavendel zu passen, weil es beruhigend wirkt, Du aber noch einen weiteren Tipp brauchst, dann melde Dich gerne bei mir.

  9. Hallo Sissy,
    Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und es fasziniert mich sehr. Ich habe rls , also unruhige Beine. Ich nehme auch schon Medikamente dafür, die ich aber ungern erhöhen möchte. Hast du vielleicht eine Idee, welches Öl eventuell helfen könnte? Freue mich auf deine Antwort.
    Lieben Gruß Angelika

    Antworten
  10. Hallo Sissi,
    ich finde den Ansatz mit dem Bauchnabel echt toll. Ich selbst verwende schon seit einiger Zeit ätherische Öle für verschiedene Zwecke. Ein Problem, das zwar nicht wirklich ein Problem ist, mich aber schon lange stört ist, dass ich immer extrem trockene Haut habe. Und ich würde das gerne anders als mit „cremen“ lösen. Gibt es dafür vielleicht ein passendes ätherisches Öl? Vielen Dank! Liebe Grüße Helga

    Antworten
    • Hallo Helga,
      wenn ich trockene Haut habe, nutze ich Olivenöl, Neemöl oder Hagebuttenöl. Ich würde einfach ausprobieren, welches Öl für dich am besten passt.
      Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
      Liebe Grüße
      Sissy

    • Hallo Helga,
      ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit:
      Duschmittel nur sehr sparsam und nur an den neuralgischen Stellen verwenden.
      Nicht jeden Tag duschen.
      Sich mit Basensalz waschen.
      Keine Körperlotion verwenden, allerhöchstens natürliches Öl direkt nach dem duschen in die noch sehr feuchte Haut massieren.

  11. Einen wunderschönen guten Morgen!
    Mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel gelesen. Ich leide sehr unter Heuschnupfen, eine Immunisierung hat nicht geholfen. Jetzt wollte ich es einfach mal mit Öl probieren. Welches wäre am besten geeignet.

    Antworten
    • Hallo Christine,
      Ihnen auch einen wunderschönen Sonntag Morgen und danke, dass Sie meinen Beitrag gelesen haben.
      Eine Freundin von mir nutzt gegen den Heuschnupfen entweder Lavendelöl oder Ingweröl. Ich selbst habe es nicht getestet, aber ihrer Meinung nach hilft es sehr gut.
      Vielleicht magst du es ausprobieren?
      Alles Gute und liebe Grüße
      Sissy

    • Hallo Christine, ich habe gerade ihren Artikel gelesen. Ich bin schon eine Weile mit ätherischen Ölen unterwegs und weiß, dass für Allergien, Lemon, Peppermint und Lavendel sehr hilfreich sein sollen.
      Alles Gute und viel Erfolg.
      Wenn sie Fragen haben, können sie sich gerne melden

  12. Hallo Sissy,
    vielen Dank für diesen ausführlichen Artikel! Ich finde es sehr interessant! Da ich im Naturheilverfahren schon einige Eindrücke sammeln konnte, finde ich Deinen Artikel Klasse! Ich leide seit Jahren an chronischen Rückenschmerzen! Gibt es da auch ein bestimmtes Öl dafür? Ich würde mich sehr über Antwort freuen!
    Viele liebe Grüße und alles Gute
    Manu

    Antworten
  13. Hallo,liebe Sissy
    dein Beitrag ist sehr interessant. Verwende in meinen Yogastunden auch gern Öle, die zum Thema passen, die Stunden werden sehr gern angenommen.Habe mir viele hochwertige Öle angeschafft und werde einige davon verdünnt anwenden.Bin gespannt, wie sie wirken.Alles Liebe für dich und allen Menschen, die gesund werden oder bleiben möchten.Namaste‘, Ute !

    Antworten
    • Hallo Ute,
      vielen Dank für deine lieben Worte.
      Auch ich wünsche dir, deiner Familie und allen Menschen Gesundheit und Freude.
      Namasté
      Sissy

  14. Hi, habe gerade deinen interessanten Bericht über Bauchnabel Heilung gelesen. Habe da eine Frage. Wenn ich Kokosöl mit z.B. Thymianöl mische, habe ich dann beide positiven Wirkungen? LG Jana

    Antworten
    • Hallo Jana,
      danke für dein Interesse an meinem Beitrag.
      Ich persönlich habe noch nicht probiert, verschiedene Substanzen zu mischen. Allerdings habe ich gelesen, dass es in Indien fertige Mischungen gegen allerlei Beschwerden gibt. Ich denke, dass das durchaus genauso funktionieren könnte. Ich würde es ausprobieren.
      Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
      Liebe Grüße
      Sissy

  15. Grüß Gott zusammen,
    Mir wurde 1999, eine Woche vor der Sonnenfinsternis, der Nabel im Anschluß einer Urachuszysten Entfernung kosmetisch wieder neu gerichtet. Diese Zyste drückte den Dünndarm ab. Es war eine große Darmop durch den Nabel, so war ich monatelang in schlechtem Zustand.
    Ich hatte als Baby eine schlimme Nabelinfektion und mit 6 Jahren eine Nabelbruchoperation. Bin jetzt 54 Jahre. Und habe große Probleme mit Verstopfung, Sehfähigkeit, Psyche und vieles mehr. Kann es sein dass das alles damit zusammenhängt? Hilft da diese Therapie auch?
    Danke für Rückmeldung

    Antworten
    • Hallo liebe Angelika,
      das tut mir sehr leid. Ich würde dir sehr gerne helfen. Leider darf ich aus rechtlichen Gründen keine Informationen zur Heilung geben.
      Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich es ganz sanft probieren. Vielleicht dauert es ein wenig, bis die Wirkung einsetzt und du musst etwas Geduld mitbringen. Nach dem, was du mir schreibst, hast du die aber bestimmt.
      Ich wünsche dir gute Besserung und alles Liebe!
      Sissy

    • Hallo Simone,
      danke für dein Interesse und deine Rückmeldung.
      Die Öle kaufe ich bei Pödör online. Die sind zwar etwas teurer, dafür haben sie eine sehr gute Qualität und sie reichen auch sehr lange.
      Du brauchst ja immer nur sehr wenig davon.
      Normalerweise kannst du sie sicher auch im Bio Laden bekommen.
      Die ätherischen Öle bestelle ich hier in Ungarn online. Aber die Apotheke (oder auch der Bio Laden) müssten die eigentlich auch im Sortiment haben.
      Ich hoffe, ich konnte helfen.
      Liebe Grüße
      Sissy

  16. Ich habe eine Frage zur Anwendung. Ich habe angefangen mit Mandelöl, und würde gerne auch die anderen Öle ausprobieren. Kann man auch zwei verschieden Öle am Tag/Abends verwenden? Oder in welchem Intervall sollte man die Öle anwenden? 1 Woche lang z.B Mandelöl, die Woche Senföl, wie erwirkt man ein Resultat? Täglich wechseln?
    Vielen Dank
    LG Romy

    Antworten
    • Hallo Romy,
      vielen Dank für dein Interesse an meinem Beitrag.
      Ich persönlich nutze am Morgen das Öl, welches meine Beschwerden lindert.
      Am Abend nehme ich am liebsten Lavendelöl, weil es mir hilft, gut zu schlafen.
      Mit dem morgendliche Öl kuriere ich zuerst, was mir am Wichtigsten ist. Nach einer Woche waren die Beschwerden bei mir meist schon viel besser. Dann wechsle ich, wenn es notwendig ist.
      Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
      Liebe Grüße
      Sissy

    • Hallo Claudia,
      vielen Dank, dass du dich für meinen Beitrag interessierst. Ich persönlich habe mit Lavendelöl gute Erfahrungen gemacht. Von meiner Freundin weiß ich, dass sie bei Konzentrationsschwierigkeiten und Stress neben Lavendel auch Rosmarinöl nutzt.
      Ich würde es ausprobieren, was am besten hilft.
      Wegen möglicher Allergien sollte man aufpassen und das Öl nicht pur anwenden.
      Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
      Liebe Grüße
      Sissy

  17. Hallo Sissy, ich finde dileinen Beitrag sehr gut. Mich würde interessieren ob es auch ein Öl gibt für Nervenschmrrzen. Mein Mann hat MS und leidet öfter an diesen Schmerzen. Ja er könnte ein Medikament nehmen aber das hat d ad nn die Nebenwirkungen das er nicht mehr sehr viel spüren kann. Das ist nicht unser Ziel. Vlt. Kannst du mir einen Tipp geben. Liebe Grüße Simone

    Antworten
    • Hallo Simone,
      vielen Dank für dein Interesse an meinem Beitrag. Leider darf ich aus rechtlichen Gründen keine Behandlungsempfehlungen geben. Deshalb schicke ich dir diesen Link
      Du kannst die Seite auf deutsch übersetzen. Ich denke, das könnte deinem Mann helfen.
      Zum CBD Öl findest du – wenn es dich interessiert – auf meiner Seite einen extra Beitrag: https://www.gesundgelaunt.de/2020/11/15/interessantes-ueber-cbd-oel/
      Ich hoffe, ich konnte deinem Mann ein wenig helfen.
      Habt ein gutes und friedliches Jahr 2022.
      Liebe Grüße
      Sissy

    • Hallo Michael,
      vielen Dank für Dein Interesse an meinem Beitrag. Ich würde Dir sehr gerne helfen. Leider bin ich weder Arzt noch Heilpraktiker und darf deshalb aus rechtlichen Gründen nicht beraten.
      Gib doch mal in der Suchmaschine „Polyneuropathie Hausmittel“ ein. Dort findest du auch Heilpflanzen zur Therapie. Das Öl dieser Pflanzen könntest du möglicherweise nutzen.
      Liebe Grüße und alles Gute für Dich!
      Sissy

    • Hallo Angelika,
      vielen Dank für Deine Nechricht.
      Ja, ich nutze ausschließlich Bio-Öle. Ich bekomme sie hier im Bio Laden.
      Liebe Grüße
      Sissy

  18. Vielen Dank für den Bericht. Könnte man auch eine ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck erzielen? Oder auch eine Blutdruck senkende Wirkung?
    Diese Methode kommt mir sehr entgegen. Gibt es da Erfahrungen mit Heilkräuterölen, also Kräuterauszug in Öl? Und dann damit den Nabel massieren?

    Antworten
    • Hallo Marion,vielen Dank für deine Nachricht. Weil Bluthochdruck verschiedene Ursachen haben kann, würde ich zunächst versuchen, mit Lavendelöl Stress abzubauen. Auch Sesamöl (was du auch oral einnehmen kannst) soll blutdrucksenkend wirken. Auf jeden Fall solltest du den Blutdruck regelmäßig kontrollieren und – falls er sich nicht bessert – ärztliche Hilfe nutzen. Alles Liebe und Gesundheit für dich! Sissy

    • Hallo Brigitte,
      vielen Dank für dein Interesse an dem Beitrag. Ich nutze die Massage mit dem Öl einmal täglich – beispielsweise mit Lavendelöl am Abend für einen guten Schlaf. Die Massagezeit kannst du selbst bestimmen. Ich massiere sanft, solange es für mich angenehm ist bzw. bis das Öl vollständig von der Haut aufgenommen wurde.
      Ich hoffe, ich konnte helfen.

      Liebe Grüße

      Sissy

    • Hallo Mary, vielen Dank für dein Interesse. Ich habe hier eine Webseite – zwar auf englisch, aber die kannst du ja einfach übersetzen. Inwieweit das für die Nutzung im Bauchnabel möglich ist, habe ich leider keine Erfahrungen. Aber ich denke, das Ausprobieren lohnt. Denke dran, dass du ätherische Öle mit einem Basisöl verdünnen musst. Hier ist der Link zur Webseite. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
      https://www.healthline.com/health/menopause/essential-oils-for-menopause
      Alles Gute für dich und ganz liebe Grüße
      Sissy

Schreibe einen Kommentar