Lunge reinigen mit Hausmitteln: Befreie deine Atemwege!

Tschüss Husten – hallo freie Atmung! Du willst deine Lunge reinigen? Und das am liebsten ohne Chemie? Ob nach dem Rauchen, bei ständigem Husten oder einfach, um wieder richtig durchzuatmen – hier kommen Hausmittel, die wirken. Schnell, natürlich und sogar wohltuend.

✨ Warum sollte man die Lunge reinigen?




Deine Lunge ist ein echtes Arbeitstier. Täglich filtert sie rund 10.000 Liter Luft. Doch mit der Luft kommen auch Schadstoffe, Staub, Feinstaub, Rauch oder Viren.

Wenn du

  • mit dem Rauchen aufgehört hast,
  • oft erkältet bist,
  • in der Stadt lebst,
  • oder einfach gesünder leben willst,

solltest du deine Lunge unterstützen. Und zwar mit ganz einfachen, natürlichen Mitteln.

🚷 Kann man die Lunge überhaupt reinigen?

Klare Antwort: Ja, aber nicht so, wie man vielleicht denkt. Du kannst sie nicht einfach „durchspülen“, aber du kannst deine Lunge dabei unterstützen, sich selbst zu reinigen. Genau das macht sie nämlich jeden Tag – solange du sie lässt!

🍃 Lunge reinigen mit Hausmitteln: Was funktioniert wirklich?

Hier kommen die 7 besten Hausmittel, die deine Lunge reinigen:

  1. Thymian & Eukalyptus: Als Tee oder ätherisches Öl zur Inhalation lösen sie Schleim und öffnen die Atemwege.
  2. Ingwer-Tee: wirkt entgiftend, wärmend und entzündungshemmend.
  3. Heiße Zitrone: stärkt das Immunsystem und hilft bei der Regeneration.
  4. Knoblauch: ist ein natürliches Antibiotikum für die Bronchien.
  5. Zwiebelsirup: 1 Zwiebel in Scheiben, mit Honig bedecken, 18-24h ziehen lassen. 3x täglich einnehmen.

Willst du mehr über Ingwer wissen? Dann schau mal in diesen Artikel: Ingwer selbst ziehen und verwenden: Das musst du probieren!

🌿 Ayurveda-Tipp: Natürliche Pflanzenkraft für deine Lunge

Die Lunge reinigen mit Manjistha
Die Lunge reinigen mit Manjistha

Die indische Heilkunde empfiehlt scharfe, bittere und entgiftende Heilpflanzen, um die Atemwege zu entlasten. Diese vier Klassiker wirken besonders tief:

  • Ingwer: Ingwer gilt als eines der besten Naturheilmittel. Seine Inhaltsstoffe – vor allem Gingerol und Shoagol – beugen Atemwegsentzündungen vor und unterstützen den Heilungsprozess. In einer Studie konnten Forscher nachweisen, dass Ingwer die Lunge nicht nur wirkungsvoll vor schweren Schäden schützen, sondern auch Lungenschäden reduzieren kann (3).
  • Manjistha (Indischer Krapp): reinigt das Blut, reduziert Giftstoffe im Körper und unterstützt indirekt auch die Lunge. Manjistha Pulver kann als Tee zubereitet werden. Dazu gibst du etwa einen Teelöffel davon in eine Tasse heißes Wasser und lässt es 10 bis 15 Minuten ziehen. Diesen Tee kannst du ein- bis zweimal täglich trinken.
  • Neem: Bekannt als starkes Entgiftungsmittel – wirkt antibakteriell und unterstützt die Reinigung von Atemwegen und Haut. Insbesondere Neemöl ist einfach anzuwenden kann eine Infektion der Atemwege wirksam verhindern oder bekämpfen. Wissenschaftler zeigten in einer Studie an Nagetieren, dass ein Neemblattextrakt potentiell wirkungsvoll bei chronischen Lungenerkrankungen sein kann (6).
  • Schwarzer Tee: Oxidativer Stress – unter anderem verursacht durch Zigarettenrauch oder Umweltgifte – kann zu schweren Lungenschäden führen. Wissenschaftler fanden in einem Tierversuch heraus, dass schwarzer Tee eine vorbeugende Wirkung auf diese oxidativen Schäden haben kann (4).

👉 Tipp: Trinke täglich eine Tasse Kurkuma-Latte oder Manjistha-Tee – das beruhigt von innen und hilft deiner Lunge, sich zu regenerieren.

Schau mal, was Manjistha noch alles kann: Wie kann man Pigmentflecken entfernen mit Hausmitteln?

🧘‍♂️ Indische Weisheit: Atme dich frei!

In der ayurvedischen Lehre heißt es: „Wo der Atem fließt, fließt das Leben.“ Die Reinigung der Lunge ist deshalb nicht nur körperlich, sondern auch seelisch ein Akt der Befreiung. Mit gezielten Atemübungen wie Pranayama (z. B. Nadi Shodhana, die Wechselatmung) kannst du deine Lunge stärken und deine Lebensenergie aktivieren.

☝️ Tägliche Atempraxis (5 Minuten): Setz dich aufrecht hin, schließe die Augen, atme bewusst durch die Nase ein und doppelt so lang wieder aus. Spüre, wie du innerlich ruhiger wirst.

💨 Lunge reinigen nach dem Rauchen: Was hilft?

Nach dem Rauchstopp will dein Körper aufräumen. Die gute Nachricht: Schon nach wenigen Tagen startet die Lunge ihre Selbstheilung. Mit diesen Hausmitteln unterstützt du sie:

  • Goldener Sirup: Natürliches Hausmittel gegen Husten, das auch tiefsitzenden Schleim lockert – Rezept weiter unten
  • Tägliches Trinken von Lungenreinigungs-Tee. Thymian-Tee wirkt beispielsweise entzündungshemmend, schleimlösend und wohltuend für die Bronchien.
  • Regelmäßige Inhalationen mit ätherischen Ölen (Anleitung weiter unten)
  • Verzicht auf weitere Schadstoffe (z. B. Passivrauchen)

☕️ Die Lunge reinigen mit Tee: Diese Mischungen bringen’s!

Bestimmte Tees sind wahre Atemweg-Balsame. Sie wirken schleimlösend, entzündungshemmend und beruhigen die gereizten Bronchien. Besonders effektiv:

  • Thymian-Fenchel-Anis-Tee
  • Salbei mit Kamille
  • Eibischwurzel mit Spitzwegerich

📝 Haus-Rezept für einen Lungenreiniger-Tee

  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1 TL Anissamen
  • 300 ml heißes Wasser
  • optional 1 TL Honig

Gieße die Kräuter mit heißem Wasser auf, lasse sie 5 Minuten ziehen und genieße den Tee warm. Trinke 2-3 Tassen täglich für eine optimale Wirkung.

Willst du mehr zu den Heilkräften von Thymian wissen? Hier erfährst du, welche Vorteile das mediterrane Kraut außerdem noch hat: Thymian: Das grüne Heilkraut aus der Küche

✨ Lunge reinigen durch Inhalieren: So geht’s richtig!

Die Lunge reinigen: Frau macht ein Dampfbad

Atemwege frei in nur 10 Minuten:

  • Gib ca. 1 – 1,5l kochendes Wasser in eine größere Schüssel und lasse es ein wenig abkühlen
  • Füge 3-4 Tropfen Thymianöl oder Eukalyptusöl zu
  • Halte den Kopf über die Schüssel, optional kannst du ein Handtuch über den Kopf legen für eine intensivere Wirkung
  • Tief ein- und ausatmen
  • 10 Minuten reichen aus!

👉Tipp: 2-3 Mal pro Woche anwenden!

🥗 Lunge reinigen Rezept: Natürlich & einfach

Die Lunge reinigen :Zwiebelhonig in einem Glas

Goldener Sirup gegen Husten und Schleim – beruhigt und wirkt antibakteriell

  • 1 Zwiebel in Scheiben schneiden
  • Mit 2 EL Honig in ein Glas geben
  • Über Nacht ziehen lassen
  • Morgens 1 EL nehmen

❓ FAQ: Die häufigsten Fragen zur Lungenreinigung

Wie kann ich meine Lunge reinigen?

Mit Hausmitteln wie Inhalationen (z. B. Thymianöl), Kräutertees (Thymian, Fenchel), ayurvedischen Tipps und natürlichen Rezepten (z. B. Zwiebelsirup).

Lunge reinigen nach Rauchstopp: Was hilft?

Besonders wirksam: viel trinken, Inhalieren, Thymian-Tee, Bewegung an der frischen Luft.

Kann man die Lunge überhaupt reinigen?

Ja – obwohl die Lunge Selbstheilungskräfte hat, kannst. du sie mit natürlichen Mitteln unterstützen.

Welche Hausmittel reinigen die Lunge?

Zwiebel, Honig, Ingwer, Thymian, Eukalyptus, Knoblauch, Kamille, Salbei.

Lunge reinigen durch Inhalieren – bringt das was?

Ja, denn es löst Schleim, öffnet die Atemwege und beruhigt gereizte Bronchien.

Welcher Tee hilft, die Lunge zu reinigen?

Thymian-Fenchel-Anis, Spitzwegerich, Kamille, Eibischwurzel, Salbei.

Lunge reinigen mit Hausmitteln: Wie oft sollte ich das machen?

2-3 Mal pro Woche inhalieren reicht. Täglich Tee trinken, viel Wasser, Ayurveda-Tipps und Bewegung helfen dauerhaft.

Fazit: Deine Lunge kann mehr, als du denkst

Ob du gerade mit dem Rauchen aufgehört hast oder einfach durchatmen willst: Deine Lunge ist ein Wunderwerk der Regeneration. Mit ein bisschen Unterstützung durch Hausmittel wie Tee, Inhalationen, Ayurveda und altbewährten Rezepten hilfst du ihr, sich selbst zu reinigen.

Die Lunge reinigen heißt, sie zu entlasten. Hol dir dafür die Kraft aus der Natur und aus jahrtausendealtem Wissen.

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

👉 Tipp zum Schluss: Wenn du mehr über natürliche Hausmittel wissen willst, folge mir auf Pinterest und komm in die Telegram-Gruppe! Dort findest du täglich neue Tipps für Körper & Geist sowie einfache Rezepte, um gesund & gut gelaunt zu bleiben.

Haftungsausschluss




Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel:

Königskerze Tee: Das Geheimnis der Wirkung von Mullein

Mit dem Rauchen aufhören: Tipps, Hausmittel und Strategien

Schreibe einen Kommentar