Seiteninhalt
- 1 12 bewiesene Gründe, warum Kaffee gut für dich ist
- 1.1 Länger und gesünder leben
- 1.2 Als Schutz vor dem metabolischen Syndrom
- 1.3 Gut für’s Gehirn
- 1.4 Ideal zur Fettverbrennung
- 1.5 Für den Erhalt der körperlichen Leistungsfähigkeit
- 1.6 Nährstoffe für eine gute Gesundheit
- 1.7 Zur Senkung des Diabetes – Risikos
- 1.8 Als Schutz vor Alzheimer und Demenz
- 1.9 Senkt das Risiko für Parkinson
- 1.10 Schützt die Leber
- 1.11 Für ein sonniges Gemüt und gegen Depressionen
- 1.12 Das Krebsrisiko senken
- 2 Wie viel Kaffee ist wirklich gesund?
- 3 Die Risiken
- 4 Fazit
Bessere Laune! Gesunde Ernährung ist zweifellos der wichtigste Faktor und Kaffee gehört auf alle Fälle dazu !!
Sobald man einen Coffee Shop betritt, umgibt einen dieses einzigartige und unwiderstehliche Aroma frisch gemahlener Kaffeebohnen. Und das hierzulande beliebteste Heißgetränk ist gesünder, als du vermutlich geglaubt hast. Denn Kaffee enthält nicht nur den Muntermacher Koffein, sondern auch Polyphenole (Antioxidantien) und weitere Nährstoffe, die entzündungshemmende und schützende Eigenschaften haben. Hier findest du 12 Gründe, warum du Kaffee trinken solltest und warum Kaffeetrinker gesundheitliche Vorteile haben.
12 bewiesene Gründe, warum Kaffee gut für dich ist
Länger und gesünder leben
Studien konnten zeigen, dass Menschen, die Kaffee trinken, weniger oft an den typischen Krankheiten wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Diabetes versterben (1).
Als Schutz vor dem metabolischen Syndrom
Die im Kaffee enthaltenen Antioxidantien können vor dem so genannten metabolischen Syndrom, welches durch Entzündungen im Körper hervorgerufen wird, schützen. (2) (3).
Gut für’s Gehirn
Kaffee steigert die Energie durch Koffein – ein Stimulans, welche vom Blutkreislauf aufgenommen und direkt zum Gehirn geleitet wird. Dadurch wird unter anderem die Gehirnfunktion und die Reaktionszeit erhöht. Auch die Stimmung verbessert sich (1).
Ideal zur Fettverbrennung
Gute Nachrichten für alle, die Abnehmen wollen: Kaffee trägt nachweislich zur Fettverbrennung bei und verbessert die metabolische Rate (1).
Für den Erhalt der körperlichen Leistungsfähigkeit
Koffein kann die körperliche Leistungsfähigkeit um 11 – 12 % erhöhen. Dank des Koffeins steigt der Adrenalinspiegel im Blut. Adrenalin ist das so genannte „Kampf-oder Flucht“- Hormon, welches dir in besonderen Situationen zu außergewöhnlichen Leistungen verhilft (1).
Nährstoffe für eine gute Gesundheit
Kaffee enthält wichtige essentielle Nährstoffe – beispielsweise Riboflavin (das wasserlösliche Vitamin B2), Panthothensäure (das wasserlösliche Vitamin B5), Vitamin B3 sowie Kalium und Mangan (1).
Zur Senkung des Diabetes – Risikos
Kaffee kann das Risiko, an Diabetes Typ II zu erkranken, bis zu 67% senken. Jede Tasse Kaffee verringert einer Studie zufolge das Risiko für Diabetes um 7%. Die Ursache dieses positiven Befundes wird darin vermutet, dass der Körper durch das Trinken von Kaffee Glukose bzw. Zucker besser verarbeiten kann (1) (2) (3).
Als Schutz vor Alzheimer und Demenz
Gesunde Ernährung ist zweifellos der wichtigste Faktor, um sich vor Demenz zu schützen. Doch Kaffee kann ebenfalls einen nicht unwichtigen Beitrag dazu leisten, wie Wissenschaftler herausfanden. Sie konnten bei Kaffeetrinkern ein um 65% geringeres Risiko für eine Alzheimer- oder Demenzerkrankung nachweisen (1) (3).
Senkt das Risiko für Parkinson
Forscher fanden heraus, dass das Risiko, an Parkinson zu erkranken, durch das im Kaffee enthaltene Koffein bis zu 60% gesenkt werden kann. Die Vorsorge vor dieser gefürchteten Krankheit ist deshalb so wichtig, weil es bisher keine Möglichkeit der Heilung gibt. Kaffee kann jedoch nicht nur vorbeugen, sondern auch dazu beitragen, dass Menschen mit Parkinson mehr Kontrolle über ihre Bewegungen bekommen (1) (2) (3).
Schützt die Leber
Kaffee kann die Leber schützen und Leberzirrhose vorbeugen. Menschen, die vier oder mehr Tassen Kaffee pro Tag trinken, haben laut Forschern ein um 80% geringeres Risiko für Leberschäden (1) (2) (3).
Für ein sonniges Gemüt und gegen Depressionen
Kaffee wirkt sich sehr positiv aufs Gemüt aus und verringert Depressionen. Bei vier Tassen Kaffee verringert sich laut Studien das Risiko für Depressionen um 20% (1).
Das Krebsrisiko senken
Kaffee kann das Krebsrisiko für Darmkrebs und Leberkrebs um 40% verringern. Bei 4 Tassen Kaffee verringert sich das Risiko um 15%, fanden die Forscher heraus(1) (2) (3).
Auch sehr interessant: In Studien wurde entdeckt, kann dunkel gerösteter Kaffee den natürlich vorkommenden Bruch von DNA Strängen verringern kann. Diese Brüche können – sofern sie nicht von den Zellen repariert werden zu Tumoren und Krebs führen (2).
Wie viel Kaffee ist wirklich gesund?
Wie bei allen „guten Dingen“ macht’s die Menge. Denn wer hat nicht schon die Erfahrung gemacht, dass zu viel Kaffee am Einschlafen hindert oder manchmal auch ein wenig nervös macht.
Weil Kaffee den Blutdruck leicht erhöht, kann der übermäßige Konsum bei Menschen mit hohem Bludruck unangenehme Folgen haben.
Maximal 3-5 Tassen Kaffee sollten gesunde Menschen trinken. Weil nicht jeder das enthaltene Koffein gleich gut verträgt, ist die maximale Menge unterschiedlich und davon abhängig, wie gut einem der Kaffee bekommt.
Wie gesund Kaffee ist, hängt auch von weiteren Zutaten ab. Statt Zucker könntest du Ahornsirup oder Birkenzucker nutzen. Des Geschmacks und der Gesundheit wegen kannst du zusätzlich etwas Kardamom, Kakao oder Zimt in den Kaffee einrühren.
Ein absolutes Trendgetränk ist Kurkuma Kaffee. Dazu kannst du zunächst eine Kurkuma Latte nach diesem Rezept zubereiten. Gib der so zubereiteten Kurkuma Latte einen Espresso, etwas Kokosöl und – wenn du magst – noch ein wenig Chili oder Koriander zu. Umrühren und fertig ist der Kurkuma Kaffee.
Die Risiken
Während einige Studien herausfanden, dass Frauen mit einem hohen Kaffeekonsum eher an Knochenbrüchen leiden, scheint Kaffee bei Männern den gegenteiligen Effekt zu haben. Sie haben laut den Forschern ein etwas geringeres Risiko, an Knochenbrüchen zu leiden (3).
Kaffee während der Schwangerschaft scheint einigen Studien zufolge das Risiko von Fehl- oder Frühgeburten zu erhöhen (3).
Wissenschaftler fanden zudem heraus, dass ein hoher Kaffeekonsum in der Jugend das Gehirn verändern und im Erwachsenenalter zu Angstzuständen führen kann (3).
Fazit
Weltweit – so vermuten Experten – werden 2,25 Billionen Tassen Kaffee pro Tag getrunken. Dank der wertvollen Inhaltsstoffe kann unser Körper in vielerlei Hinsicht von dem duftenden „Wachmacher“profitieren.
12 bewiesene Gründe, warum du Kaffee trinken solltest, habe ich hier zusasmmengestellt. Und damit gezeigt, dass Kaffee in Maßen zum einen unsere Gesundheit sehr positiv beeinflussen und zum anderen sogar vor schweren Krankheiten schützen kann. Auch hier macht – wie so oft – die Menge das Gift.
Die Zigarette zum Kaffee – so fand man heraus – machen einige der positiven Eigenschaften leider wieder zunichte.
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!
Quellen:
- 13 Health Benefits of Coffee, Based on Science I Healthline unter https://www.healthline.com/nutrition/top-13-evidence-based-health-benefits-of-coffee
- 9 Reasons Why (the Right Amount of) Coffee Is Good for You I Johns Hopkins Medicine unter https://www.hopkinsmedicine.org/health/wellness-and-prevention/9-reasons-why-the-right-amount-of-coffee-is-good-for-you
- Health benefits and risks of drinking coffee I Medical News Today unter https://www.medicalnewstoday.com/articles/270202#benefits