Jiaogulan Wirkung

Jiaogulan hat in der chinestischen Medizin eine lange Tradition. Ihm wird nicht nachgesagt, nicht nur ein wirksames Heilmittel gegen allerlei Beschwerden zu sein, sondern auch zur Verjüngung von Körper und Geist beizutragen.
Forscher beschäftigen sich schon seit längerem mit dieser Heilpflanze, um die positiven Eigenschaften wissenschaftlich zu bestätigen. Schau mal, welche Wirkung Jiaogulan auf deine Gesundheit haben kann.

Die Bewohner Asiens nutzen dieses besondere Kraut vorwiegend als Tee zum Aufbauen und Stärken des Immunsystems, aber auch für einen guten Schlaf und bei den unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen. Schau mal, welche Vorteile Jiaogulan auf deine Gesundheit haben kann.

Das „Kraut der Unsterblichkeit“- so nennen die Bewohner der bergigen Regionen im Süden Chinas den Jiaogulan mit dem wissenschaftlichen Namen Gynostemma pentaphyllum.
Wo dieser Tee seit Jahrhunderten zum täglichen Ritual gehört, schwören die Menschen auf die ihm nachgesagten gesundheitlichen Vorzüge und verjüngenden Eigenschaften. Und das nicht ohne Grund.

Bereits 1960 wurde das Interesse der Wissenschaftler geweckt, weil die Einwohner der Provinz Guizhou älter wurden und gesünder waren als in anderen Gebieten. Bei ihren Nachforschungen machten sie eine interessante Entdeckung: Diese Menschen tranken täglich Tee aus Jiaogulan. Morgens, um Ausdauer und Stärke für das Tagwerk zu bekommen. Und abends, um die Seele zu beruhigen und besser schlafen zu können. Diese an sich so gegensätzliche „doppelte“ Wirksamkeit lässt die Forscher bis heute rätseln. Wie ist es möglich, dass ein Heilkraut dem Körper einerseits Energie verschaffen und andererseits für Entspannung sorgen kann? Wohl bis heute ein Rätsel der Natur.
Jiaogulan – Wie wirkt das Unsterblichkeitskraut? Lass uns starten!

Die Bedeutung von Jiaogulan für deine Gesundheit

Jiaogulan hat einen unglaublichen Einfluss auf Körper und Geist. Obwohl teilweise noch wissenschaftliche Studien fehlen, darf man seine Wirkung getrost als außergewöhnlich bezeichnen. Schau mal, was er für dein Wohlbefinden tun kann.

10 besondere Vorzüge von Jiaogulan

Obwohl die Frage zur Verlängerung des Lebens durch Jiaogulan bisher nicht schlüssig beantwortet werden konnte, schenkt er uns doch eine Reihe beachtenswerter und fast magischer Effekte auf unsere Gesundheit und Lebensqualität.

Energiesteigerung

Traditionell trinken die Menschen in Thailand und China den Tee aus Jiaogulan zur Energiesteigerung. Und tatsächlich gibt es Hinweise darauf, dass der Tee den besonderen Energieschub für den Tag geben kann. Obwohl wissenschaftliche Studien dazu bisher fehlen, bedeutet das nicht, dass die Heilpflanze diesen überlieferten Nutzen nicht bieten kann.

Immunsystem

Wie du weißt, hängt von einem starken Immunsystem ab, wie unser Körper mit Erregern umgeht. Das Immunsystem zu stärken, ist nicht nur in Zeiten zunehmender Erkältungskrankheiten oder wachsendem Stress wichtig. In einem Laborversuch an Nagetieren konnten die Wissenschaftler beispielsweise eine immunmodulierende Wirkung des „Unsterblichkeitskrauts“ feststellen. Weitere Untersuchungen auf diesem Gebiet seien nötig, so die Forscher.

Gymnostemma pentaphyllum

Darmgesundheit

Weil Darmgesundheit besonders wichtig ist, um schwere Krankheiten zu vermeiden, haben Wissenschaftler in einer Studie die Wirkung von Jiaogulan auf den Darm untersucht. Sie stellten fest, dass die Saponine des Gynostemma pentaphyllum die Darmflora modulieren können und dadurch das Potential haben, vor Darmkrebs zu schützen.

Schutz des Herzens

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auf dem Vormarsch und mit einer relativ hohen Todesrate verbunden. In Studien konnte nachgewiesen werden, dass sich sowohl der Cholesterinspiegel als auch der Blutdruck dank dem „Unsterblichkeitskraut“ normalisieren kann (2). Allerdings fehlen wissenschaftliche Nachweise, welche die Wirkweise vollständig klären.

Schlaf

Leider gibt es bisher nur überlieferte Erfahrungen, dass Jiaogulan gut zur Entspannung und wertvoll für einen gesunden Schlaf ist. Dennoch lohnt es sich meiner Meinung nach, diese Möglichkeit bei Einschlafproblemen auszuprobieren.

Körpergewicht

Es gibt unendliche viele Berichte, die bestimmte Kräuter als eine Hilfe beim Abnehmen propagieren. Falsch müssen sie alle nicht sein.

In einer klinischen Studie aus dem Jahr 2006 mit 56 Patienten konnte nach 6 Monaten nachgewiesen werden, dass Gynostemma pentaphyllum bei Fettleber helfen und den Body-Mass-Index positiv beeinflussen kann.

Zudem wirkt sich das Heilkraut – wie oben beschrieben – positiv auf den Cholesterinspiegel aus (2).

Ein Trainingsprogramm kann leichter werden, weil Jiaogulan für mehr Energie und Ausdauer sorgen kann. In Zusammenhang mit einer ausgewogenen Ernährung kann das ersehnte Ziel einfacher erreicht werden.

Antioxidant

Seine antioxidativen Fähigkeiten sorgen dafür, dass Zellschäden durch freie Radikale verhindert werden können. Glutathion und Superoxiddismutase sind die beiden Antioxidantien, die ganze Arbeit für Haut und Körper leisten. Und so dazu beitragen, sowohl innerlich als auch äußerlich jung zu bleiben.

In einer Studie fanden Wissenschaftler heraus, dass die Saponine des Jiaogulan die Biomembranen vor oxidativem Stress bewahren können. Dieser Effekt kann zur Vorbeugung, aber auch zur Behandlung von Krankheiten wie Arteriosklerose, Entzündungen oder Lebererkrankungen von Nutzen sein.

Bisherige wissenschaftliche Untersuchungen stützen die Vermutung, dass Jiaogulan die Haut zudem vor der gefährlichen UV-Belastung schützen kann.

Atemwege

Gynostemma pentaphyllum gilt in der chinesischen Medizin als natürliches Heilmittel gegen Atemwegserkrankungen. Es soll die Schleimbildung beseitigen und das Atmen verbessern.
In einem Experiment konnten Forscher nachweisen, dass Jiaogulan zur Behandlung von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen geeignet sein kann.

Blutzucker

Bezüglich der Wirkung von Jiaogulan auf den Blutzuckerspiegel herrscht unter den Forschern Uneinigkeit. In einer Studie untersuchten Wissenschaftler die Auswirkungen von Jiaogulan auf die Insulinsensitivität. Nachdem Patienten mit Diabetes-Typ-2 einen Monat lang Tee mit 6g Jiaogulan erhielten, konnte die Insulinsensitivität durchgängig verbessert werden. In einer weiteren Studie konnten keine signifikanten Veränderungen festgestellt werden.

Krebs

Viele wissenschaftliche Untersuchungen sowohl im Labor als auch am Menschen konnten die Wirksamkeit von Jiaogulan zur Krebstherapie bestätigen. Chinesische Forscher untersuchten im Jahr 2016 die Effektivität dieses Heilkrauts in Zusammenhang mit Krebs. Sie stellten fest, dass das „Unsterblichkeitskraut“ zahlreiche, potentiell heilende Wirkungen bei Krebspatienten hatte (3).

Jiaogulan selber anbauen

Obwohl du Produkte aus Jiaogulan kaufen kannst, macht der Eigenanbau dieser Heilpflanze Sinn. Gynostemma pentaphyllum wächst sehr schnell und ist schon nach einigen Wochen bereit zur Ernte. Ich habe meine Pflanzen aus Samen gezogen, den ich bei Rühlemanns erstanden habe und bin sehr zufrieden damit. Auf dieser Seite findest du auch eine gute Beschreibung zu Wirkung und Anbau. Falls du dir nicht so viel Zeit nehmen willst, kannst du Jiaogulan auch als Pflanze kaufen. Ich gebe hier nur Erfahrungswerte weiter und habe keine geschäftliche Verbindung zu Rühlemanns.

Jiaogulanblätter getrocknet

Frisch verwenden oder trocknen

Jiaogulan kann man frisch als Tee aufbrühen oder beispielsweise in einem Salat verwenden. Weil eine frische Verwendung nicht immer möglich ist, findest du hier eine Anleitung, wie du das „Unsterblichkeitskraut“ schonend trocknen kannst.

Jiaogulan als Tee aufbrühen

Frische Blätter zu nutzen, ist optimal. Dazu nehme ich fünf bis sechs abgezupfte Blätter auf eine Teetasse (ca 200ml), gieße sie mit 80 Grad heißem (nicht kochendem!) Wasser auf. Nach 10 Minuten Ziehzeit abseihen. Der Tee ist fertig.

Da mein Jiaogulan im Garten gepflanzt ist, muss ich im Winter auf getrocknetes „Unsterblichkeitskraut“ zurückgreifen. Ein Teelöffel getrocknetes Kraut auf eine Teetasse ist ausreichend. Auch hier solltest du kein kochendes,sondern nur heißes Wasser aufgießen, um die Inhaltsstoffe nicht zu zerstören. Lass den Tee 5-10 Minuten ziehen und seihe ihn danach ab.

Wichtiger Hinweis

Der vorstehende Text ist rein informativ und bezieht sich auf wissenschaftliche Untersuchungen in den USA. Er ersetzt keinesfalls einen Arztbesuch oder eine medizinische Behandlung. Bei Erkrankungen oder bei Medikamenteneinnahme solltest du unbedingt medizinischen Rat einholen. Schwangere oder stillende Mütter sollten auf Jiaogulan verzichten.
Haftungsausschluss

Mein Dank gilt auch Sergey von immortalityherb.com für seine freundliche Unterstützung.

Bleib gesund und pass gut auf dich auf!