Die Ingwer Wirkung: So hilft die Wurzel deiner Psyche!

Wusstest du, dass Ingwer nicht nur als Wundermittel bei Erkältungen und Verdauungsproblemen wirksam sein, sondern auch deine Psyche beeinflussen kann? Tatsächlich gibt es wissenschaftliche Hinweise darauf, dass die scharfe Wurzel Angstzustände lindern, Stress abbauen und sogar deine moralischen Entscheidungen beeinflussen kann. Aber wie genau funktioniert die Ingwer Wirkung? Und wie kannst du die scharfe Wurzel nutzen, um deine mentale Gesundheit zu verbessern? Hier erfährst du es!

Wie wirkt Ingwer auf das Nervensystem?




Ingwer könnte eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben. Studien zeigen, dass bestimmte Inhaltsstoffe von Ingwer die Serotonin-Rezeptoren beeinflussen und so helfen können, die Nerven zu beruhigen. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der als Glückshormon bekannt ist und eine entscheidende Rolle für unsere Stimmung spielt.

Daneben enthält Ingwer Antioxidantien, die dabei helfen können, oxidative Schäden im Gehirn zu reduzieren, die mit Angstzuständen und Depressionen in Verbindung gebracht werden.

Kann Ingwer bei Angststörungen helfen?

Es gibt vielversprechende Hinweise darauf, dass durch die Ingwer Wirkung Angst gelindert werden könnte. In einer Studie mit Ratten zeigte sich, dass Ingwerextrakt angstlösende Eigenschaften haben kann. Doch gilt das auch für Menschen?

Obwohl es noch an groß angelegten Studien fehlt, gibt es Berichte von Menschen, die sich nach dem Konsum von Ingwer entspannter und ausgeglichener fühlen. Besonders Ingwertee und Ingwertabletten scheinen eine beruhigende Wirkung zu haben. Falls du unter Nervosität leidest, könnte es sich lohnen, Ingwer auszuprobieren.

Beeinflusst Ingwer unser Ekelempfinden und moralische Entscheidungen?

Das klingt verrückt, oder? Doch eine Studie2 hat genau das untersucht: Probanden, die Ingwertabletten erhielten, reagierten gelassener auf unangenehme Bilder und moralische Dilemmas.

Das bedeutet: dass die Ingwer Wirkung nicht nur deine Stimmung beeinflussen, sondern auch deine Art zu denken und Entscheidungen zu treffen, beeinflussen kann! Warum das so ist, wird noch erforscht. Eine Möglichkeit wäre, dass Ingwer das Nervensystem stabilisiert und so die emotionale Reaktion auf unangenehme Situationen dämpft.

Wie lange dauert es, bis Ingwer wirkt?

Die Ingwer Wirkung kann bereits nach 30 bis 60 Minuten eintreten, insbesondere dann, wenn du ihn als Tee oder in konzentrierter Form (z. B. als Ingwer Shot oder Ingweröl) verwendest. Die wirksamen Inhaltsstoffe gelangen schnell ins Blut und können ihre Wirkung entfalten.

Falls du Ingwer zur Unterstützung deiner Psyche einsetzen willst, probiere es am besten über mehrere Tage hinweg aus. Viele Menschen berichten, dass sich nach regelmäßigem Konsum ihre Stimmung und Stressresistenz deutlich verbessert haben.

Welche Ingwer-Zubereitungen helfen der Psyche am besten?

Die Ingwer Wirkung: Ein Ingwer-Shot, daneben Ingwer, Kurkuma und Zitronenscheiben

Es gibt viele Möglichkeiten, von der Ingwer Wirkung zu profitieren. Hier sind einige bewährte Methoden:

  1. Ingwertee: Für einen Liter Tee einfach 100 Gramm frischen, zerkleinerten Ingwer mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Perfekt für die Nerven!
  2. Ingwerwasser: Einfach Ingwerstücke in Wasser geben und über Nacht ziehen lassen. Das wirkt erfrischend und könnte das Stresslevel senken.
  3. Ingwersaft: Pur oder als Shot eingenommen, liefert Ingwersaft eine schnelle Wirkung.
  4. Ingwertabletten: Falls du den Geschmack von Ingwer nicht magst, gibt es hochdosierte Kapseln als Alternative.
  5. Ingwer in Speisen: Ob in Currys, Suppen oder Smoothies – Ingwer passt fast überall dazu!
  6. Ätherisches Ingweröl ist bekannt für seine warmen, anregenden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften und perfekt, wenn du dich antriebslos oder emotional erschöpft fühlst.

Verwandt: Ingwer Shot: 5 einfache Rezepte für dein Immunsystem




Ätherisches Ingweröl: Seine Wirkung auf die Psyche

Ätherisches Ingweröl ist nicht nur ein kraftvolles Mittel für den Körper, sondern hat auch eine erstaunliche Wirkung auf die Psyche:

1. Als Energie-Booster für den Geist

Ingweröl kann geistige Müdigkeit vertreiben, die Konzentration fördern, die Durchblutung anregen und für mehr Klarheit im Kopf sorgen.

2. Zur Stimmungsaufhellung und Motivation

Ingweröl hilft bei Antriebslosigkeit, Trägheit und emotionaler Erschöpfung, indem es wärmend und stabilisierend auf die Emotionen wirkt.

3. Als Stress-Killer und Angstlöser

Die würzig-scharfen Noten des Ingweröls haben eine angstlösende und beruhigende Wirkung.

4. Als Mutmacher und zur Stärkung des Selbstbewusstseins

Ingweröl wird oft als „Öl der Entschlossenheit“ bezeichnet, weil es mentale Stärke verleiht. das Durchsetzungsvermögen stärkt und einen klaren Fokus auf deine Ziele fördern kann.

Ätherisches Ingweröl: Die Anwendungsmöglichkeiten

1. Ingweröl zum Einatmen – für sofortige Wirkung

Methode: 2-3 Tropfen auf ein Taschentuch geben und tief einatmen.
Effekt: Sofortige Frische, hebt die Stimmung, hilft bei Müdigkeit & Konzentrationsproblemen.

2. Ingweröl im Diffuser – für anhaltende Wirkung

Methode: 3-5 Tropfen in einen Diffuser oder eine Duftlampe geben.
Effekt: Reinigt die Luft, sorgt für eine motivierende, anregende Atmosphäre.

3. Ingweröl als Massageöl – gegen Stress & Antriebslosigkeit

Methode: 3-5 Tropfen in 10 ml Trägeröl (z. B. Mandelöl) mischen und auf den Nacken oder die Schläfen auftragen.
Effekt: Löst Spannungen, wärmt, fördert Fokus und Motivation.

4. Ingweröl als Badezusatz – für Entspannung & Mut

Methode: 5-7 Tropfen mit etwas Milch oder Honig ins warme Badewasser geben.
Effekt: Entspannt, stärkt das Selbstvertrauen, hilft bei emotionaler Erschöpfung.

5. Ingweröl für die Meditation – innere Stärke aktivieren

Methode: 1-2 Tropfen auf die Handflächen geben, verreiben und tief inhalieren.
Effekt: Fördert Klarheit, Entschlossenheit und mentale Stärke.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ist es schädlich, Ingwer jeden Tag zu nutzen?

In normalen Mengen ist Ingwer nicht schädlich und kann täglich konsumiert werden. Allerdings solltest du nicht mehr als 4 Gramm frischen Ingwer pro Tag zu dir nehmen, da es sonst zu Magenreizungen kommen kann. Schwangere und Menschen mit Blutgerinnungsstörungen sollten vorab mit ihrem Arzt sprechen.

Kann Ingwer bei psychischen Störungen helfen?

Ingwer ist kein Ersatz für eine professionelle Therapie, aber er kann eine wertvolle natürliche Unterstützung sein. Durch seine Wirkung auf das Nervensystem könnte er helfen, Stress abzubauen und emotionale Schwankungen zu mildern. Wer unter Angst oder Nervosität leidet, könnte von Ingwer profitieren.

Kann Ingwer wirklich die Psyche beeinflussen?

Ja, es gibt Hinweise darauf, dass Ingwer das Nervensystem beruhigen, Stress abbauen und sogar das Ekelempfinden beeinflussen kann

Wie lange dauert es, bis Ingwer wirkt?

Ingwer kann bereits nach 30 bis 60 Minuten erste Effekte zeigen, besonders in Form von Ingwer Shot oder ätherischem Ingweröl.

Wie viel Ingwer sollte man pro Tag zu sich nehmen?

Bis zu 4 Gramm frischer Ingwer pro Tag gelten als sicher.

Kann Ingwer bei Angststörungen helfen?

Es gibt Studien an Tieren, die darauf hindeuten, dass Ingwer Angst lindern könnte. Beim Menschen fehlen jedoch noch umfassende Beweise.

Wie sollte ich Ingwer am besten einnehmen?

Ingwertee, Ingwerwasser, Ingwer Shot, als Würze in Speisen oder als ätherisches Öl sind beliebte Methoden.

Verwandt: Ingwer selbst ziehen und verwenden: Das musst du probieren!

Die Ingwer Wirkung: Eine meditierende Person mit einer dampfenden Tasse Ingwertee

Fazit: Warum Ingwer gut für deine Psyche ist

Ingwer ist nicht nur gut für deine Verdauung und dein Immunsystem – er kann auch deine Psyche positiv beeinflussen! Von der Reduktion von Stress und Angst bis hin zur Beeinflussung deiner moralischen Entscheidungen – die Ingwer Wirkung auf das Gehirn ist faszinierend.

Falls du nach einem natürlichen Stimmungsaufheller suchst und auch deiner Seele Gutes tun möchtest, könnte Ingwer eine große Hilfe sein. Probiere es aus und finde heraus, wie diese Wunderknolle auf dich wirkt!

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Besuche mich doch auch mal auf Pinterest oder komm in meine Telegram-Gruppe!




Haftungsausschluss

Quellen:

(1) Arcusa, R., Villaño, D., Marhuenda, J., Cano, M., Cerdà, B., & Zafrilla, P. (2022). Potential role of ginger (Zingiber officinale Roscoe) in the prevention of neurodegenerative diseases. Frontiers in Nutrition, 9, 809621. https://doi.org/10.3389/fnut.2022.809621

(2) Tracy, J. L., Steckler, C. M., & Heltzel, G. (2019). The physiological basis of psychological disgust and moral judgments. Journal of Personality and Social Psychology, 116(1), 15–32.
https://doi.org/10.1037/pspa0000141

(3) Nievergelt, A., Huonker, P., Schoop, R., Altmann, K.-H., & Gertsch, J. (2010). Identification of serotonin 5-HT1A receptor partial agonists in ginger. Bioorganic & Medicinal Chemistry, 18(9), 3345–3351. https://doi.org/10.1016/j.bmc.2010.02.062

Schreibe einen Kommentar