Hagebuttenöl selber machen: Geheimtipp für strahlende Haut

Teure Cremes und Seren? Die kannst du dir sparen! Wenn du Hagebuttenöl für die Haut selbst herstellst, bekommst du ein reines Naturprodukt voller wertvoller Vitamine und ungesättigter Fettsäuren. Es unterstützt die Regeneration, reduziert Falten, hilft gegen Hautunreinheiten und sorgt für einen gesunden Glow. Erfahre hier, wie du Hagebuttenöl – auch bekannt als Wildrosenöl – selbst herstellen kannst und warum es als Anti-Aging-Wundermittel gilt!

Warum ist Hagebuttenöl so wertvoll für deine Haut?

Wie wirkt dieses besondere Öl auf dein Gesicht? Es steckt voller Antioxidantien, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie einer Extraportion Vitamin C, was für einen ultimativen Glow sorgt und sogar Pigmentflecken reduzieren kann. Zudem beruhigt es gereizte Haut und unterstützt die Wundheilung.

Verwandt: Rosige Zeiten: Die Vorteile und Verwendung von Hagebutten

Hagebuttenöl selber machen: So geht’s!




Wenn du Wildrosenöl selbst machen willst, brauchst du nur wenige Zutaten. Hier kommt das einfachste Hagebuttenöl Rezept:

Hagebuttenöl in einer Flasche, daneben frische und getrocknete Hagebutten auf einem Holztisch

Du brauchst nichts weiter als:

  • zwei volle Hände reife Hagebutten und
  • 500ml Basisöl (bspw. Bio Olivenöl oder Mandelöl).

Und so einfach stellst du dein Hagebuttenöl her:

  • Die Früchte sollten gewaschen und klein geschnitten sein, bevor du sie in den Backofen bei 40°C zum Trocknen gibst. Klemme am besten einen Kochlöffel zwischen die Tür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
  • Die getrockneten Hagebutten kannst du nun in ein Glas füllen und mit dem Basisöl aufgießen. Nach etwa 1-2 Wochen (ab und zu schütteln!) ist das Hagebuttenöl fertig.
  • Gieße es durch ein Sieb, fülle es in eine Braunglasflasche ab und verschließe diese gut.
  • Das Öl sollte dunkel und kühl stehen. So hält es sich etwa 3-4 Monate.

Alternative: Hagebuttenöl aus Hagebuttenpulver herstellen

Hagebuttenöl in einer Glasflasche, daneben Hagebuttenpulver in einer Schale und frische Hagebutten auf einem Holztisch

Du hast Hagebuttenpulver zuhause? Kein Problem! Auch damit kannst du Wildrosenöl selbst machen.

Zutaten:

  • 2-3 EL Hagebuttenpulver (Bio-Qualität)
  • 100 ml Trägeröl (z. B. Jojobaöl, Mandelöl oder Olivenöl)

Anleitung:

  1. Hagebuttenpulver in ein Glas geben und mit Öl bedecken.
  2. Gut verschließen und an einem warmen, dunklen Ort für 2-3 Wochen ziehen lassen.
  3. Gelegentlich schütteln.
  4. Das Öl durch ein feines Sieb oder Tuch filtern.
  5. In eine dunkle Flasche füllen und kühl aufbewahren.

Verwandt: Hagebuttenpulver: Seine Wirkung & Anwendung als natürlicher Helfer bei Arthrose & Co.

Hagebuttenöl Anwendung im Gesicht: So nutzt du das Beauty-Elixier




Du kannst Wildrosenöl für die Gesichtspflege pur oder in Kombination mit anderen Wirkstoffen verwenden:

  • Pur: morgens und abends 2-3 Tropfen auf die feuchte Haut auftragen.
  • Mit Feuchtigkeitscreme: Einige Tropfen in deine Creme mischen für einen extra Feuchtigkeits-Boost.
  • Gezielt gegen trockene Haut: Direkt auf trockene Stellen wie Ellenbogen oder Hände auftragen.

DIY-Beauty-Rezepte mit Hagebuttenöl

Anti-Aging Gesichtsöl

  • 15 ml Wildrosenöl
  • 10 ml Jojobaöl
  • 2 Kapseln Vitamin E (ausdrücken)

Alles in eine Tropfflasche füllen, schütteln und morgens & abends 4-5 Tropfen in die Haut einmassieren.

Regenerierende Gesichtsmaske

  • 1 EL Wildrosenöl
  • 2 EL Heilerde
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Aloe-Vera-Gel

Alles mischen, 10-15 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abwaschen.

Sofort-Glow Maske

  • 1 EL Wildrosenöl
  • 2 EL Naturjoghurt (ohne Zucker)
  • 1 TL Honig

Mischen, auftragen, 10-15 Minuten einwirken lassen und abspülen.

Verwandt: Gesichtsöl selber machen: So einfach geht’s mit Hausmitteln!

Eine Frau hat eine Pflegemaske mit Hagebuttenöl im Gesicht, davor auf einem Tisch eine Creme in einer Schale und frische Hagebutten

FAQs zu Hagebuttenöl

Was ist der Unterschied zwischen Hagebuttenöl und Hagebuttenkernöl?

Hagebuttenöl wird aus der gesamten Frucht gewonnen, während Hagebuttenkernöl nur aus den Kernen gepresst wird. Letzteres ist besonders reich an Linolsäure und auch für extrem empfindliche Haut geeignet.

Kann ich Hagebuttenöl selbst pressen?

Ja, aber das ist aufwendig! Du brauchst eine Ölpresse, um das reine Öl aus Hagebuttenkernen zu gewinnen.

Ist Hagebuttenöl für jeden Hauttyp geeignet?

Ja! Es zieht schnell ein und fettet nicht, daher ist es ideal für alle Hauttypen – von trockener bis zu unreiner Haut.

Kann ich Hagebuttenöl mit anderen Ölen mischen?

Ja! Besonders beliebt ist das Mischen mit Jojobaöl oder Mandelöl, um eine noch bessere Pflegewirkung zu erzielen.

Fazit: Wildrosenöl ist ein echtes Hautpflege-Wunder!

Hagebuttenöl selber machen lohnt sich! Es ist 100 % natürlich, frei von Zusatzstoffen und ein echter Beauty-Boost für deine Haut. Egal, ob du es pur anwendest oder in DIY-Masken integrierst – du wirst den Unterschied schnell feststellen!

Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und nutze die pflegende Kraft der Hagebutte!

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Besuche mich doch auch mal auf Pinterest oder komm in die Telegram-Gruppe!




Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel:

Vom Wildstrauch zum Brotaufstrich: Leckere und gesunde Hagebutten Rezepte

Oxymel selber machen mit Hagebutte: Süßes Gold & wilde Beeren

Haftungsausschluss

Schreibe einen Kommentar