Du willst strahlende Haut ohne teure Cremes? Gesichtsöl selber machen – das ist der Beauty-Trend für alle, die natürliche Pflege lieben. Mit einfachen Hausmitteln kannst du dein eigenes Gesichtsöl kreieren – perfekt abgestimmt auf deinen Hauttyp. Hier erfährst du, wie es geht, welche Öle sich eignen und bekommst bewährte Rezepte für jeden Hauttyp.
Warum Gesichtsöl selber machen?
Ist Gesichtsöl wirklich besser als Creme? Ja! Gesichtsöle versorgen deine Haut intensiv mit Feuchtigkeit, Vitaminen und Nährstoffen. Sie schützen die Hautbarriere, verbessern die Elastizität und sorgen für einen natürlichen Glow. Und: Wenn du Gesichtsöl selber machen kannst, weißt du genau, was drin ist: keine Konservierungsstoffe und keine Chemie!
Welche Öle eignen sich für das perfekte Gesichtsöl?
Ein Gesichtsöl selber machen? Hier kommen die Stars für deine Hautpflege:
- Olivenöl: Reich an Vitamin E, schützt vor Umweltschäden und macht die Haut geschmeidig.
- Mandelöl: Ideal für sensible Haut, beruhigt und spendet Feuchtigkeit.
- Jojobaöl: Wirkt entzündungshemmend, perfekt bei Unreinheiten.
- Arganöl: Anti-Aging-Wunder, glättet Fältchen und pflegt reife Haut.
- Hagebuttenöl: Regeneriert, fördert die Zellerneuerung und verleiht Vitalität.
- Traubenkernöl: Reich an Antioxidantien, wirkt hautstraffend und reguliert die Talgproduktion – perfekt für fettige und unreine Haut.
- Rosmarinöl: Stimuliert die Durchblutung, wirkt antibakteriell und unterstützt die Hautregeneration.
- Rizinusöl: Wirkt intensiv feuchtigkeitsspendend, fördert die Kollagenproduktion und hilft, feine Linien zu glätten. Es ist besonders gut für trockene und reife Haut geeignet.
Verwandt: Unglaublich: Hilft Rosmarinöl gegen Krampfadern?
Tipp: Wenn du dein Gesichtsöl selber machen willst, kombiniere diese Basisöle mit ätherischen Ölen für zusätzliche Pflegepower.
Ätherische Öle, die sich für Gesichtsöle eignen
- Teebaumöl: Wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und hilft, Unreinheiten sowie Akne zu bekämpfen.
- Lavendelöl: Beruhigt gereizte Haut, fördert die Wundheilung und hat eine entspannende Wirkung.
- Zitronenöl: Klärt das Hautbild, wirkt adstringierend und verleiht einen frischen Teint.
- Geranienöl: Reguliert die Talgproduktion, strafft die Haut und wirkt ausgleichend.
- Kamillenöl: Beruhigt empfindliche Haut, lindert Rötungen und wirkt entzündungshemmend.
- Sandelholzöl: Spendet intensive Feuchtigkeit, glättet feine Linien und verleiht der Haut ein gesundes Strahlen.
Gesichtsöl selber machen: Das Grundrezept
Zutaten:
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Mandelöl oder Olivenöl)
- 3-5 Tropfen ätherisches Öl (beispielsweise Lavendel für Beruhigung oder Teebaum gegen Pickel)
So geht’s:
- Gib das Pflanzenöl in eine dunkle Glasflasche.
- Füge das ätherische Öl hinzu.
- Gut schütteln – fertig!
Anwendung: Morgens und abends 2-3 Tropfen in die noch feuchte Haut einmassieren.
Rezepte für jeden Hauttyp
1. Für trockene Haut:
- 1 EL Mandelöl
- 1 EL Olivenöl
- 3 Tropfen Sandelholzöl
Versorgt intensiv mit Feuchtigkeit und beruhigt trockene Stellen.
2. Für fettige Haut:
- 1 EL Jojobaöl
- 1 EL Traubenkernöl
- 3 Tropfen Teebaumöl
Reguliert die Talgproduktion und beugt Unreinheiten vor.
3. Anti-Aging-Gesichtsöl gegen Falten selber machen:
- 1 EL Arganöl
- 1 EL Hagebuttenöl
- 2 Tropfen Geranienöl
- 2 Tropfen Lavendelöl
Strafft die Haut, glättet Fältchen und fördert die Zellerneuerung.
4. Beruhigendes Lavendel-Gesichtsöl:
- 2 EL Olivenöl
- 4 Tropfen Lavendelöl
Ideal bei Rötungen und gestresster Haut.
Verwandt: Lavendel & Gesundheit: 5 Anwendungen, die du probieren musst
5. Vitalisierendes Hagebutten-Gesichtsöl:
- 1 EL Hagebuttenöl
- 1 EL Jojobaöl
- 3 Tropfen Zitronenöl
Schenkt müder Haut neuen Glanz und Frische.
6. Für normale Haut:
- 1 EL Mandelöl
- 1 EL Jojobaöl
- 3 Tropfen Lavendelöl
Pflegt sanft, sorgt für ein ausgeglichenes Hautbild und verleiht einen natürlichen Glow.
7. Für Mischhaut:
- 1 EL Traubenkernöl
- 1 EL Jojobaöl
- 3 Tropfen Geranienöl
Reguliert die Talgproduktion in der T-Zone und spendet Feuchtigkeit für trockene Partien.
8. Für reife Haut:
- 1 EL Arganöl
- 1 EL Hagebuttenöl
- 3 Tropfen Sandelholzöl
Glättet feine Linien und verbessert die Hautelastizität für ein jugendliches Strahlen.
Verwandt: Hagebuttenöl selber machen: Geheimtipp für strahlende Haut
Feuchtigkeitsspendendes Gesichtsöl selber machen mit Rizinusöl
- 1 EL Rizinusöl
- 1 EL Mandelöl
- 3 Tropfen Kamillenöl
Spendet der Haut intensive Feuchtigkeit, fördert die Elastizität und beruhigt empfindliche Haut.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange ist selbstgemachtes Gesichtsöl haltbar?
Etwa 6 Monate. Am besten dunkel und kühl lagern.
Kann ich Gesichtsöl täglich verwenden?
Ja, morgens und abends nach der Reinigung.
Verstopft Gesichtsöl bei unreiner Haut die Poren?
Nein, wenn du leichte Öle wie Jojoba- oder Traubenkernöl verwendest.
Kann ich Gesichtsöl auch bei Akne verwenden?
Ja! Jojobaöl und Teebaumöl wirken antibakteriell und regulierend.
Fazit: Gesichtsöl selber machen für natürlich schöne Haut
DIY Gesichtsöl selber machen – das ist nicht nur günstig, sondern auch super effektiv. Mit den richtigen Zutaten findest du für jeden Hauttyp das passende Rezept. Durch die individuelle Auswahl der Öle kannst du gezielt auf die Bedürfnisse deiner Haut eingehen – egal, ob du trockene, empfindliche, fettige oder reife Haut hast.
Der größte Vorteil: Du weißt genau, was in deinem Produkt steckt, und kannst sicher sein, dass keine schädlichen Zusatzstoffe enthalten sind. Die natürlichen Inhaltsstoffe versorgen deine Haut mit wichtigen Vitaminen, Antioxidantien und Fettsäuren, die ihr helfen, gesund und strahlend zu bleiben.
Mit ein wenig Experimentierfreude kannst du verschiedene Kombinationen ausprobieren, um dein perfektes Gesichtsöl zu finden. Probiere es aus – du wirst den Unterschied spüren!
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!
Besuche mich doch auch mal auf Pinterest oder komm in meine Telegram-Gruppe!