Wunden natürlich behandeln
Wunden natürlich behandeln

Wunden natürlich behandeln: Vielleicht hast du noch nicht davon gehört, dass Bor einen Einfluss auf die Wundheilung hat. Auch Wissenschaftler beschäftigten sich bereits mit der Bedeutung von Bor für die Gesundheit. Welche Auswirkung Bor auf die Heilung von Wunden, aber auch auf die Gesundheit insgesamt hat, erfährst du hier.

Ist Bor eine Wunderwaffe für unsere Gesundheit?

Viele kennen Bor aus dem Chemieunterricht. Aus der Erkenntnis, dass sich bestimmte Eigenschaften von Elementen periodisch wiederholen, entwickelte Dmitri Iwanowitsch Mendelejew im 19. Jahrhundert das „Periodensystem der Elemente“. In diesem Periodensystem wurde dem seltenen Halbmetall Bor die Ordnungszahl 5 zugewiesen.

Bor kommt in der natürlichen Umwelt vor – allerdings nicht in reiner Form, sondern immer in Verbindungen – beispielsweise Borax, Borsäure, Kernit, Ulexit, Colemanit und anderen Boraten. (1)
Bor spielt eine bedeutende Rolle für den Stoffwechsel aller Lebewesen und neuesten Erkenntnissen zufolge möglicherweise für das Leben auf der Erde insgesamt. (2)
Vergleichsweise reich an Bor sind auch bestimmte Lebensmittel, die ich weiter unten aufgeführt habe.
Ob es sich um ein essentielles Spurenelement handelt, wird unter Wissenschaftlern kontrovers diskutiert. Sicher ist jedoch, dass Bor unseren Körper schon in geringen Mengen beeinflussen kann.

Ich möchte in diesem Beitrag einige Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung bezüglich der möglichen positiven Auswirkungen von Bor zusammenfassen und gleichzeitig auf eventuelle Nebenwirkungen hinweisen.

Feststellen eines Bormangels und die Dosierung von Bor

Wunden natürlich behandeln

Es ist sehr schwierig, einen Mangel an Bor festzustellen. Zudem gibt es keine wissenschaftlich fundierten Hinweise auf eine empfohlene Aufnahme von Bor. Sprich am besten mit deinem Arzt oder dem Heilpraktiker deines Vertrauens, ob es auf Grund der Ernährung oder eventueller Beschwerden notwendig sein kann, Bor zu supplementieren oder ob eine Umstellung bzw. Anpassung der Ernährung ausreichend ist.

Wunden natürlich behandeln
Die Menge der Aufnahme von Bor aus der Ernährung ist davon abhängig, wo man wohnt. Während in den USA bis zu 7mg/ Tag aufgenommen werden, kann die tägliche Aufnahme in Europa nur 0,8mg/ Tag betragen.
Um ernste Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollen nicht mehr als 20mg/ Tag eingenommen werden. (2) Die Europäische Aufsicht für Lebensmittelsicherheit empfielt nicht mehr als 10mg/ Tag aus allen Quellen.
Die meisten Präparate empfehlen eine Einnahme von 3mg/ Tag, was einer Kapsel entspricht.

Eine Mischung aus Haselnüssen, Walnüssen und Rosinen
Wunden natürlich behandeln

Lebensmittel, die viel Bor enthalten

Wie in einer Studie veröffentlicht wurde, sind einige Lebensmittel besonders reich an Bor. Dazu gehören beispielsweise


Wunden natürlich behandeln
– Rosinen mit 4,51mg pro 100g
– Mandeln mit 2,82mg pro 100g
– Haselnüsse mit 2,77mg pro 100g
– getrocknete Aprikosen mit 2,11mg pro 100g
– Avocado mit 2,06mg pro 100g
– Pflaumen mit 1,88mg pro 100g

Effekte von Bor auf die Gesundheit

In bestimmten medizinischen Bereichen hat sich der Einsatz von Bor als vorteilhaft erwiesen. Es ist ganz wichtig, zu betonen, dass Studien teilweise unter Laborbedingungen durchgeführt wurden und dass sich die folgenden Ergebnisse auf medizinische Anwendungen unter ärztlicher Aufsicht und in Abhängigkeit von der Dosierung beziehen. Ich stelle die wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung von Bor bei ausgewählten gesundheitlichen Problemen dar. Die Texte haben keinen Bezug zu den gängigen Nahrungsergänzungsmitteln. Es ist daher ganz wichtig, dass du keine Selbstdiagnose stellst und keine Therapie ohne ärztliche Aufsicht startest.
Bitte informiere dich vorab genau und hole nach Möglichkeit auch mehrere Meinungen ein.

Heilung von Wunden

Wunden natürlich behandeln

Bereits seit 1990 konnte gezeigt werden, dass Bor einen bedeutenden Einfluss auf die Heilung von Wunden hat. Wie Forscher in ihrer Studie feststellten, konnte durch eine Behandlung mit einer 3%igen Borlösung bei tiefen Wunden der Aufenthalt auf der Intensivstation um 2/3 verkürzt werden. Weitere Studien bestätigten diesen positiven Einfluss von Bor auf die Wundheilung (2).
In einer weiteren Forschungsarbeit wurde die Verwendung eines borhaltigen Gels auf diabetischen Fußgeschwüren untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, dass das Gel die Wundheilung und das Wachstum von Gewebe positiv beeinflusst sowie eindrucksvolle Ergebnisse bei der Bekämpfung von Bakterien, Hefen und Pilzen zeigte.

Darstellung eines Gehirns im menschlichen Kopf
Wunden natürlich behandeln

Verbesserung der Aktivität des Gehirns

Ein Mangel an Bor führt nachgewiesenerweise zu einer verminderten elektrischen Aktivität des Gehirns, zu Aufmerksamkeitsdefiziten sowie zu Problemen mit dem Kurzzeitgedächtnis, der Koordination und der Geschicklichkeit. Offensichtlich beeinflusst Bor also unsere kognitive Leistungsfähigkeit. (2)

Reduzierung von Symptomen bei Arthrose

Schon seit den 60er Jahren gibt es vielversprechende Hinweise darauf, dass Bor eine effektive Behandlungsmöglichkeit bei Arthrose sein kann.
Wie Forscher in einer Studie herausfanden, korreliert in verschiedenen Regionen der Welt die Arthritisrate negativ mit der Augfnahme von Bor durch die Nahrung. Was bedeutet das? In Regionen, in denen die Boraufnahme normalerweise 1mg oder weniger pro Tag beträgt, liegt die Arthritisrate zwischen 20 und 70%. In jenen Regionen, in denen die Aufnahme von Bor zwischen 3mg und 10mg pro Tag liegt, wurde eine Arthritisrate von 0 bis 10% festgestellt.

Wunden natürlich behandeln
In einer Doppelblindstudie mit 20 Arthrosepatienten und einer Bor-Ergänzung von 6mg/ Tag konnte gezeigt werden, dass bei 50% der Probanden eine Verbesserung eintrat, während in der Placebogruppe nur 10% der Probanden eine Besserung der Symptome feststellten. Zusammengefasst erklärten die Forscher anhand der vorliegenden Daten, dass Bor ein essentieller Nährstoff für Knochen und Gelenke ist. Jedoch sei noch weitere Forschung auf diesem Gebiet notwendig, um die Befunde zu bestätigen. (4)
In einer weiteren Studie gingen Forscher der Frage nach, welchen Einfluss die Einnahme von Magnesium und Bor auf den Mineralstoffwechsel bei Frauen in der Menopause hat.
12 Frauen im Alter zwischen 48 und 82 Jahren erhielten über 119 Tage neben einer Diät mit 0,25mg Bor/Tag zusätzlich täglich 3mg Bor. Die Gruppe wurde getrennt, indem sieben der Frauen diese Diät mit wenig Magnesium und fünf der Frauen die Diät mit einem ausreichendem Magnesiumgehalt bekamen. Die Ergebnisse zeigen, dass bei Frauen in der Menopause mit geringem Bor in der Nahrung und Supplementierung von Bor mit 3mg/Tag sowie ausreichender Aufnahme von Magnesium einem Kalziumverlust und einer Knochenentmineralisierung entgegenwirken konnten. (7)

Einfluss auf die Sexualhormone

Wunden natürlich behandeln

Es ist nachgewiesen, dass Testosteron nicht einfach nur ein männliches Sexualhormon ist, welches mit sexueller Erregung zu tun hat. Dieses Hormon trägt zu einem stabilen Stoffwechsel verschiedener Körpersysteme bei und hat aktivierende Auswirkungen auf Knochen und Muskeln sowie auf die Stimmung und Wahrnehmung im Gehirn. (5)
Dementsprechend hat der Testosteronspiegel bis zum fortgeschrittenen Alter einem großen Einfluss auf die Gesundheit und die Lebensqualität.
In einer Studie mit acht gesunden Männern haben Wissenschaftler festgestellt, dass sich nach einer Woche zusätzlicher Einnahme von Bor der Testosteronspiegel im Blut deutlich erhöht hatte. (6)
Nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen spielt Testosteron neben Östrogen eine Rolle. In den Wechseljahren geht die Funktion der Eierstöcke zurück, die für 50% des Testosterons verantwortlich sind, was sich hauptsächlich in einem sinkendes Bedürfnis nach Sexualität bemerkbar macht (5).

Wunden natürlich behandeln
In einer Überprüfung der Testosterontherapie bei Frauen kamen Forscher zu dem Schluss, dass Testosteron-Niedrigdosis-Therapien wirksam zur Behandlung des sexuellen Interesses beiträgt. (8)
Insgesamt ist eine Supplementierung von Testosteron nicht nur mit einer höheren Libido verbunden, sondern begünstigt auch eine Erhöhung der Knochenmineraldichte, verbessert das Wohlbefinden und die Stimmung und sorgt für mehr Energie und Kraft. (5) Bor kann in diesem Zusammenhang die Wirkung und auch die Menge an Testosteron und Östrogen im Körper positiv beeinflussen.(2)

Nierensteine

Nierensteine sind Mineralablagerungen, die entstehen, wenn der Urin einem Mineral gegenüber übersättigt ist. (9)
In einem Fallbericht wurden einem männlichen Patienten mit Urolithiasis (Vorkommen von Harnsteinen in den Harnwegen) Bor und Antioxidatien verabreicht. Zusätzlich wurde er gebeten, ausreichend zu trinken sowie Milchprodukte zu essen. Mittels Ultraschalluntersuchungen konnte gezeigt werden, dass sich die Steine auflösten und die Schmerzen deutlich gelindert werden konnten. Die Wissenschaftler schlussfolgert daraus, dass Harnsteine auf diese Art mit geringen Schmerzen und Blutungen abgestoßen werden können und dass die Auswirkungen von Bor plus Antioxidantien auf Harnsteine weitere Forschung wert ist. (10)

Zusammenhang zwischen Bor und Vitamin D3

Wunden natürlich behandeln

Eine Pilotstudie, die in Serbien durchgeführt wurde, brachte erstaunliche Ergebnisse. 13 Probanden im mittleren Alter und mit einem vorhergesagten Vitamin – D – Mangel wurde 60 Tage lang ein borhaltiger Komplex (Calziumfructobat), der natürlich in Früchten vorkommt, verabreicht.
Die Studie fand in den Monaten Oktober bis Januar statt. Auf Grund der Jahreszeit war damit zu rechnen, dass sich der Vitamin D – Spiegel verschlechtern würde. Im Ergebnis stieg der Vitamin – D – Spiegel durch die Bor – Supplementierung deutlich um 20%. Der Studie ist zu entnehmen, dass die hormonellen Wirkungen dadurch entstehen, dass Bor die biologische Halbwertszeit und Bioverfügbarkeit der Vitamine D und E erhöht. (2)

Zur Sicherheit und den Nebenwirkungen

Wunden natürlich behandeln

Die meisten Menschen müssen Bor nicht supplementieren, weil es in vielen Lebensmitteln zur Verfügung steht. Wie bereits erwähnt, gibt es keine einheitlichen Empfehlungen für die zusätzliche Aufnahme von Bor.

Borsäure darf niemal oral eingenommen werden, weil sie giftig ist. (11)

In einigen Studien konnte ein negativer Einfluss von Bor auf die Funktion der Schilddrüse und den Hormonspiegel gefunden werden. Allerdings sind weitere Studien notwendig, um diese These zu bestätigen. (12)

Schwangere und Stillende sollten Bor nicht einnehmen.

Lebensmittel, die Borax enthalten, solltest du meiden. Du erkennst sie an dem Code E 285. Das ist der Code für den Lebensmittelkonservierungsstoff Borax oder auch Natriumtetraborat.

Noch einmal die Bitte: Sprich vor der Einnahme mit deinem Arzt oder deinem Heilpraktiker, um kein gesundheitliches Risiko einzugehen.
Haftungsausschluss

Literaturnachweise:
(1) Is boron a prebiotic element? A mini-review of the essentiality of boron for the appearance of life on earth
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22528885/
(2) Lara Pizzorno, MDiv, MA, LMT; Nothing Boring About Boron
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4712861/
(3) Selami Demirci, Aysegül Dogan, Safa Aydın, Esra Cikler Dülger, Fikrettin Sahin; Boron promotes streptozotocin-induced diabetic wound healing: roles in cell proliferation and migration, growth factor expression, and inflammation
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27206737/
(4) R E Newnham; Essentiality of boron for healthy bones and joints
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7889887/
(5) Jerald Bain; The many faces of testosterone
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2686330/
(6) Mohammad Reza Naghii, Mahmoud Mofid, Ali Reza Asgarim Mehdi Hedayati, Maryam-Saddat Daneshpour; Comparative effects of daily and weekly boron supplementation on plasma steroid hormones and proinflammatory cytokines
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21129941/
(7) F H Nielsen, C D Hunt, L M Mullen, J R Hunt; Effect of dietary boron on mineral, estrogen, and testosterone metabolism in postmenopausal women
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/3678698/
(8) S Bolour, G Braunstein; Testosterone therapy in women: a review
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15889125/
(9) Saeed R. Khan, Margaret S. Pearle und Hans-Göran Tiselius; Kidney stones
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5685519/
(10) M R Naghii; Boron and antioxidants complex: a new concept for the treatment of kidney stones without rigorous pain
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25110210/
(11) L.C. Wong, M. D. Heimbach, D. R. Truscott, B. D. Truncan; Boric Acid Poisoning
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1922689/
(12) Elizaveta V Popovam Alexey A Tinkov, Olga P Ajsuvakova, Margarita G Skalnaya, Anatoly V Skalny; Boron – A potential goiterogen?
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28673593/
Wunden natürlich behandeln

War dieser Beitrag für dich hilfreich?