Seiteninhalt
Schlechter oder zu wenig Schlaf, ein Mangel an Flüssigkeit, Rauchen oder auch eine genetische Veranlagung können beispielsweise zu dunkle Augenringe führen, die uns permanent müde und älter wirken lassen.
Mit dem Alter verlieren leider auch die Muskeln rund um die Augen ihre Elastizität, was ebenfalls zu dunklen Augenschatten beitragen kann.
Sicher – man kann Augenringe kaschieren. Doch wer würde sich nicht darüber freuen, wenn die lästigen Augenringe längerfristig ganz verschwinden würden? Das kann sogar mit natürlichen MIttel klappen. Schau mal, wie du dunkle Augenringe mit der Hilfe der Natur loswerden kannst.
Dunkle Augenringe natürlich loswerden
Weil Menschen auf der ganzen Welt unzufrieden mit dunklen Augenschatten sind, gibt es auch viele überlieferte Tipps. Ich habe ich mich ein wenig umgeschaut und die besten Ideen hier zusammengefasst. Sei gesopannt!
Kartoffeln
Teile eine rohe Kartoffel in zwei Hälften und umkreise damit deine geschlossenen Augen. Lege dann die Hälften auf deine Augenringe und lasse sie etwa 20 Minuten einwirken (1).
Kalte Kompressen
Für eine gewisse Zeit können kalte Kompressen äußerst wirksam sein.
Du kannst beispielsweise einen sauberen Waschlappen mit kalten Wasser befeuchten. Tupfe für einige Minuten mit leichten Druck die Region um die Augen.
Eine weitere Möglichkeit sind Teelöffel in Eiswasser. Dazu brauchst du vier Teelöffel und ein Glas eiskaltes Wasser. Lass die Löffel in dem Wasser gut abkühlen und lege je einen Löffel auf jedes Auge.
Diese Idee finde ich praktisch, weil du nun die Löffel immer wieder wechseln kannst, während die anderen zwei inzwischen in dem Eiswasser wieder abkühlen (1).
Achte darauf, dass es deiner Haut nicht zu kalt ist. Es reichen wenige Minuten, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Grüner Tee
Grüner Tee hat einen entzündungshemmenden Effekt. Zudem sind die enthaltenen Tannine nicht nur ein starkes Antioxidant, sondern können auch die Blutzirkulation erhöhen.
Und so wird’s gemacht: Überbrühe zwei Teebeutel mit kochenden Wasser und lasse sie für etwa 5 Minuten ziehen. Lege sie anschließend für 15-20 Minuten in den Kühlschrank. Bevor du die Teebeutel auf die Augen legst, ist wichtig, dass du die verbliebene Flüssigkeit so gut wie möglich aus den Beuteln herausdrückst. Nach 30 Minuten sollten sich die dunklen Augenringe wesentlich gebessert haben (2).
Wasche danach die Augen mit kaltem Wasser aus!
Kalte Milch
Um den Augenringen den Kampf anzusagen, kannst du zwei Wattepads in kalte Milch tauchen und diese dann für etwa 20 Minuten auf die Augen legen. Das kühlt die Augen und hilft gegen Wassereinlagerungen. Diese Prozedur solltest du regelmäßig wiederholen (1).
Ätherische Öle
Lavendelöl hat einen beruhigenden und entzündungshemmenden Effekt auf die Haut. Zitronenäl enthält nicht nur Antioxidantien, sondern wirkt auch stresslindernd. Kamille wirkt nicht nur Entzündungen, sondern auch Hautirritationen entgegen.
Vermische je einen Tropfen Lavendelöl, Zitronenöl und Kamillenöl mit einem Teelöffel stillem Mineralwasser. Massiere die Mischung am Abend vor dem Schlafen sanft rund um die Augen ein und lasse sie über Nacht wirken (3).
Trinke viel
Zu wenig Flüssigkeit im Körper kann eine der Ursachen für Augenringe sein. Trinke stilles MIneralwasser, Kräutertee oder Infused Water – gut verteilt über den ganzen Tag (2).
Vitamin E
Wenn du dunkle Augenringe loswerden willst, kann dir auch der folgende Tipp helfen: Gib kaltes Wasser in eine kleine Schale und füge einige Tropfen (oder den Inhalt einer Kapsel) Vitamin E zu. Gut verrühren! Tauche nun zwei Wattepads in die Mischung und lege sie für 20 Minuten auf deine Augen (1).
Kaffee
Eine MIschung aus Kaffee, Kokosöl und schwarzem Pfeffer kann eine wirksame Möglichkeit gegen geschwollene Augen und Augenringe sein.
Vermische dazu einen Teelöffel Kokosöl mit einer Prise! schwarzem Pfeffer und einem halben Teelöffel gemahlenem Kaffee. Mische die Zutaten und trage die Mixtur vorsichtig unter den Augen auf. Du solltest unbedingt darauf achten, dass du nichts davon in die Augen bekommst. Nach 10 MInuten kannst du die Kaffeemischung vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen (3).
Microneedling
Hierbei wird die Haut kontrolliert mit feinen Nadeln verletzt, um einen Regenerierungsprozess in Gang zu setzen.
Diese Prozedur soll nicht nur Augenringe reduzieren, sondern auch Falten und Narben mildern.
Die besten Ergebnisse kannst du erzielen, wenn du das Microneedling von einer Fachkraft durchführen lässt.
Aber auch die Heimkits bringen schon gute Erfolge. Bei der Anwendung zu Hause solltest du dich bezüglich des Produktes, der Nadellänge und des Desinfektionssprays beraten lassen. Beim Microneedling ist Hygiene besonders wichtig, damit es nicht zu Infektionen kommt (2) .
Gurken
Ein geniales Hausmittel gegen dunkle Augenschatten sind Gurken. Wenn du zwei Scheiben gekühlte und frisch geschnittene Gurke auf die Augen legst und dir eine halbe Stunde Ruhe gönnst, kann die Schwellung unter den Augen ganz natürlich reduziert werden (1).
Aloe Vera Gel
Aloe Vera enthält neben Antioxidantien auch Vitamine, die Augenringe mildern können. Die Anwendung ist einfach: Trage etwas Aloe Vera Gel unter den Augen auf, lasse es 10 MInuten einwirken und wasche es anschließend mit kaltem Wasser ab (3).
Erhöht schlafen
Wenn du mit leicht erhöhtem Kopf schläfst, kannst du die Ansammlung von Flüssigkeit unter den Augen verhindern (2).
Eiweiß
Eine fantastische Hilfe gegen Augenringe ist ein steif geschlagenes Eiweiß. Trage es vorsichtig um die herum Augen auf! Nach etwa 20 MInuten wirst du feststellen, dass die Region unter den Augen viel weniger geschwollen erscheint (1).
Vitamin C
Gerade, wenn man älter wird, werden Muskeln und Gewebe um die Augen schwächer. Jetzt wird es Zeit für mehr VItamin C und Aminosäuren. Denn Vitamin C hilft dem Körper, mehr Hyaluronsäure aufzunehmen. Gute VItamin C Lieferanten sind beispielsweise Rosenkohl, Brokkoli, Grünkohl, Orangen oder Edbeeren (2).
Eisen
Auch ein Eisenmangel kann dunkle Schatten unter den Augen verursachen. Deshalb ist es gut, wenn du darauf achtest, ausreichend Eisen mit der Ernährung aufzunehmen. Rotes Fleisch, Meeresfrüchte, Rosinen oder Erdnüsse sind beispielsweise reich an Eisen.
Reduziere Salz
Zuviel Salz kann zu Funktionsstörungen im Flüssigkeitenhaushalt des Körpers führen. Dadurch werden nicht nur Tränensäcke, sondern auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt. Empfohlen werden maximal 5g Salz pro Tag.
Fazit
Viele Ursachen von Augenschatten können gut zu Hause „therapiert“ werden. Dank der Hausmittel können dunkle Augenringe in vielen Fällen natürlich gemildert und – bei wiederholter Anwendung – vielleicht sogar beseitigt werden.
Da Alkohol oder Nikotin ebenfalls eine Ursache für Augenringe sein können, wäre es gut, wenn du dies reduzieren oder – noch besser – langfristig ganz aufgeben könntest.
Hinter Augenringen können auch schwere Krankheiten stecken. Deshalb solltest du im Zweifel vorab mit einem Arzt oder Heilpraktiker darüber sprechen.
Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!