Haarkur selber machen: Die besten Rezepte für jedes Haar

Trockene Spitzen, juckende Kopfhaut oder Haarausfall? Die Lösung liegt in deiner Küche! Haarkuren aus Hausmitteln sind die beste Alternative zu teuren Produkten voller Chemie. Ob mit Kokosöl, Ei, Honig oder Aloe Vera – hier erfährst du, wie du deine Haarkur selber machen kannst und welche Zutaten für deine Haare am besten wirken!

Warum solltest du deine Haarkur selber machen?




Hast du genug von teuren Pflegeprodukten mit fragwürdigen Inhaltsstoffen? Dann wird es Zeit für DIY-Haarkuren. Nutze diese Vorteile:

  • Natürliche Inhaltsstoffe. denn deine Haarkur enthält keine Silikone, Parabene oder aggressive Chemikalien.
  • Individuell anpassbar, denn es gibt für jede Haarstruktur die perfekte Mischung.
  • Kostengünstig & nachhaltig, weil du die meisten Zutaten oft schon zuhause hast.

Die besten Rezepte für deine persönliche Haarkur

1. Haarkur selber machen für trockene Haare: Rezept mit Kokosöl und Honig

Haarkur selber machen mit Kokosöl und Honig

Zutaten

  • 2 EL Kokosöl,
  • 1 EL Honig

Herstellung

Kokosöl leicht erwärmen und mit Honig vermischen.

Anwendung

Massiere die Haarkur in die Längen und Spitzen ein, lasse sie 30 Minuten einwirken und wasche sie anschließend mit lauwarmem Wasser aus.

Auch interessant: Kokosöl für Haut, Haare und Zähne: Wundermittel oder Hype?




2. Haarkur selber machen für sprödes Haar: Rezept mit Olivenöl und Ei:

Zutaten

  • 1 Ei, 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig

Herstellung

Das Ei verquirlen und anschließend mit Olivenöl und Honig vermischen.

Anwendung

Massiere die Haarkur in das feuchte Haar ein, lasse sie 20 Minuten einwirken und spüle sie mit lauwarmem Wasser aus.

3. Haarkur selber machen gegen Haarausfall: Rezepte mit Rosmarin und Basilikum

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Tropfen ätherisches Rosmarinöl
  • 5 Tropfen ätherisches Basilikumöl

Herstellung

Olivenöl mit den ätherischen Ölen mischen.

Anwendung

Massiere die Haarkur sanft in die Haare ein, lasse sie mindestens 30 Minuten einwirken und spüle sie danach gründlich aus.

Auch interessant: NMN Wirkung Haare: Hoffnungsträger gegen Haarausfall?

Eine Haarkur selber machen in einer Schale, daneben frischer Rosmarin und frisches Basilikum

Rezept mit frischem Rosmarin und frischem Basilikum

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL frisch gehackter Rosmarin
  • 1 EL frisch gehacktes Basilikum

Herstellung

  1. Gib Rosmarin, Basilikum und das Olivenöl in einen Topf und erwärme die Mischung leicht (nicht kochen!).
  2. Lasse sie abkühlen filtere sie durch ein Sieb. Deine Haarmaske ist fertig.

Anwendung

Massiere das Öl in die Kopfhaut ein, lasse es für mindestens 30 Minuten einwirken und wasche es anschließend mit einem milden Shampoo aus.

Auch interessant: DIY Rosmarinöl für die Haare: Glanz und Pflege pur

4. Haarkur selber machen für feines Haar: Rezept mit Ei, Aloe Vera und Honig

Zutaten

1 Eiweiß
2 EL Aloe Vera Gel
1 EL Honig

Herstellung

Schlage das Eiweiß schaumig und vermische es mit Aloe Vera Gel und Honig.

Anwendung

Massiere die Haarmaske in das feuchte Haar – und besonders in die Längen – ein. Nach 20 Minuten kannst du sie mit lauwarmem Wasser ausspülen.

5. Haarkur selber machen mit Avocado und Aloe Vera: Rezept für trockenes, lockiges Haar

Zutaten

  • 1/2 Avocado
  • 2 EL Aloe Vera Gel

Herstellung

Püriere die Avocado und vermische sie mit dem Aloe Vera Gel.

Anwendung

Massiere die Haarkur in das handtuchtrockene Haar ein. Lasse sie 30 Minuten einwirken und wasche sie danach gut aus.

6. Haarkur selber machen über Nacht: Rezept mit Kokosöl und Aloe Vera für extra Pflege

Zutaten

  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Aloe Vera Gel

Herstellung

Vermische das Kokosöl mit dem Aloe Vera Gel gut.

Anwendung

Massiere de Haarmaske vor dem Schlafengehen in das Haar ein, decke die Haare mit einer Duschhaube oder einem Handtuch ab und wasche die Haarkur am Morgen mit einem Shampoo aus.

7. Haarkur selber machen gegen Schuppen & juckende, gereizte Kopfhaut: Rezept mit Leinsamen und Honig

Zutaten

  • 2 EL Leinsamen
  • 1 EL Honig
  • 200 ml Wasser

Herstellung

  1. Koche den Leinsamen mit dem Wasser auf, gib die Mischung durch ein Sieb und lasse sie abkühlen.
  2. Mische den Honig unter.

Anwendung

Massiere die Haarkur in die Kopfhaut ein und spüle sie nach 20 Minuten gut aus.

8. Haarkur selber machen für graue Haare: Rezept mit Basilikum und Aloe Vera

Zutaten

  • 2 Tropfen Basilikumöl
  • 2 EL Aloe Vera Gel

Herstellung

Vermische die beiden Zutaten gut.

Anwendung

Massiere die Mischung in die Kopfhaut ein, lasse sie 30 Minuten einwirken und spüle sie mit lauwarmem Wasser aus.

Auch interessant: Graue Haare aufpeppen: Natürlich zu neuem Glanz

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Haarkur selber machen

Wie oft sollte ich eine Haarkur anwenden?

Je nach Haarzustand reicht 1-2 Mal pro Woche. Bei sehr trockenen Haaren kannst du die Haarkur auch öfter anwenden.

Welche Haarkur ist am besten für feines Haar?

Leichte Zutaten wie Aloe Vera, Ei und Honig pflegen feines Haar, ohne es zu beschweren.

Kann ich eine Haarkur über Nacht einwirken lassen?

Ja – besonders Kuren mit Kokosöl oder Aloe Vera eignen sich für eine Overnight-Anwendung.

Ist eine Haarkur ohne Ei genauso wirksam?

Ja! Alternativ kannst du Aloe Vera oder Avocado verwenden.

Welche Haarkur hilft gegen juckende Kopfhaut?

Eine Mischung aus Leinsamen, Honig und Aloe Vera beruhigt die Kopfhaut und lindert den Juckreiz.

Eine Frau massiert eine Haarkur in ihre Haare ein

Fazit: Eine Haarkur selber machen lohnt sich!

Ob für trockene Haare, gegen Haarausfall oder als Pflege für Locken – eine selbstgemachte Haarkur ist die natürliche Lösung für gesunde, glänzende Haare! Probiere verschiedene Rezepte aus und verwöhne deine Haare mit einer natürlichen Pflege!

Bleib oder werde gesund und pass gut auf dich auf!

Besuche mich doch auch mal auf Pinterest oder komm in die Telegram-Gruppe!




Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel:

Aloe Vera Gel selber machen: Pflege für Haut & Haare

Neemöl für Haut und Haare: Wirksamer Alleskönner für deine Schönheitspflege

Haftungsausschluss

Schreibe einen Kommentar